Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsgerät In Betrieb Nehmen; Allgemeines; Voraussetzungen Für Die Inbetriebnahme - Fronius Robacta TC 2000 ext. Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigungsgerät in Betrieb nehmen

Allgemeines

HINWEIS!
Unbenetzte Schweißbrenner-Innenräume können beim Schweißstart zur dauer-
haften Verunreinigung des Schweißbrenners führen.
Vor jedem Start eines automatisierten Betriebes den Schweißbrenner-Innenraum
mit dem Trennmittel 'Robacta Reamer' des Herstellers benetzen.
Um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen, folgende Punkte beachten:
-
-
-
-
HINWEIS!
Einzelne, kleine Spritzer werden von dem Reinigungsgerät nicht entfernt.
Kleine Schweißspritzer beeinflussen den Schweißprozess jedoch nicht.
Voraussetzun-
Für die Inbetriebnahme des Reinigungsgerätes folgende Voraussetzungen
gen für die Inbe-
erfüllen:
triebnahme
-
-
-
-
-
-
Nur falls vorhanden / verwendet
-
-
46
Schweißbrenner-Innenraum immer mit Trennmittel benetzen
angegebene Reinigungsabläufe einhalten
angegebene Reinigungspositionen einhalten
Schweißbrenner während der Reinigung mit Druckluft ausblasen (jedoch
nicht während Trennmittel in den Schweißbrenner-Innenraum gesprüht wird)
Basiseinheit fest mit dem Untergrund verschraubt
Reinigungseinheit fest mit dem Untergrund verschraubt
Verbindungs-Schlauchpaket der Reinigungseinheit an der Basiseinheit ange-
schlossen
Basiseinheit am Netz angeschlossen
Basiseinheit mit Druckluft versorgt
Basiseinheit mit der Roboter-Steuerung verbunden
Trennmittel-Behälter 'Robacta Reamer' mit der Reinigungseinheit verbunden
Drahtabschneider installiert und mit Druckluft versorgt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Robacta tc 2000 ext. usCleaning unit tc 2000

Inhaltsverzeichnis