Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Armlehnenhöhe (Abb. 22); Greifreifen (Abb. 23); Benutzung Ihres Rollstuhls; Ein- Und Aussteigen - Dietz Eclipse Tilt Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Armlehnenhöhe (Abb. 22)
Zum bequemen und ermüdungsfreien Sitzen können die Armlehnen in der
Höhe angepasst werden.
Betätigen Sie den Druckknopf an dem Seitenteil und ziehen Sie die Armlehne
in die gewünschte Position. Die Armlehne rastet hörbar ein.

Greifreifen (Abb. 23)

Der Greifreifen kann weiter innen bzw. außen angebracht werden. Lösen Sie
dazu die sechs Befestigungsschrauben. Der Greifreifen kann nun weiter
innen bzw. außen positioniert werden. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest
an.

Benutzung Ihres Rollstuhls

Ein- und Aussteigen

Ein- und Aussteigen von der Seite

Der Rollstuhl bietet Ihnen die Möglichkeit auf einfache Weise ein- bzw.
auszusteigen.
Die
Fußplatten
und
Beinstützen
sind
hoch-
bzw.
abschwenkbar. Die Armlehnen sind abnehmbar.
Bringen Sie den Rollstuhl und die gegenwärtige oder künftige Sitzfläche
möglichst dicht seitlich zueinander.
Sollten Sie aus einem anderen Rollstuhl oder einer anderen Sitzgelegenheit
in den Rollstuhl umsteigen wollen, sichern Sie den Rollstuhl gegen
unbeabsichtigtes Wegrollen durch Betätigung der Bremshebel rechts und
links.
Nehmen Sie das Seitenteil ab und klappen Sie die Fußplatten nach oben.
Rutschen Sie nun seitlich auf die Sitzfläche.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie so weit wie möglich hinten im Sitz sitzen.
Anschließend schwenken Sie das Seitenteil und die Beinstützen wieder in
Ihre Ausgangsposition.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis