Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Symbole Und Kennwerte Des Typenschildes; Lieferumfang - enwitec Symo GEN24 6.0 Plus Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Symo GEN24 6.0 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

Sicherheitshinweise

GEFAHR
Die Netzumschaltbox ist so aufgebaut, dass
ƒ Leitungsschutzschalter
ƒ Fehlerstromschutzschalter RCD (RCD ≙ Englisch Residual Current Device) - nur bei Varianten mit allpoliger Trennung vorhanden
ƒ Bedienung Fronius Smart Meter
ƒ Bedienung Schutzrelais
ƒ Bedienung des Quellenumschalters für die Notstromlasten (falls vorhanden)
laienbedienbar sind. Damit können z.B. vorgeschriebene Überprüfungen des Fehlerstromschutzschalters (Test-Taste) auch durch
Nichtfachkräfte durchgeführt werden. Außerdem können am Fronius Smart Meter verschiedene Betriebszustände abgelesen werden.
Generell darf das hier beschriebene inselnetzbildende System (Notstrom) NICHT zur Versorgung von lebenserhaltenden,
medizinischen Geräten und Systemen eingesetzt werden. Der Notstrom garantiert KEINE unterbrechungsfreie Stromversorgung!
2.3

Symbole und Kennwerte des Typenschildes

Die Netzumschaltbox und deren Bauteile nicht über den Hausmüll entsorgen!
Beachten Sie dazu die nationalen Vorgaben!
CE-Kennzeichnung
Die Netzumschaltbox entspricht den Anforderungen der zutreffenden EG-Richtlinien.
Schutzklasse II
Die Netzumschaltbox weist eine verstärkte Isolierung zu den inneren, spannungsführenden Teilen auf und ist somit
gegen direktes und indirektes Berühren geschützt.
Schutzart IP65
Die Netzumschaltbox ist komplett gegen Staubeintritt und Strahlwasser geschützt.
Max. Umgebungstemperatur (t
Bis zu dieser maximalen Umgebungstemperatur darf die Netzumschaltbox betrieben werden.
Bemessungs-Betriebsspannung [V]
Betreiben Sie die Netzumschaltbox an keiner anderen Versorgungs-Netzspannung als angegeben!
Bemessungs-Betriebsfrequenz [Hz]
Betreiben Sie die Netzumschaltbox an keiner anderen Betriebsfrequenz als angegeben!
Bemessungs-Leistung [kW]
Für diese Durchgangsleistungs- oder thermische Nennleistung ist die Netzumschaltbox konzipiert.
Spitzenstrom [A]
Bis zu diesem Spitzenstrom (Anschlusswert Netz/Netzvorsicherung gG/gL) darf die Netzumschaltbox betrieben werden.
IEC/EN – Normenangabe
Die Netzumschaltbox erfüllt die Anforderungen der IEC/EN „Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen"
EN 61439-1
3.

LIEFERUMFANG

Der Lieferumfang der Netzumschaltbox beinhaltet alle erforderlichen Kabelverschraubungen, Warnaufkleber und je nach Variante
zusätzliche Dokumente wie die Bedienungsanleitung vom Fronius Smart-Meter oder des Schutzrelais. Der detaillierte Lieferumfang ist im
Datenblatt der entsprechenden Variante der Netzumschaltbox beschrieben.
Allg_Installationsanleitung_10017760_Fronius Netzumschaltboxen DACH_V1.0_DE
Lebensgefahr durch hohe Spannung! Die Installation und Inbetriebnahme der Netzumschaltbox darf nur
durch ausgebildete Elektrofachkräfte erfolgen!
) [°C]
a
EN 61439-2
EN 61439-3
Seite 9 von 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Symo gen24 8.0 plusSymo gen24 10.0 plus

Inhaltsverzeichnis