Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virtenio PreonCube HLK Ampel Benutzerhandbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird hier ein zu langes Lüften durchgeführt, dann erhöht sich das Schimmelrisiko im
Raum durch einströmende Feuchtigkeit von außen.
Wenn Sie die Funktion „Klima
zur Eingabe verfügbar. Für die Bedeutung der Schwellwerte wird auf den folgenden
Abschnitt 6.3.7 verwiesen.
Im Betriebsmodus „Eco" sind dies zusätzlich die Schwellwerte:
Maximale Temperatur im Raum
Minimale Luftfeuchtigkeit im Raum
Maximale Außentemperatur zum Kühlen
Minimale Außentemperatur zum Erwärmen
Im Betriebsmodus „Comfort" sind dies zusätzlich die Schwellwerte:
Minimale Temperatur im Raum
Minimale Luftfeuchtigkeit im Raum
Maximale Außentemperatur zum Kühlen
Minimale Außentemperatur zum Erwärmen
Mit der Betriebsfunktion Klima
über die sie die HLK Ampel als Assistiert für sparsames Heizen, richtiges Lüften und
besseres Raumklima unterstützt.
Mit Aktivierung der Klima
und eine Postleitzahl verfügbar und notwendig.
Abb. 37 Eingabe von Standort-Daten für Klimadaten zur Außenluft
Die Standortdaten sind als Eingabeparameter für die Bestimmung der Temperatur und
relativen Luftfeuchtigkeit der Außenluft erforderlich. Darüber hinaus muss die HLK Ampel
über WLAN im Client Modus (siehe 6.3.13) mit dem Internet verbunden sein, damit im
Betrieb diese Wetterdaten für die Ableitung von Handlungsempfehlungen kontinuierlich
abgerufen werden können. Zusätzlich muss die uneingeschränkte Cloud-Option (siehe 7.1
Rev. 2023-08.1
+
" aktivieren, dann werden weitere zusätzlich Schwellwerte
+
finden dann insgesamt 8x Schwellwerte Anwendung,
+
Funktion wird auch die Eingabe von Standortdaten über ein Land
Seite 49 von 99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Virtenio PreonCube HLK Ampel

Inhaltsverzeichnis