Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
enwitec Symo GEN24 6.0 Plus Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Symo GEN24 6.0 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE INSTALLATIONSANLEITUNG
Netzumschaltboxen
für das Fronius SYMO GEM24 Plus System „Full Backup"
D-A-CH
 Symo GEN24 6.0 Plus
 Symo GEN24 8.0 Plus
 Symo GEN24 10.0 Plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für enwitec Symo GEN24 6.0 Plus

  • Seite 1 ALLGEMEINE INSTALLATIONSANLEITUNG Netzumschaltboxen für das Fronius SYMO GEM24 Plus System „Full Backup“ D-A-CH  Symo GEN24 6.0 Plus  Symo GEN24 8.0 Plus  Symo GEN24 10.0 Plus...
  • Seite 2 Seite 2 von 32 Allg_Installationsanleitung_10017760_Fronius Netzumschaltboxen DACH_V1.0_DE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS HINWEISE ZU DIESER ANLEITUNG ����������������������������������������������������� 5 1.1 Gültigkeitsbereich ���������������������������������������������������������������������������������� 5 1.2 Zielgruppe ��������������������������������������������������������������������������������������� 5 1.3 Aufbewahrung ������������������������������������������������������������������������������������ 5 1.4 Verwendete Symbole ������������������������������������������������������������������������������� 6 VERWENDUNG UND SICHERHEIT ������������������������������������������������������ 6 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung �������������������������������������������������������������������� 6 2.1.1 Systemfreigaben ���������������������������������������������������������������������������� 6 2.1.2 Länderfreigaben ���������������������������������������������������������������������������� 6 2.1.3 Aufgaben der Netzumschaltbox ����������������������������������������������������������������...
  • Seite 4 INBETRIEBNAHME DER NETZUMSCHALTBOX �������������������������������������������� 25 10.1 Varianten mit Netzentkupplungsschutz ���������������������������������������������������������������� 25 10.2 Varianten mit Netzentkupplungsschutz und manuellem Quellenumschalter für die Notstromlasten ����������������� 26 10.3 Allgemeine Inbetriebnahme ������������������������������������������������������������������������� 26 NETZUMSCHALTBOX SPANNUNGSFREI SCHALTEN ��������������������������������������� 27 WARTUNG UND REINIGUNG ��������������������������������������������������������� 27 LAGERUNG ����������������������������������������������������������������������� 27 ENTSORGUNG ��������������������������������������������������������������������...
  • Seite 5: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    ƒ Bedienungsanleitung Fronius GEN24 - 6-10 kW Plus ƒ Bedienungsanleitung Fronius GEN24 - Modbus TCP und RTU ƒ www.fronius.com enwitec electronic stellt eine immer aktualisierte Auswahl der verfügbaren Varianten an Netzumschaltboxen für den D-A-CH-Bereich zur Verfügung. Beachten Sie bitte das jeweilige Datenblatt! Bezeichnung (enwitec Matchcode)
  • Seite 6: Verwendete Symbole

    2.1.1 Systemfreigaben Die Netzumschaltbox darf ausschließlich in Verbindung mit dem Fronius Symo GEN24 PLUS Wechselrichter verwendet werden (möglich ist auch Retrofitting beim Symo Hybrid). Die von enwitec-electronic verwendeten Komponenten und die elektrische Verdrahtung sind vom Hersteller „Fronius International GmbH“ approbiert.
  • Seite 7: Arbeitsweise Der Notstromumschaltung

    2.1.4 Arbeitsweise der Notstromumschaltung KONFIGURATIONSSCHEMA Umschaltung Netzbetrieb in den Notstrombetrieb ƒ Ausfall bzw. Störung des öffentlichen Netzes ƒ Das Netzschütz K1 fällt ab. Diese Deaktivierung erfolgt entweder mittels der direkten Netzanbindung oder durch das Schutzrelais. ƒ Das Netzschütz trennt dadurch: •...
  • Seite 8: Zulässige Netzformen (Öffentliches Netz)

