de
4.1.4
Abdichtung
4.1.5
Material
4.2
Überwachungseinrichtungen
12
Produktbeschreibung
über ein Laufrad. Das Laufrad wird mit einer Magnetkupplung über die Motorwelle an-
getrieben. Die Abwärme wird über den Kühlflansch direkt an das Fördermedium abge-
geben. Das Kühlsystem selbst ist im kalten Zustand drucklos. Ein eingebautes Über-
druckventil limitiert den max. Druck im Fehlerfall auf 3 bar.
VORSICHT! Das Überdruckventil ist erst ab Baujahr 2015 serienmäßig verbaut. Bei
Motoren ohne Überdruckventil kann im Fehlerfall ein sehr hocher Druck im Kühlsys-
tem entstehen. Eine Umrüstung ist zwingend notwendig! Für eine Umrüstung den
Kundendienst kontaktieren!
Die Abdichtung zum Fördermedium und zum Motorraum erfolgt auf unterschiedliche
Arten:
ƒ
Ausführung „G": zwei separate Gleitringdichtungen
ƒ
Ausführung „K": zwei Gleitringdichtungen in einer Blockdichtungskassette aus rost-
freiem Stahl
Eine Leckage der Abdichtung wird in der Dichtungs- oder Leckagekammer aufgenom-
men:
ƒ
Die Dichtungskammer nimmt eine mögliche Leckage der medienseitigen Abdichtung
auf.
ƒ
Die Leckagekammer nimmt eine mögliche Leckage der motorseitigen Abdichtung
auf.
Die Dichtungskammer zwischen den Gleitringdichtungen ist mit medizinischem Weißöl
gefüllt. Die Leckagekammer ist leer.
In der Standardausführung kommen die folgenden Werkstoffe zum Einsatz:
ƒ
Pumpengehäuse: EN-GJL-250 (ASTM A48 Class 35/40B)
ƒ
Laufrad: EN-GJL-250 (ASTM A48 Class 35/40B)
ƒ
Motorgehäuse: EN-GJL-250 (ASTM A48 Class 35/40B)
ƒ
Abdichtung:
–
Motorseitig:
• Ausführung „G": Kohle/Keramik
• Ausführung „K": SiC/SiC
–
Medienseitig: SiC/SiC
–
Statisch: NBR (Nitril)
Die genauen Angaben zu den Werkstoffen sind in der jeweiligen Konfiguration abgebil-
det.
Übersicht der möglichen Überwachungseinrichtungen:
Interne Überwachungseinrichtungen
Klemmen-/Motorraum
Motorwicklung
Motorlager
Dichtungskammer
Leckagekammer
Schwingungssensor
Externe Überwachungseinrichtungen
Dichtungskammer
Legende: − = nicht vorhanden/möglich, o = optional, • = serienmäßig
Alle vorhandenen Überwachungseinrichtungen müssen immer angeschlossen wer-
den!
Überwachung Klemmen- und Motorraum
Die Klemmen- und Motorraumüberwachung schützt die Motoranschlüsse und -wick-
lung vor einem Kurzschluss. Die Feuchtigkeitserfassung erfolgt jeweils durch eine Elek-
trode im Klemmen- und Motorraum.
HC 20.1
HC 20.1 ...-E3
•
•
•
•
o
o
−
−
•
•
−
−
o
o
WILO SE 2019-01