Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse, Leucht- Und Bedienelemente, Sensoren; Bedienelemente - Virtenio PreonCube HLK Ampel Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende WLAN Funktechnologien werden unterstützt:
IEEE 802.11 b/g/n, 2.4 GHz, WPA2
IEEE 802.11 b/g/n, 2.4 GHz, WPA2 Enterprise
Die für die Funk-Kommunikation notwendige Antenne befindet sich innen im Gerät. Im
Auslieferungszustand ist die WLAN Funktion vollständig deaktiviert, wenn das Gerät mit
Strom versorgt wird. Erst durch manuelles Aktivieren am Gerät wird die Konnektivität
hergestellt.
3.6 Anschlüsse, Leucht- und Bedienelemente, Sensoren

3.6.1 Bedienelemente

Auf der Geräterückseite der PreonCube Ampel befinden sich zwei Bedienelemente. Dies
sind die Power-Buchse für den Anschluss des Netzteiles und ein versenkter Mikrotaster
(siehe Abb. 7). Der Mikrotaster hat mehrere Funktionen, wie z.B.:
Ein-/Ausschalten der WLAN Schnittstelle,
Kalibrierung des CO2-Sensors oder
Zurücksetzen des Gerätes in den Werkszustand.
Abb. 7: Bedienelemente der PreonCube Ampel an der Rückseite des Gerätes
Bezeichnung
Funktion
Power-Buchse
Anschluss für den Niederspannungsstecker des mitgelieferten Netzteils
Mikrotaster
Versenkter Mikrotaster zur Bedienung mit einem spitzen Gegenstand (z.B.
Kugelschreiber, Fineliner). Der Taster hat mehrere Funktionen, wie Ein-
/Ausschalten der WLAN Schnittstelle, Kalibrierung des CO2-Sensors oder
Zurücksetzen des Gerätes in den Werkszustand.
Rev. 2023-08.1
Tab. 2 Bezeichnung und Funktion der Anschlüsse
Seite 21 von 99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Virtenio PreonCube HLK Ampel

Inhaltsverzeichnis