Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtungsregeln; Aktivierung/Deaktivierung Der Automatischen; Verdrahtungsvorgang - Fujitsu AJY144LALBH Installationsanleitung

Außengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. 5. 2.

Verdrahtungsregeln

(1) Gesamte Länge des Übertragungskabels
Gesamtlänge Übertragungsleitung: Max. 3.600 m
EF + EG + GH + HJ + HK + KL < 3.600 m (Fig.2)
In den folgenden Fällen ist ein Signalverstärker erforderlich.
1 Wenn die Gesamtlänge der Übertragungsleitung 500 m überschritten hat.
AB + BC + BD> 500 m (Abb. 1)
2 Wenn die Gesamtzahl der Geräte* über 64 ist.
3 Länge Übertragungsleitung zwischen jedem Gerät* ≥ 400 m
(2) Länge des Übertragungskabels zwischen 1 Netzwerksegment (NS)
EF + EG + GH + HJ + HK ≤ 500 m (Fig.2)
KL ≤ 400 m (Fig.2)
(3) Länge des Übertragungskabels zwischen Außengeräten in einem Kältemittelsystem
MN ≤ 18 m
NP ≤ 18 m
Fig. 1
Außengerät
B
A
Endwider-
stand
Innengerät
Wenn AB+BC+BD>500 m:
Signalverstärker wird benötigt.
Fig. 2
Außengerät
Innengerät
Endwiderstand
M
N
G
Übertragungsleitung
H
K
Signalverstärker
Endwiderstand
HINWEIS)
Gerät* bedeutet Innengerät, Außengerät, Touch-Panel-Steuerung und Systemteue-
rung, Signalverstärker, einzelner Split-Adapter, Netzwerkwandler usw..
Verwenden Sie keine Schleife. Dies kann zu Schäden an den Teilen und Fehlfunktion führen.
6. 5. 3.

Aktivierung/Deaktivierung der automatischen

Adresseinstellung
Sie können für das Innengerät die automatische Adresseinstellung für das Kältemittel-
Abzweigungs-Gerät und den Signalverstärker aktivieren/deaktivieren.
Um die automatische Adresseinstellung für das Innengerät zu aktivieren, schließen
Sie das Innengerät an die Außengeräte unter dem gleichen Kältemittelsystem an.
Beispiel : Automatische Adresseinstellung deaktivieren
Kältemittel-
system 1
Kältemittel-
system 2
Kältemittel-
system 3
Übertragungsleitung
System-
steuerung
C
D
Touch
Panel-
Steuerung
NS 1
F
P
Touch
Panel-
J
Steuerung
NS 2
System-
L
steuerung
Übertragungsleitung
Übertragungsleitung
Übertragungsleitung
Beispiel: Automatische Adresseinstellung aktivieren
Kältemittel-
system 1
Kältemittel-
system 2
Kältemittel-
system 3
6. 6.

Verdrahtungsvorgang

• Entfernen Sie die Abdeckung des Elektroraums und folgen Sie der Anschlussplatine,
um die elektrischen Kabel an der Klemme anzuschließen.
• Nachdem Sie die Kabel angeschlossen haben, sichern Sie sie mit den Kabelbindern.
• Schließen Sie die Kabel an, ohne zu viel Spannung auszuüben.
Kabelführung
Sichern Sie mit einem Kabelbinder, wie in der unten stehenden Abbildung gezeigt.
Anschließen
des Stromver-
sorgungska-
bels
Kabelbinder
(Zubehör)
Stromversor-
gungskabel
* Ziehen Sie das Kabel fest an, sodass sich die Zugkraft nicht mit der Anschlußverbin-
dung verbreitet, selbst wenn Kraft von 100N auf das Kabel ausgeübt wird.
Anschließen der Kabel an die Klemmen
WARNUNG
Verwenden Sie Ringkabelschuhe und ziehen Sie die Anschlussschrauben mit
dem angegebenen Drehmoment an, ansonsten kann eine anormale Überhitzung
produziert werden und mögliche schwere Schäden innerhalb des Geräts verursacht
werden.
Achten Sie darauf, die Löcher des Stromversorgungskabels und des Übertragungs-
kabels mit Kitt zu füllen (Feldversorgung).
Wenn kleine Tiere oder Insekten in den Elektrokasten gelangen, kann ein Kurz-
schluss ausgelöst werden.
Drehmoment
M3 Schraube
0,5 bis 0,6 N·m (5 bis 6 kgf·cm)
M8 Schraube
5,0 bis 7,0 N·m (50 bis 70 kgf·cm)
Übertragungsleitung
Übertragungsleitung
Übertragungsleitung
Anschließen
des Übertra-
gungskabels
Kabelführung
Kabelschelle
Kabelbinder *
(Zubehör)
Übertragungskabelführung
De-14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis