Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P.Lindberg Linhai M565Li EFI 4x4 T3 Sicherheitshandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Linhai M565Li EFI 4x4 T3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hügel vermeiden, die sehr glatt sind oder eine lose Oberfläche haben. Niemals
versuchen, ein Quad auf einem Hügel zu wenden, bevor die Wendetechnik gut
gemeistert wird. Weitestgehend vermeiden, quer auf einem steilen Hügel zu fahren.
Stets die Anweisungen der Anleitung befolgen, wenn das Fahrzeug anhält oder
rückwärts rollt und das spezielle Verfahren zum Bremsen befolgen.
Stets neue Bereiche auf Hindernisse überprüfen, bevor die Fahrt begonnen wird.
Niemals versuchen, große Hindernisse zu überwinden, wie hohe Klippen oder
umgestürzte Bäume.
Stets darauf achten, nicht zu rutschen oder auszugleiten. Auf glatten Oberflächen, wie
bspw. Eis, sollte man langsam und äußerst vorsichtig fahren, um die Gefahr des
Rutschens und den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug zu vermeiden.
Das Quad möglichst nicht durch tiefes Wasser oder starke Wasserströme fahren.
Tiefen vermeiden, die größer als die empfohlene maximale Tiefe sind. Langsam fahren
und plötzliche Bewegungen vermeiden, eine langsame und gleichmäßige
Vorwärtsgeschwindigkeit beibehalten, keine plötzlichen Drehungen oder Stopps
ausführen und nicht plötzlich Gas geben.
Nasse Bremsen können die Fähigkeit zum Anhalten reduzieren. Die Bremsen testen,
wenn das Fahrzeug das Wasser verlassen hat. Bei Bedarf das Bremspedal einige Male
treten, um die Bremsscheiben und Bremsklötze durch die Reibung trocknen zu lassen.
Stets sicherstellen, dass sich keine Hindernisse oder Personen hinter dem Fahrzeug
befinden, wenn rückwärtsgefahren wird. Bei freier Bahn kann langsam
rückwärtsgefahren werden.
Stets die Art Räder und die Radgröße verwenden, die in der Anleitung angegeben sind.
Stets den korrekten Reifendruck einhalten, wie in der Betriebsanleitung beschrieben.
Niemals Änderungen am Quad durch falsche Installationen oder eine nicht
zugelassene Verwendung von Zubehör vornehmen. Darauf achten, dass Zubehör, wie
z. B. Rasenmäher, die Handhabung und Leistung der Maschine verändern kann.
Niemals mit einer schwereren Last als der angegebenen max. Kapazität fahren. Die
Last ist ordentlich zu verteilen und sicher zu befestigen. Das Tempo verringern und die
Anweisungen der Anleitung im Hinblick auf das Fahren mit Last oder Anhänger
befolgen. Bitte beachten, dass sich die Bremslänge verlängert.
Fahren Sie niemals auf gefrorenem Wasser, wenn Sie nicht sicher sind, dass das Eis
dick genug ist, um das Gewicht des Fahrzeugs und des Fahrers sowie die Kraft, die vom
Fahrzeug in Bewegung erzeugt ist, auszuhalten.
Brennbare Materialien sind stets vom Auspuffsystem fernzuhalten. Ansonsten können
Brände entstehen.
P. Lindberg GmbH
Tel. 04604/9888-975
17
Flensburger Str. 3
D-24969 Großenwiehe
SIK 9062798 DE V4
www.p-lindberg.de
E-Mail: kontakt@p-lindberg.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis