Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Arjo Carino Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carino:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Carino
04.BO.01_18DE • 06/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arjo Carino

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Carino 04.BO.01_18DE • 06/2022...
  • Seite 2 ® und ™ sind Marken der Arjo Unternehmensgruppe. © Arjo 2022. Da kontinuierliche Verbesserung unser Firmengrundsatz ist, behalten wir uns das Recht vor, Designs ohne vorherige Ankündigung zu verändern. Der Nachdruck dieser Schrift, auch auszugsweise, ist ohne die Genehmigung von Arjo verboten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorwort ..................4 Verwendungszweck ..............5 Sicherheitsvorschriften ..............6 Vorbereitungen ................7 Komponentenbezeichnungen ...........8 Produktbeschreibung / Funktionen .........10 Hubfunktion (Auf/Ab) ............10 Beinstützen ................10 Fußstützen ................10 Fahrgriffe ................10 Lenkrollen ................11 Sicherheitsgurt ..............11 Armstützen .................11 Handbedienung ..............11 Sitz ..................11 Akku ..................12 Akkuladegerät ..............12 Not-Aus-Schalter ..............12 Notabsenkung ..............13 Automatische Sicherheitsabschaltung .........13 Nackenkissen ..............14...
  • Seite 4: Vorwort

    Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge Autorisierten Fachleuten unterzogen werden, entwickelt wurden. damit eine sichere tägliche Verwendung des Produkts Bei Fragen zur Anwendung oder Wartung Ihrer Arjo- gewährleistet wird. Arjo-Vertretung in Verbindung. Produkte wenden Sie sich bitte an uns. Wir bieten zur Optimierung von langfristiger Sicherheit, Zuverlässigkeit und Produktwert ein...
  • Seite 5: Verwendungszweck

    Sicherheitsgurts beträgt zwei (2) Jahre. Bei Unklarheiten aller Art setzen Sie sich Die Nutzungsdauer der Batterie kann allerdings bitte mit Ihrer Arjo-Vertretung in Verbindung. in Abhängigkeit von der Lagerung der Batterie, Dieses Produkt ist für die Körperpflege, das Duschen der Häufigkeit der Verwendung und den...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften WARNUNG WARNUNG Verwenden Sie das Gerät nicht auf Um eine Explosion oder einen Brand Böden mit tiefer liegenden Abflussrohren, auszuschließen, verwenden Sie das Gerät Löchern oder Gefällen über 1,15° (Gefälle nie in einer sauerstoffreichen Umgebung, von 1:50), um ein Umkippen des Geräts in der Nähe einer Wärmequelle oder bei und/oder einen Sturz des Patienten / des Vorhandensein von entzündlichen...
  • Seite 7: Vorbereitungen

    (10 Schritte) 1 Vergewissern Sie sich, dass alle Produktkomponenten 1 Überprüfen Sie die Verpackung visuell auf des Carino Hygiene-Sitzlifters an Ort und Stelle Schäden. Wenn Sie eine Beschädigung des sind. Vergleichen Sie die Einzelteile mit der Liste Produktes vermuten, melden Sie dies beim Komponentenbezeichnung in dieser Transportunternehmen.
  • Seite 8: Komponentenbezeichnungen

    Komponentenbezeichnungen 1 Fahrgestell 2 Bremsbare Lenkrollen 3 Rückenstütze 4 Nackenkissen 5 Transportgriff 6 Transportgriff 7 Beinstützen 8 Fußstützen 9 Sicherheitsgurt 10 Sitz 11 Armstützen 12 Handbedienung 13 Akku 14 Batteriehalter 15 Akkuladegerät 16 Hubeinheit 17 Abdeckung links 18 Abdeckung rechts 19 Not-Aus-Schalter 20 Notfallabsenkungsknopf 21 Hebegurt...
  • Seite 10: Produktbeschreibung / Funktionen