    Umschaltung Notstrombetrieb in den Netzbetrieb ƒ Wiederkehr des öffentlichen Netzes ƒ Das Smart-Meter misst eine Netzspannung und übermittelt diese Information an den GEN24 Plus. ƒ Nach einer definierten Mess-Zeit wird das öffentliche Netz wieder als „stabil“ betrachtet. ƒ Der GEN24 Plus beendet dann sofort ODER erst nach Bestätigung (spätestens aber bei leerer Batterie) seinen Notstrombetrieb und schaltet seine Ausgänge spannungsfrei.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lebensgefahr durch hohe Spannung! Die Installation und Inbetriebnahme der Netzumschaltbox darf nur GEFAHR durch ausgebildete Elektrofachkräfte erfolgen! Die Netzumschaltbox ist so aufgebaut, dass ƒ Leitungsschutzschalter ƒ Fehlerstromschutzschalter RCD (RCD ≙ Englisch Residual Current Device) - nur bei Varianten mit allpoliger Trennung vorhanden ƒ...
  • Seite 10: Stromlaufpläne

    STROMLAUFPLÄNE Symo GEN24 Plus 4.1.1 Verschaltungsumgebung - Symo GEN24 Plus BESTEHENDE HAUSINSTALLATION EXISTING DOMESTIC INSTALLATION DC= IN PV-GENERATOR & BATTERY POTENTIALAUSGLEICHSSCHIENE MEN-LINK SYMO GEN24 ANSCHLUSS FÜR VON FRONIUS FREIGEGEBENE BATTERIEN (SIEHE BATTERIE-SCHALTPLAN) CONNECT TO FRONIUS APPROVED BATTERIES (REFER TO BATTERY SCHEMATIC) SYMBOL DEFINITION: TWISTED PAIR 1 3 5 7...
  • Seite 11: Verschaltungsumgebung - Symo Gen24 Plus - Nur Variante 10016114 - „Bestimmungsgemäße Verwendung

    CONNECT TO FRONIUS APPROVED BATTERIES (REFER TO BATTERY SCHEMATIC) SYMBOL DEFINITION: TWISTED PAIR Nur Variante 10016114 PE-N CONNECTION J:\Sammlerbau\Technik\Technische Dokumentation\Grafiken\Hersteller\enwitec\Logo\enwitec_Logo.jpg ONLY IN TN-NETWORK DER MODBUS-KOMMUNIKATIONS-BUS ERFORDERT DEN ABSCHLUSS DER LEITUNGSENDEN MITTELS ABSCHLUSSWIDERSTÄNDE. DETAILS SIEHE WECHSELRICHTER-DOKUMENTATION. 1 3 5 7 1 3 5 7...
  • Seite 12: Verschaltungsumgebung - Symo Gen24 Plus - Nur Variante 10016114 - „Auch Für Standardanlagen Verwendbar

    SYMBOL DEFINITION: TWISTED PAIR INTERNE DRAHTBRÜCKEN MÖGLICH Mindestquerschnitt 10mm²! PE-N CONNECTION Nur Variante 10016114 ONLY IN TN-NETWORK J:\Sammlerbau\Technik\Technische Dokumentation\Grafiken\Hersteller\enwitec\Logo\enwitec_Logo.jpg INTERNAL WIRE JUMPER DOABLE Minimum cross section 10mm²! DER MODBUS-KOMMUNIKATIONS-BUS ERFORDERT DEN ABSCHLUSS DER LEITUNGSENDEN MITTELS ABSCHLUSSWIDERSTÄNDE. DETAILS SIEHE WECHSELRICHTER-DOKUMENTATION. 1 3 5 7...
  • Seite 13: Anschluss Der Netzumschaltbox An Symo Gen24 Plus „Pilot

