Herunterladen Diese Seite drucken

Agria 5846 Bison Betriebsanleitung Seite 20

Hydrostatischer geräteträger

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
3
B/10
B/12
20
Markierung
Hydrostatischer Geräteträger Bison
Getriebe
Der agria-Geräteträger ist mit einem hydro-
statischen Fahrantrieb ausgestattet.
Fahrschaltung
Ausf. Fahrhebelschaltung
Die Fahrgeschwindigkeit wird stufenlos nach
vorwärts und rückwärts am Fahrhebel (B/10)
mit dem Zeigefinger oder Daumen eingestellt
oder verändert.
Die 0-Stellung ist geschaltet, wenn die Mar-
kierung am Fahrhebel mit der "0" am Pikto-
gramm deckungsgleich ist und an der Feder-
raste anschlägt .
Beim Schwenken des Fahrhebels nach vor-
ne erhöht sich die Fahrgeschwindigkeit stu-
fenlos vorwärts, entsprechend nach rück-
wärts beim Schwenken des Fahrhebels nach
hinten unten.
Ausf. Drehgriffschaltung
Die Fahrgeschwindigkeit wird stufenlos nach
vorwärts und rückwärts am Drehgriff (B/12) ein-
gestellt oder verändert.
Die 0-Stellung ist geschaltet, wenn die Mar-
kierung am Drehgriff mit der "0" am Pikto-
gramm deckungsgleich ist.
Beim Drehen des Drehgriffs im Uhrzeiger-
sinn erhöht sich die Fahrgeschwindigkeit stu-
fenlos vorwärts.
Beim Drehen des Drehgriffs gegen den Uhr-
zeigersinn erhöht sich die Fahrgeschwindigkeit
stufenlos rückwärts.
Mit dem Arretierhebel kann der Drehgriff
gegen selbsttätiges Verstellen festgestellt wer-
den.
Arretierhebel = festgestellt
Arretierhebel = offen

Werbung

loading