    Produktbeschreibung / Funktionen Der Carino Hygiene-Sitzlifter weist insgesamt 15 Beschreibungen und Funktionen auf. Hubfunktion (Auf/Ab) Der Stuhl lässt sich auf eine passende Höhe über dem WC oder auf eine bequeme Position für das Duschen einstellen. Je höher der Carino Hygiene-Sitzlifter gestellt wird, desto mehr befindet sich der Patient in einer liegenden Position.
  • Seite 11: Lenkrollen

    Lenkrollen Abb. 1 Der Carino Hygiene-Sitzlifter verfügt über vier bremsbare Lenkrollen. Durch Herunterdrücken des Bremspedals mit dem Fuß wird der Stuhl arretiert (A). Drücken Sie das Bremspedal nach oben, um die Bremse wieder zu lösen (B). Drücken Sie die Bremse an allen vier Lenkrollen herunter, um den Stuhl vollständig zu arretieren.
  • Seite 12: Akku

    Um die Not-Aus-Funktion zurückzusetzen, drehen Sie die rote Taste im Uhrzeigersinn. • • ACHTUNG Diese Funktion sollte AUSSCHLIESSLICH in Notfällen betätigt werden. Sollte der Not-Aus-Schalter aufgrund von einer Fehlfunktion betätigt worden sein, beauftragen Sie einen Arjo-Servicetechniker mit einer allgemeinen Überprüfung des Carino Hygiene- Sitzlifters.
  • Seite 13: Notabsenkung

    1 Entfernen Sie den orangefarbenen Stöpsel. 2 Betätigen Sie den Taster für den Notablass mit dem Finger. Automatische Sicherheitsabschaltung Wenn das Anheben oder Absenken des Carino Carino Hygiene-Sitzlifter durch einen anderen Gegenstand behindert wird, wird die automatische Sicherheitsabschaltungsfunktion aktiviert und der Stuhl wird in seiner Bewegung angehalten.
  • Seite 14: Nackenkissen

    Das Steckbecken kann von hinten unter dem Sitz angebracht werden. (Siehe Abb. 3) Toilettenadapter (Zubehör) Abb. 4 Der Toilettenadapter dient als Spritzschutz zwischen dem WC- Stuhl und dem Carino Hygiene-Sitzlifter beim Toilettenbesuch. Er kann genau wie das Steckbecken von hinten unter dem Sitz angebracht werden. (Siehe Abb. 4)
  • Seite 15 Absichtlich freigelassen...
  • Seite 16: Platzieren Des Patienten Im Stuhl

    Fußstütze zur Seite. (Siehe Abb. 1) 2 Aktivieren Sie die Bremsen. (Siehe Abb. 2) Abb. 2 3 Stellen Sie die Höhe des Carino Hygiene-Sitzlifter so ein, dass die Sitzkante die Kniekehlen des Patienten berührt. (Siehe Abb. 3) 4 Lassen Sie den Patienten sich auf die Armlehnen stützen.
  • Seite 17 (Siehe Abb. 5) Abb. 5 7 Benutzen Sie wenn nötig den Sicherheitsgurt. 8 Heben Sie den Carino Hygiene-Sitzlifter auf eine Höhe, die für den Transfer des Bewohners angenehm ist. Dabei muss die Fußstütze erreichbar sein. (Siehe Abb. 6) 9 Klappen Sie die Fußstütze am Carino Hygiene-Sitzlifter aus.
  • Seite 18: Abhängige Patienten

    Lifter. 1 Klappen Sie die Beinstützen ein und schieben Sie die Fußstütze zur Seite. (Siehe Abb. 1) 2 Aktivieren Sie die Bremsen des Carino. (Siehe Abb. 2) Abb. 2 3 Positionieren Sie den Lifter mit dem Patienten so nahe wie möglich an dem Carino Hygiene-Sitzlifter.
  • Seite 19 11 Klappen Sie die Fußstütze am Carino Hygiene-Sitzlifter aus. (Siehe Abb. 6) 12 Senken Sie den Carino Hygiene-Sitzlifter so weit ab, bis die Füße des Patienten auf der Fußstütze ruhen. 13 Transferieren Sie den Patienten zur Dusche oder zum WC.
  • Seite 20: Transfer

