Herunterladen Diese Seite drucken

flamco NFE-MVE Montage- Und Serviceanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NFE-MVE:

Werbung

4.13 Schutzeinrichtungen
Die gelieferte Ausrüstung ist mit den erforderlichen Einrichtungen ausgerüstet. Zur Prüfung der
Schutzwirkung oder Wiederherstellung der Ausgangsbedingungen ist die Ausrüstung außer Betrieb
zu nehmen. Die Außerbetriebsetzung beinhaltet das Spannungsfreischalten und die hydraulische
Absperrung.
4.13.1 Elektrische Gefährdungen
Die Schutzart elektrisch betriebener Bauteile verhindert Personenschäden durch elektrischen
Schlag, der zum Tode führen kann. Sie beträgt mindestens IP54 (5: Geschützt gegen Staub
und Berührung; 4: Schutz gegen allseitiges Spritzwasser) Der Steuerungsdeckel, die
Kabelverschraubungen sowie der Gerätestecker des Ventils sind vor Inbetriebnahme auf ihre
Schutz- wirkung und den festen Sitz zu prüfen. Überprüfen sie den festen Sitz des bauseitig zu
installierenden Erdungsanschlusses am Rohrleitungsstrang. Der installierte Drucksensor (MVE1)
und der Impulswasserzähler (NFE1.2 oder 2.2)) werden mit Schutzkleinspannung betrieben.
Verhindern Sie Schweißarbeiten an zu ergänzenden Ausrüstungsteilen, die leitend mit der
Nachspeiseausrüstung verbunden sind. Sich unkontrolliert ausbreitende Schweißströme oder
ein unzulässiger Masseanschluss führen zur Brandgefährdung und Zerstörung von Teilen der
Nachspeiseeinrichtung (z.B. der Steuerung).
4.14 Äußere Kräfte
Verhindern Sie jegliche Zusatzbelastungen (z.B. Kräfte aus Wärmedehnung,
Strömungsschwingungen oder Eigenlasten am Zu- und Ablauf). Sie können zu Rissen und Brüchen in
den wasserführender Leitungen und Armaturen, zum Verlust der Standsicherheit / Trag-fähigkeit und
weiterhin zum Ausfall, verbunden mit schweren Sach- und Personenschäden, führen.
4.15 Prüfung vor Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfung
Sie gewährleisten die Betriebssicherheit und deren Aufrechterhaltung nach den geltenden
europäischen Verordnungen, europäischen- und harmonisierten Normen und zutreffenden
technischen Regeln und Richtlinien der Fachverbände für diesen Einsatzbereich. Die erforderlichen
Prüfungen sind durch den Eigentümer oder Betreiber zu veranlassen, ein Prüf- und Wartungsbuch
zur Planung und Rückverfolgung der Maßnahmen ist zu führen.
4.16 Prüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung - Druckgerät
Höchstfristen für Prüfungen der Nachspeisemodule sind nicht festgelegt. Die Festlegung hat durch
den Betreiber auf Grund von Herstellerinformation sowie der Erfahrung mit der Betriebsweise und
dem Beschickungsgut zu erfolgen. Die Prüfung kann durch eine befähigte Person ausgeführt werden.
4.17 Prüfungen elektrischer Ausrüstung, wiederkehrende Prüfung
Unbeachtet der Festlegungen des Sachversicherers / Betreibers wird empfohlen, die elektrische
Ausrüstung der Nachspeise-einrichtung zusammen mit den Druckhaltesystemen der Heiz- oder
Kühlwassersysteme, mindestens jedoch alle 1,5 Jahre, nachweislich zu prüfen. (siehe auch DIN EN
60204-1 (2007)).
53
Wir behalten uns das Recht vor, das Design und die technischen Daten unserer Produkte zu ändern.

Werbung

loading