    4.1.4 Anschluss der Netzumschaltbox an Symo GEN24 Plus „PILOT“ SYMO GEN24 ANSCHLUSS FÜR VON FRONIUS Smart Meter M+ FREIGEGEBENE BATTERIEN Smart Meter M- (SIEHE BATTERIE-SCHALTPLAN) 12V- (GND) CONNECT TO FRONIUS 12V+ APPROVED BATTERIES Aktivierung von (REFER TO BATTERY SCHEMATIC) Verriegelungsrelais K3 Netzschütz(e)/Erdungsschütze Rückmeldung - NC Kontakte Verriegelungsrelais K3...
  • Seite 14: Verschaltungsumgebung - Symo Hybrid (Bei Nachrüstung/Retrofitting „Full Backup")

    Verschaltungsumgebung - Symo Hybrid (bei Nachrüstung/Retrofitting „Full Backup“) 4.2.1 Verschaltungsumgebung - Symo Hybrid BESTEHENDE HAUSINSTALLATION EXISTING DOMESTIC INSTALLATION DC= IN PV-GENERATOR & BATTERY POTENTIALAUSGLEICHSSCHIENE MEN-LINK SYMO HYBRID = A1+A4.1 HYBRID MANAGER ANSCHLUSS FÜR VON FRONIUS FREIGEGEBENE BATTERIEN (SIEHE BATTERIE-SCHALTPLAN) CONNECT TO FRONIUS APPROVED BATTERIES (REFER TO BATTERY SCHEMATIC) 1 3 5 7...
  • Seite 15: Anschluss Der Netzumschaltbox An Symo Hybrid „Hybrid Manager

    4.2.2 Anschluss der Netzumschaltbox an Symo Hybrid „HYBRID MANAGER“ SYMO HYBRID = A1+A4.1 HYBRID MANAGER Smart Meter M+ Smart Meter M- 12V- (GND) 12V+ Aktivierung von Verriegelungsrelais K3 Netzschütz(e)/Erdungsschütze Rückmeldung - NC Kontakte Verriegelungsrelais K3 Rückmeldung - NO Kontakt Allg_Installationsanleitung_10017760_Fronius Netzumschaltboxen DACH_V1.0_DE Seite 15 von 32...
  • Seite 16: Montage Der Netzumschaltbox

    MONTAGE DER NETZUMSCHALTBOX Anforderungen an den Montageort Lebensgefahr durch Feuer und Explosion GEFAHR Die Netzumschaltbox nicht auf brennbaren Untergrund montieren! ƒ Die Netzumschaltbox nicht in Bereichen montieren, in denen sich leicht entflammbare Stoffe ƒ befinden! Die Netzumschaltbox nicht in explosionsgefährdeten Bereichen montieren! ƒ...
  • Seite 17: Abmessungen Und Befestigung

    Abmessungen und Befestigung Die Verteilergehäuse aller Varianten haben folgende Gemeinsamkeiten: - Wandgehäuse - Vier Befestigungspunkte innerhalb des Gehäuses - Wählen Sie je nach Untergrund eine passende Befestigungsart, z. B. mittels 4 x Spreizdübel S8 und 4 x Spanplatten/Holzschraube d=5,5 mm Breite in mm (ca.
  • Seite 18: Kabeltypen Und Leiterquerschnitte

    Kabeltypen und Leiterquerschnitte KLEMMLEISTE ZIEL MAX. VOR- LEITUNGS- QUERSCHNITTE VERSCHRAUBUNG BEMERKUNG SICHERUNG gG TYP (z. B. !) EMPFOHLEN (extern) Netz NYY(NYM)-J 5(4)x10 M32(M40) (Nachzählerbe- 63 A NYY(NYM)-J 5(4)x16 M32(M40) reich) PE (separat) Haupterdungs- NYY(NYM) 1x10(16) z. B. bei TT-Netz schiene Bei Vorsicherung X1‘...
  • Seite 19: Klemmbereich