    Füße des Patienten befinden sich auf der Fußstütze. (Siehe Abb. 1) Möglichkeit 2 Abb. 2 Der Carino Hygiene-Sitzlifter wird in einer bequemen Position von der Vorderseite geschoben. Der Bewohner verwendet keine Fuß- oder Beinstützen. (Siehe Abb. 2)
  • Seite 21: Transfer Zur Dusche

    Befolgen Sie die nachstehenden 7 Schritte. Abb. 1 HINWEIS Um den Vorgang zu vereinfachen, entkleiden Sie den Patienten, bevor er im Carino Hygiene-Sitzlifter Platz nimmt. 1 Aktivieren Sie die Bremsen. 2 Entkleiden Sie den Patienten am Oberkörper. (Siehe Abb. 1) 3 Heben Sie den Stuhl auf eine bequeme Arbeitshöhe an.
  • Seite 22: Nach Der Dusche

    Nach der Dusche Abtrocknen und Ankleiden Abb. 2 Abb. 1 Alternative A – Unabhängige Patienten (8 Schritte) 1 Aktivieren Sie die Bremsen. 2 Trocknen Sie alle erreichbaren Körperbereiche des Patienten mit einem Handtuch ab. Vergessen Sie nicht die Beinrückseite. (Siehe Abb. 1-2) Abb.
  • Seite 23: Abtrocknen Und Ankleiden Alternative B - Abhängige Patienten

    Abb. 5 7 Klappen Sie die Fußstütze ein. 8 Bringen Sie den Aktivlifter (Steh- und Aufrichtehilfe) in eine frontale richtige Position dicht an den Carino Hygiene-Sitzlifter heran, sodass die Füße des Bewohners die Fußplatte erreichen. (Siehe Abb. 6) 9 Bringen Sie den Rückenstützgurt vom Aktivlifter an.
  • Seite 24: Transfer Zur Toilette

    Um eine Kreuzkontamination zu verhindern, müssen Sie immer nach den Desinfektionsanweisungen in dieser Bedienungsanleitung vorgehen. Der Carino Hygiene-Sitzlifter eignet sich bei sowohl wand- als auch bodenmontierten WCs. Es empfiehlt sich ein WC mit relativ langem Sitz. Abmessungen der passenden WC-Becken, siehe unten: min.
  • Seite 25 Toilette mit dem Carino Hygiene- Sitzlifter zu benutzen. Abb. 1 1 Fahren Sie den Carino Hygiene-Sitzlifter mit dem Patienten so nah wie möglich an die Toilette heran. (Siehe Abb. 1) 2 Heben Sie den Stuhl auf eine für das Pflegepersonal bequeme Höhe an.
  • Seite 26: Verwendung Bei Häuslicher Pflege

    Verwendung des Carino Hygiene- Für Händler und Verleihunternehmen Sitzlifters Beachten Sie Folgendes, wenn Sie den Carino Hygiene-Sitzlifter in einem Stellen Sie vor der Verwendung des Carino Transporter zum Kunden befördern: Hygiene-Sitzlifters in einer häuslichen Umgebung Folgendes sicher (siehe Abb. 1-2): •...
  • Seite 27 Abb. 1 36" (900 mm) 36" (900 mm) 87" (2200 mm) Abb. 2 28" (700 mm) 28" (700 mm) Abfluss Bewegliche Mischbatterie Duschschlauch (2500 mm) mit Bedienhebel Durchgang 39 sq. ft Seitlich und 36" (900 mm) (3,6 m höhenverstellbares Handwaschbecken 71"...
  • Seite 28: Umgang Mit Dem Akku

    Um die Haltbarkeit der Batterie zu optimieren, sollten Sie sie regelmäßig laden, d. h. jede Nacht. • Wird der Carino Hygiene-Sitzlifter häufig benutzt, empfehlen wir die Verwendung von zwei Batterien: Eine Batterie ist in Betrieb, während die andere als Ersatz aufgeladen wird.
  • Seite 29: Reinigungs- Und Desinfektionsanleitung

