AMU-II pH/Redox
Programmliste und Erläuterungen
5.2.1.43
5.2.1.43.10
5.2.1.43.20
5.2.1.43
5.2.1.43.10
5.2.1.43.20
5.2.1.43
5.2.1.43.11
5.2.1.43.21
66
Ziegler-Nichols-Methode zur Optimierung eines PID-Controllers:
Parameter: Sollwert, P-Band, Nachstellzeit, Vorhaltezeit
Y
a
L
A
Antwort auf maximale Steuerausgabe
B
Tangente am Wendepunkt
X
Zeit
Der Schnittpunkt der Tangente mit der entsprechenden Achse führt
zu den Parametern a und L.
Näheres zum Anschliessen und Programmieren findet sich im Hand-
buch zur jeweiligen Steuereinheit. Regler auf-/abwärts wählen.
Regler auf-/abwärts für die Controller.
Regelparameter
Sollwert: benutzerdefinierter Prozesswert (gemessener Wert oder
Durchfluss)
Bereich: -3 pH –15 pH
P-Band: Bereich unterhalb (Aufwärtregler) oder oberhalb (Abwärts-
regler) des Sollwerts, wobei die Dosierungsintensität von 100 bis auf
0% reduziert werden kann, um den Sollwert überschreitungsfrei zu
erreichen.
Bereich: 0 pH–2 pH
Regelparameter: wenn Parameter = Messwert
pH sensor
Sollwert:
-3 pH bis + 15 pH
0.00 pH bis + 2.00 pH
P-Band:
Regelparameter: wenn Parameter = Temperatur
Sollwert: -25 °C bis +270 °C
P-Band: 0 °C bis +100 °C
B
A
X
Xp
Tn
Tv
Redox sensor
-500 mV bis + 1500 mV
0 mV bis + 200 mV
= 1.2/a
= 2L
= L/2
A-96.150.440 / 040723