Herunterladen Diese Seite drucken

flamco NFE-MVE Montage- Und Serviceanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NFE-MVE:

Werbung

Überwachung Druckerhöhungszeit (im Automatikmodus AUTO)
Innerhalb dieser festgelegten Nachfüllzeit muss der Anlagendruck um mindestens 0,1 bar steigen.
Wird diese Bedingung nicht erfüllt, geht die Anlage auf Störung. Der potentialfreie Fehlerkontakt
wird geöffnet, bis eine manuelle Quittierung erfolgt.Diese Überwachung kann ausgeschaltet
werden, indem die Eingabe 0 min verwendet wird. (z.B. bei der Nachspeisung in drucklose
Ausdehnungsgefäße)
Drucküberwachungen
pSV
Max.Alarmabstand pSV
Maximaldruckalarm
pAUS
Ausschaltabstand pEIN
pEIN
Min.Alarmabstand pEIN
Minimaldruckalarm
p stat. + dampf + 0,2 bar
= p 0 + 0,2 bar
0 bar
Dazu muss der Betreiber einige Druckwerte parametrieren:
pSV – Ansprechdruck des Sicherheitsventils
pEIN- Einschaltdruck der Nachspeisung
Ausschaltabstand von pEIN (Schaltdifferenz)
Max. Alarmabstand pSV – Schaltdifferenz zum Ansprechdruck des Sicherheitsventils
Min. Alarmabstand von pEIN – Schaltabstand zu pEIN für Minimaldruckalarm (≥ p0+0,2 bar)
Wird pSV minus Max. Alarmabstand von pSV erreicht, wird der Maximaldruckalarm signalisiert.Der
Fehlerkontakt wird geöffnet, bis der Druck wieder unter diesen Wert sinkt und der Fehler quittiert
wurde. Eine Befüllung (auch im Handbetrieb) ist solange nicht möglich, wie das Maximaldrucksignal
ansteht. Durch Eingabe von 0 bar für Max. Alarmabstand pSV kann die Maximaldruckalarmierung
ausgeschaltet werden.
Wird pEIN minus Min. Alarmabstand von pEIN erreicht, wird der Minimaldruckalarm ausgelöst.
Der Fehlerkontakt wird geöffnet, bis der Druck wieder über diesen Wert steigt und der Fehler
quittiert wurde. Im Erstbefüllmodus FÜLL wird der Minimaldruckalarm nicht zur Anzeige und
Fehlerkontaktauslösung gebracht. Wurde also im Automatikmodus aus irgendwelchen Gründen
(z.B. Wartung, Servicearbeiten am Netz) der Minimaldruckalarm ausgelöst, kann durch Wechsel der
Betriebsart (FÜLLbetrieb) dieser Minimaldruckbereich wieder automatisch verlassen werden. 0 bar
für min. Alarmabstand von pEIN schaltet die Minimaldrucküberwachung im Automatikmodus aus.
Überwachung der Wasseraufbereitungsmenge
Wenn diese im Nachspeisestrang angeschlossen ist und der IWZ auch auf EIN steht kann die
Restwassermenge, die mit dem Wasseraufbereitungsmodul enthärtet werden kann unten rechts
in Litern im Prozessmenü abgelesen werden. Bei 0 Litern wird die Sammelstörmeldung ausgelöst
und es erfolgt eine Fehlermeldung. Negative Werte bedeuten eine Überschreitung der zulässigen
Aufbereitungsmenge (-kapazität) in Litern. Die Nachspeisung bleibt dabei in Betrieb.
Wir behalten uns das Recht vor, das Design und die technischen Daten unserer Produkte zu ändern.
Vorein-
Drucküberschreitungen und Überfüllungen sind
stellung
pSV = 3,0 bar
zu vermeiden. Daher werden Druckabweichungen
= 0,3 bar
signalisiert.
= 0,3 bar
pEIN = 1,6 bar
= 0,2 bar
61

Werbung

loading