    Desinfektionsreiniger (z. B. Arjo Clean™). • Arjo Clean Sollten Sie Fragen zur Desinfektion/Reinigung • Arjo General Purpose Disinfectant des Carino Hygiene-Sitzlifters haben oder Desinfektionsmittel bestellen wollen, setzen Sie • Arjo Disinfectant Cleanser IV sich mit dem Arjo-Kundendienst in Verbindung. •...
  • Seite 30: Reinigung

    Entfernung sichtbarer Rückstände (Schritte 1 bis 3 von 21) 1 Kissen und Sicherheitsgurt entfernen. 2 Reinigen Sie den Carino Hygiene-Sitzlifter mit einem in Wasser getränkten Tuch oder gegebenenfalls durch das Aufsprühen/Abbrausen mit Wasser unter Verwendung einer Bürste von sichtbaren Verunreinigungen und wischen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab.
  • Seite 31: Desinfektion (Schritte 11 Bis 21 Von 21)

    25 °C = 77 °F) ) ab und wischen Sie es mit einem sauberen Tuch ab, um alle Rückstände des Desinfektionsmittels auf dem Carino Hygiene-Sitzlifter zu entfernen . Das Tuch sollte während der Entfernung des Desinfektionsmittels unter laufendem Wasser ausgespült werden.
  • Seite 32: Pflege Und Vorbeugende Wartung

    Pflege und vorbeugende Wartung Verpflichtungen der Pflegekräfte Da der Carino Hygiene-Sitzlifter einem normalen Verschleiß unterliegt, müssen folgende Maßnahmen wie angegeben durchgeführt werden. Somit wird sichergestellt, dass das Produkt der Herstellungsspezifikation entspricht. • WARNUNG Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, die zu Verletzungen führen können, vergewissern Sie sich, dass regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden und der empfohlene...
  • Seite 33 Verpflichtungen der Pflegekräfte Die Arbeit mit und an dem Carino Hygiene-Sitzlifter darf nur von eingewiesenen Mitarbeitern durchgeführt werden. Dabei sind die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung zu befolgen. Täglich • Desinfizieren. Abb. 1 Der Carino Hygiene-Sitzlifter muss nach jeder Verwendung umgehend desinfiziert werden. Arjo -Desinfektionsmittel sind in den empfohlenen Konzentrationen zu verwenden.
  • Seite 34 Chemikalien von der Fußbodenreinigung beeinträchtigt werden. Abb. 5 • Überprüfen Sie die Bremsenfunktion, indem Sie die Bremsen betätigen und versuchen, den Carino Hygiene-Sitzlifter zu bewegen. • Überprüfung der Kissen (siehe Abb. 6) Stellen Sie sicher, dass sich keine Risse oder Sprünge gebildet haben, durch die Wasser in die Füllung gelangen...
  • Seite 35: Jährliche Prüfungen Ausschließlich Durch Qualifiziertes Fachpersonal

    Jährliche Prüfungen ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal Der Carino Hygiene-Sitzlifter muss einmal pro Jahr gemäß dem Wartungs- und Reparaturhandbuch gewartet werden. WARNUNG Um Verletzungen und/oder Sicherheitsmängel zu vermeiden, muss die Wartung in der erforderlichen Häufigkeit durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden, das über die richtigen Werkzeuge und Ersatzteile verfügt und mit...
  • Seite 36: Fehlerbehebung

    Der Stuhl hebt oder senkt sich, nachdem die Betätigen Sie den roten Not-Aus-Schalter und ziehen Sie die Fernbedienungstaste losgelassen wurde. Batterie heraus. Helfen Sie dem Patienten aus dem Carino Hygiene- Sitzlifter und kontaktieren Sie qualifiziertes Servicepersonal. Der Hygienestuhl hebt oder senkt sich nicht, 1 Stellen Sie sicher, dass die Batterie im Batteriefach korrekt wenn die Fernbedienungstaste gedrückt wird.
  • Seite 37: Technische Daten