    KLEMMBEREICH Anschlussklemmen Es werden ausschließlich Federkraftklemmen verbaut! (Ausnahme: X5 „Schirm“ = Schraubklemme) KLEMMLEISTE LITZEN / ADERTYP MAX. QUERSCHNITT [mm²] ABISOLIERLÄNGE [mm] ADERENDHÜLSE eindrähtig 18 - 20 X1/X2/X3 (und X1‘ bei feindrähtig 18 - 20 10016114) feindrähtig 18 - 20  eindrähtig 13 - 15 feindrähtig...
  • Seite 20: Prüftrennklemmleiste (Nur Bei Varianten Mit Schutzrelais)

    Prüftrennklemmleiste (nur bei Varianten mit Schutzrelais) Die Prüftrennklemmleiste ist konform zu den Anforderungen der Netzbetreiber aufgebaut. Die längs schaltbaren Trennklemmen sind mit berührungssicheren Prüfbuchsen für Prüfstecker mit Ø 4mm ausgestattet. Um eine gefahrlose, rasche und umfassende Überprüfung bei der Inbetriebnahme bzw. bei Instandhaltung des Schutzrelais durchführen zu können, ist der Aufbau der Klemmleiste und die Bezeichnung der einzelnen Klemmen wie folgt ausgeführt: Klemmenbeschriftung Trennschieber OBEN: Trennung geschlossen (wie abgebildet)
  • Seite 21: Anschluss Der Schutzleiter (Pe)

    ANSCHLUSS DER SCHUTZLEITER (PE) Die Netzumschaltbox für sich selbst entspricht der Schutzklasse II. Die „PE“-Klemmen im Anschlussbereich dienen nicht zur Schutzerdung des Gehäuses der Netzumschaltbox! WARNUNG Am PE-Klemmblock der Netzumschaltbox muss der örtliche Potenzialausgleich (Haupterdungs- schiene) angeschlossen werden! Es wird empfohlen, eine direkte Verbindung von der Haupterdungsschiene zur bereits bestehenden Verbraucherverteilung (NSV = „NiederSpannungsVerteilung) aufrechtzuerhalten bzw.
  • Seite 22: Durchgangsleistung

    DURCHGANGSLEISTUNG Die Durchgangsleistung (thermische Dauerleistung bzw. Nennleistung) und die maximal zulässige Umgebungstemperatur sind ausschlaggebend für die maximale Erwärmung der Bauteile innerhalb der Netzumschaltbox. Um keine ungewollten Auslösungen von Leitungsschutzschaltern und Fehlerstromschutzschaltern zu verursachen, müssen diese beiden Parameter in den zulässigen Grenzen bleiben.
  • Seite 23: Abschlusswiderstand Der Busleitung

    ABSCHLUSSWIDERSTAND DER BUSLEITUNG Bei Full Backup Nachrüstungen am Symo Hybrid (Retrofitting): Auszug aus der original „Fronius Energy Package“ Installationsanleitung Anleitung Fronius Symo Hybrid Allg_Installationsanleitung_10017760_Fronius Netzumschaltboxen DACH_V1.0_DE Seite 23 von 32...
  • Seite 24 Bei Symo GEN24 Plus: Auszug aus der original „Fronius Energy Package“ Installationsanleitung Anleitung Fronius Symo GEN24 Plus Seite 24 von 32 Allg_Installationsanleitung_10017760_Fronius Netzumschaltboxen DACH_V1.0_DE...
  • Seite 25: Inbetriebnahme Der Netzumschaltbox

