Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Netzumschaltbox; Varianten Mit Netzentkupplungsschutz - enwitec Symo GEN24 6.0 Plus Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Symo GEN24 6.0 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jedes in den Netzumschaltboxen verbaute Fronius Smart-Meter „TS65A-3" besitzt bereits einen integrierten 120 Ω Abschlusswiderstand,
welcher durch Anschluss einer bereits vorbereiteten Drahtbrücke zwischen den Klemmen 7 und 9 gesetzt werden kann.
Hier ein Auszug aus dem Fronius "Quick Start Guide" vom Smart-Meter TS65A-3
Falls beim Smart-Meter TS65A-3 der Abschlusswiderstand gesetzt wird, dann müssen Sie
lediglich die vorgefertigte Brücke (gelbe Litze mit offener Aderendhülse) an Klemme Nr. 7
anschließen.
Der Abschlusswiderstand muss je nach Aufstellvariante der einzelnen Geräte
eingestellt werden. Beachten Sie hierzu die Original-Installationsanleitungen von
Fronius.
10.

INBETRIEBNAHME DER NETZUMSCHALTBOX

10.1 Varianten mit Netzentkupplungsschutz

Das Schutzrelais wird von enwitec electronic GmbH & Co.KG vorparametriert. Alle Netzumschaltboxen erhalten eine einheitliche
Parametrierung gemäß der österreichischen
„Technische und organisatorische Regeln für Betreiber und Benutzer von Netzen
Anschluss und Parallelbetrieb von Stromerzeugungsanlagen des Typs A und von Kleinsterzeugungsanlagen"
ELEKTROFACHKRAFT
Das aktuell eingesetzte Schutzrelais (Tele NA003-M64) wird mit dem Standardsetting „ID803" (ÖVE TOR R25 NS ASYNC) versehen. Eine
einfache Umparametrierung auf andere Setups ist problemlos möglich, das NA003-M64 wird bei Auslieferung NICHT passwortgeschützt,
eine Kurzanleitung befindet sich im Lieferumfang. Außerdem können Sie jederzeit die Serviceplattform www.naomi.at für den Download
von Unterlagen (Zertifikate, Handbücher, Prüfprotokolle) nutzen.
Dazu benötigen Sie lediglich die 12-stellige Seriennummer des Geräts, die an der linken Seite des Relais angebracht ist. Diese ist auch aus
den Begleitunterlagen ersichtlich.
Sie tippen einfach im Anschluss der URL diese Seriennummer ein, z. B. www.naomi.at/008073200013.
Beachten Sie bei einer Umstellung auf andere Setups, dass unter Umständen in diesen Parametersätzen die Rückmeldungen der
Hilfskontakte (Schütze) an die Digitaleingänge I1 und I2 nicht standardmäßig als Öffner (normally closed n.c.) hinterlegt sind! Der
Fernsteuereingang I3 (über Relais K3) ist dabei IMMER auf Öffner umzuparametrieren, da er in allen Parametersätzen standardmäßig als
Schließer hinterlegt ist!
Unter ID .099
können Sie die Hilfskontakte an I1 und I2 auf „n.c. (normally closed)" setzen
Unter ID .114
können Sie den Fernsteuereingang (Relais K3) an I3 auf „n.c. (normally closed)" setzen
Allg_Installationsanleitung_10017760_Fronius Netzumschaltboxen DACH_V1.0_DE
Ziehen Sie die Schraube mit 0,4 Nm an.
TOR Erzeuger:
Seite 25 von 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Symo gen24 8.0 plusSymo gen24 10.0 plus

Inhaltsverzeichnis