    Technische Daten Carino Hygiene-Sitzlifter Model BOC100X-01 Safe Working Load SWL (Sichere Arbeitslast SAL) 140 kg (309 lbs.) (= max. Gewicht des Pflegebedürftigen) Gewicht 42 kg (93 lbs.) Maximales Gesamtgewicht des Lifters 182 kg (402 lbs.) (Lifter + Pflegebedürftiger) Betriebsmodus ED Maximum 10 % 1 Min. EIN, 9 Min.
  • Seite 38 Zulässige Kombinationen Der Carino Hygiene- Sara 3000, Sara Plus und Sara lite Sitzlifter ist mit folgenden Arjo-Produkten kompatibel: Andere Kombinationen sind nicht zulässig Betrieb, Transport und Lagerung Umgebungstemperaturbereich -20 °C bis +70 °C (-7 °F bis +158 °F) Transport -20 °C bis +70 °C (-7 °F bis +158 °F) Lagerung +10 °C bis +40 °C (+50 °F bis +104 °F) Betrieb...
  • Seite 39: Abmessungen

    Abmessungen...
  • Seite 40 Ø1370 (53 7/8”) Ø1082 (42 5/8”) 424 (16 5/8”) 624 (24 5/8”)
  • Seite 41: Gefahrgutklasse

    Gefahrgutklasse Erklärung des Schildes Typ BF Nutzungsteil: Schutz gegen elektrischen Schlag gemäß Zulassungs- Enthält die Zulassung des IEC 60601-1 schild derzeitigen Produktsortiments. Bedienungsanleitung unbedingt Akku-Etikett Enthält Sicherheits- und lesen! Umweltinformationen für den Akku. Datenschild Enthält Angaben zur technischen Leistung und zu den technischen Elektro- und Elektronikkompo- Anforderungen, z.
  • Seite 42 Batterieschild Schild für Notablass Hebegurtschild Typenschild Datenschild Zulassungsschild...
  • Seite 43 Absichtlich freigelassen...
  • Seite 44: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Störausstrahlung (EMV) von externen Quellen zu blockieren, geprüft. Bestimmte Maßnahmen können dazu beitragen, die elektromagnetische Störausstrahlung zu verringern: • Verwenden Sie nur Arjo-Kabel und -Ersatzteile, um höhere Emissionen oder eine verringerte elektromagnetische Störfestigkeit zu vermeiden, welche die Funktionsfähigkeit der Geräte und Hilfsmittel gefährden können. •...
  • Seite 45: Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien

    Leitfaden und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Störfestig- Elektromagnetische IEC 60601-1-2 Prüfstufe Compliance-Grad keitstest Umgebung – Leitlinien Elektrostatische ±2 kV, ±4 kV, ±8 kV, ±15 kV ±2 kV, ±4 kV, ±8 kV, ±15 kV Der Boden sollte aus Holz, Entladung (ESD) Luft Luft Beton oder Keramikfliesen...
  • Seite 46: Komponenten Und Zubehör

    Komponenten und Zubehör Batterie und -ladegerät Sicherheitsgurt Rücken- und Nackenkissen Steckbecken mit Deckel Toilettenadapter Sitzkissen Desinfektionsmittel erhalten Sie von Ihrer Arjo-Vertretung vor Ort...
  • Seite 47 AUSTRALIA FRANCE Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi 11 Talavera Road CS 70133 Macquarie Park, NSW, 2113, FR-59436 RONCQ CEDEX Tel: +48 61 662 15 50 Australia Tél: +33 (0) 3 20 28 13 13...
  • Seite 48 At Arjo, we are committed to improving the everyday lives of people affected by reduced mobility and age-related health challenges. With products and solutions that ensure ergonomic patient handling, personal hygiene, disinfection, diagnostics, and the effective prevention of pressure ulcers and venous thromboembolism, we help professionals across care environments to continually raise...

Inhaltsverzeichnis