    Beachten Sie hierzu die Original-Installationsanleitungen von Fronius. INBETRIEBNAHME DER NETZUMSCHALTBOX 10.1 Varianten mit Netzentkupplungsschutz Das Schutzrelais wird von enwitec electronic GmbH & Co.KG vorparametriert. Alle Netzumschaltboxen erhalten eine einheitliche Parametrierung gemäß der österreichischen „Technische und organisatorische Regeln für Betreiber und Benutzer von Netzen TOR Erzeuger: Anschluss und Parallelbetrieb von Stromerzeugungsanlagen des Typs A und von Kleinsterzeugungsanlagen“...
  • Seite 26: Varianten Mit Netzentkupplungsschutz Und Manuellem Quellenumschalter Für Die Notstromlasten

    10.2 Varianten mit Netzentkupplungsschutz und manuellem Quellenumschalter für die Notstromlasten Diese Option beinhaltet ein manuelles Umschalten der Notstromlasten ƒ Schalterstellung „1“ Normalbetrieb (so einstellen!) à Netzparallelbetrieb bei vorhandenem Netz à automatischer Notstrombetrieb über GEN24 Plus ƒ Schalterstellung „0“ Notstromlasten (X3) „getrennt“ Trennung sowohl vom Netz, als auch vom GEN24 Plus à...
  • Seite 27: Netzumschaltbox Spannungsfrei Schalten

    NETZUMSCHALTBOX SPANNUNGSFREI SCHALTEN WARNUNG 1) Eingang Klemmleiste X4 spannungsfrei schalten (Einspeisung GEN24 Plus) Fronius GEN24 Plus außer Betrieb nehmen (siehe hierzu die Systemdokumentation von Fronius!), Spannungsfreiheit feststellen Fronius GEN24 Plus außer Betrieb nehmen (siehe hierzu die Systemdokumentation von Fronius!), Spannungsfreiheit feststellen und gegen Wiedereinschalten sichern! und gegen Wiedereinschalten sichern! 2) Eingang Klemmleiste X1 spannungsfrei schalten (öffentliches Netz)
  • Seite 28: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Alle relevanten technischen Daten, sowie den Lieferumfang der Netzumschaltbox entnehmen Sie bitte dem Datenblatt der jeweiligen Varianten. Zusätzlich anzuwendende Unterlagen Varianten 5 Bedienungsanleitung „Fronius Smart Meter TS65A-3“ ALLE 5 Bedienungsanleitung „Fronius Symo GEN24 Plus“ ALLE 5 Bedienungsanleitung „Fronius Symo GEN24 Plus-Modbus TCP und RTU“ ALLE 5 Handbuch und Kurzanleitung „Tele NA003-M54“...
  • Seite 29 Skizze und Notizen Allg_Installationsanleitung_10017760_Fronius Netzumschaltboxen DACH_V1.0_DE Seite 29 von 32...
  • Seite 30 Skizze und Notizen Seite 30 von 32 Allg_Installationsanleitung_10017760_Fronius Netzumschaltboxen DACH_V1.0_DE...
  • Seite 31: Kontaktinformationen Und Produktsupport

    KONTAKTINFORMATIONEN UND PRODUKTSUPPORT Bei technischen Fragen zu unseren Produkten, wenden Sie sich bitte an: enwitec electronic GmbH & Co. KG Tel. +49 (0) 8725 9664-0 info@enwitec.eu www.enwitec.eu/produktsupport Privatpersonen wenden sich bitte an ihren Installateur oder an den Elektrofachhandel. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Kontaktaufnahme die folgenden Informationen bereithalten: Artikelbezeichnung ƒ...
  • Seite 32: Unsere Leistungen

    - AC-Verteiler mit Ladetechnik für E-Mobility - u.v.m. enwitec electronic GmbH & Co.KG Scherrwies 2 | 84329 Wurmannsquick | Tel. +49 8725 9664-0 | Mail info@enwitec.eu www.enwitec.eu Der Text und die Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung, The text and illustrations correspond to the technical status at the time of printing, subject to change Änderungen sind vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Symo gen24 8.0 plusSymo gen24 10.0 plus

Inhaltsverzeichnis