Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virtenio PreonCube HLK Ampel Benutzerhandbuch Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemzustände vom Gerät abfragen (z.B. Leuchtfarbe der Anzeige, Betriebsart,
Betriebsmodi)
Im weiteren Verlauf wird beschrieben, wie die Bucket ID (siehe 6.4) zum Auslesen der Daten
einzelner Geräte verwendet wird. Dafür wird ein API-Zugriff exemplarisch über SwaggerHub
innerhalb der API-Dokumentation durchgeführt. Gehen Sie folgende Schritte für einen
Datenzugriff durch:
1. Ampel mit Strom versorgen
2. Wenn die PreonCube Ampel noch nicht im WLAN Client-Modus betrieben wird:
a. WLAN im AP-Modus per Mikro-Taster aktivieren (siehe 5.9)
b. Im Ampel-Web-Menu unter "Einstellungen" den WLAN-Client Modus
aktivieren, so dass nach einem Neustart das Gerät permanent in Ihrem lokalen
WLAN verbunden ist (siehe 6.3.13)
c. Im Ampel-Web-Menu unter "Cloud" die Cloud-Anbindung aktivieren. Nach
diesem Schritt wird Ihnen eine eindeutige Bucket ID angezeigt, die für die
folgenden Schritte relevant ist. (siehe 6.4)
d. Gerät neustarten
e. Warten Sie 2 – 3 Minuten, bis Datensätze in die Cloud übertragen wurden.
3. Halten Sie eine gütige Bucket ID bereit, in der sich mindestens ein Datensatz befindet.
a. Wenn die Cloud-Plattform zur Bucket ID einen Passwort-Schutz hat, dann
stellen Sie für dieses Beispiel sicher, dass in der Cloud-Plattform zur Bucket ID
die Einstellung „Datenzugriff wird mit einem Passwort geschützt" deaktiviert
ist (siehe 7.9).
4. Gehen
Sie
docs/VIRTENIO/pcco_api/1.0), um einen API-Zugriff im Browser durchzuführen.
5. Klicken Sie in der Dokumentation in Swagger-Hub auf GET /buckets/{bid}/data,
so dass sich folgende Anordnung nach Abb. 65 aufklappt.
6. Drücken Sie im rechten Bereich den Button „Try it out", so dass die Eingabe-Felder
im Dialog freigeschaltet werden.
Rev. 2023-08.1
zu
Swagger-Hub
Abb. 65 Abruf von Daten im Browser über SwaggerHub
Seite 73 von 99
(https://app.swaggerhub.com/apis-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Virtenio PreonCube HLK Ampel

Inhaltsverzeichnis