Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NordicTrack NETL79815.1 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Workout wird auf die gleiche Weise wie der
manuelle Modus funktionieren (siehe Seite 18). Das
Workout wird fortgesetzt, bis Sie Ihr gesetztes Ziel
erreicht haben. Das Laufband hört dann langsam auf,
sich zu bewegen.
Anmerkung: Das Kalorienziel ist die ungefähre
Anzahl von Kalorien, die Sie während des Work-
outs verbrennen werden. Die tatsächliche Anzahl
von verbrannten Kalorien hängt von mehreren
Faktoren ab, wie z.B. von Ihrem Gewicht.
4. Mithilfe der Anzeigen Ihren Fortschritt verfolgen.
Siehe Schritt 5 auf Seite 19.
5. Auf Wunsch die Herzfrequenz messen.
Siehe Schritt 6 auf Seite 20.
6. Den Schlüssel nach dem Training vom Trainings-
computer abziehen.
Siehe Schritt 7 auf Seite 20.
DER ZUSÄTZLICH ERHÄLTLICHE
BRUSTGURT-PULSMESSER
Ob es Ihr Ziel
ist, Fett abzu-
bauen oder
Ihr Herz-Kreis-
lauf-System
zu stärken, die
besten Resul-
tate erhält man
dann, wenn man
während der
Workouts die
Herzfrequenz im
richtigen Bereich hält. Der zusätzlich erhältliche Brustgurt-
Pulsmesser macht es Ihnen möglich, während des
Trainings Ihre Herzfrequenz andauernd zu überprüfen,
wodurch Sie individuelle Fitnessziele leichter erreichen.
Um einen Brustgurt-Pulsmesser zu kaufen, sehen Sie
bitte auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung
nach.
Anmerkung: Der Trainingscomputer ist mit allen
BLUETOOTH Smart Pulsmessern kompatibel.
DAS LAUTSPRECHERSYSTEM BENUTZEN
Um Musik oder Hörbücher durch das Lautsprechersystem
des Trainingscomputers während des Trainings anzu-
hören, stecken Sie ein Audiokabel, das je einen 3,5 mm
Klinken stecker an beiden Enden hat (nicht beigefügt),
in die Buchse am Trainingscomputer und in die Buchse
Ihres MP3-Players, CD-Players oder eines anderen
persönlichen Abspielgeräts ein. Achten Sie darauf, dass
das Audiokabel vollständig eingesteckt ist. Anmer-
kung: Um ein Audiokabel zu kaufen, wenden Sie sich
an ein örtliches Elektrogeschäft.
Als Nächstes drücken Sie die Abspieltaste an Ihrem per-
sönlichen Abspielgerät. Stellen Sie die Lautstärke mithilfe
der Lautstärke-Erhöhungstaste und -Verringerungstaste
am Trainingscomputer oder des Lautstärkereglers an
Ihrem persönlichen Abspielgerät ein.
Falls Sie einen CD-Player benutzen und die CD springt,
legen Sie den CD-Player auf den Boden oder eine andere
ebene Fläche anstatt auf den Trainingscomputer.
DAS DÄMPFUNGSSYSTEM EINSTELLEN
Der Lauftrainer ist mit einem Dämpfungssystem ausge-
stattet, das die Belastung der Gelenke beim Gehen und
Laufen vermindert.
Ziehen Sie den Schlüssel vom Trainingscomputer ab
und ziehen Sie das Netzkabel heraus. Um die Dämpfer
anders einzustellen, müssen Sie vielleicht den Lauftrainer
erst in die Lagerungsstellung bringen (siehe DEN LAUF-
TRAINER ZUSAMMENKLAPPEN auf Seite 25).
Um mehr Festigkeit zu erreichen, drehen Sie einen
Dämpfer auf die in Abbildung 1 gezeigte Position. Um
weniger Festigkeit zu erreichen, drehen Sie den Dämpfer
auf die in Abbildung 2 gezeigte Position. Stellen Sie die
anderen Dämpfer auf die gleiche Weise ein. Anmer-
kung: Vergewissern Sie sich, dass die Dämpfer auf
der linken und rechten Seite des Lauftrainers auf den
gleichen Festigkeitsgrad eingestellt sind. Je schnel-
ler man auf dem Lauftrainer läuft oder je schwerer
der Benutzer ist, umso härter sollte die Laufplattform
eingestellt sein.
1
Härter
23
2
Weicher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 80i

Inhaltsverzeichnis