ALLGEMEINE WARNHINWEISE
Bitte beachten Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Produkt in Gebrauch nehmen:
Stellen Sie vor Benutzung des Betts sicher, dass die elektrische Spannung
auf dem Spezifi kationsetikett mit der lokalen Stromversorgung kompatibel ist.
Um sicherzustellen, dass der Patient das Bett gefahrlos verwenden kann,
sollte das klinische Fachpersonal dessen Alter und Gesundheitszustand
überprüfen. Die Trendelenburg-Position (Kopf tief) bzw. Anti-Trendelenburg-
Position (Fuß tief) darf bei bestimmten Krankheitsbildern nicht angewendet
werden. Diese Neige-Funktion sollte nur nach eingehender Untersuchung der
Vitalparameter des Patienten und unter Aufsicht von klinischem Fachpersonal
zum Einsatz kommen.
Alle Zubehörteile, mit denen das System erweitert wird, verringern die sichere
Arbeitslast (SAL) des Rahmens um das entsprechende Zubehörgewicht.
Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist, muss das gesamte
Bauteil durch einen zugelassenen Wartungstechniker ausgetauscht werden.
Entfernen Sie nie die eingebaute Steckverbindung und verwenden Sie keinen
Doppelstecker oder Adapter.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht gespannt, geknickt oder
gequetscht wird.
Achten Sie auf das Netzkabel, damit es nicht zur Stolperfalle wird.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel sich nicht in den beweglichen Teilen des
Bettes verwickelt oder zwischen Bettrahmen und Kopfbrett eingeklemmt wird.
Passen Sie Bettrahmen und Liegefl äche immer an die gleiche Länge
an und stellen Sie sicher, dass beide sicher eingerastet sind.
Verwenden Sie nur Matratzen des richtigen Typs mit den korrekten
Abmessungen. Nicht kompatible Matratzen können eine Gefährdung
darstellen.
Eine Gefahr durch Einklemmen kann bestehen, wenn eine sehr weiche
Matratze verwendet wird. Das gilt auch, wenn diese die richtige Größe hat.
Das verantwortliche klinische Fachpersonal sollte Größe, Alter und
Gesundheitszustand des Patienten prüfen, bevor die Verwendung von
Sicherheitsseiten genehmigt wird.
Die Sicherheitsseiten sind nicht dafür konzipiert, Patienten zu fi xieren,
die selbstständig versuchen, das Bett zu verlassen.
Vergewissern Sie sich, dass sich Kopf und Gliedmaßen des Patienten
in ausreichendem Abstand zu den Sicherheitsseiten befi nden, wenn Sie
die Liegefl äche anpassen, um ein mögliches Einklemmen zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass die Schließmechanismen sicher eingerastet sind,
wenn die Sicherheitsseiten hochgestellt werden.
Citadel Bettrahmen-System
5