Maximales empfohlenes Gewicht des Patienten: Das Gesamtgewicht des Patienten
darf 227 kg (500 lb) nicht überschreiten. Die Verwendung von Zubehör am Bett kann
zu einer verminderten Belastbarkeit des Bettes durch das Patientengewicht führen. Für
Fragen zur Verwendung des Zubehörs wenden Sie sich an den Kundendienst von Arjo.
Die entsprechenden Kontaktdaten fi nden Sie im Abschnitt „Fragen und Kontaktdaten"
in dieser Anleitung.
IV- und Drainageschläuche: Vor Aktivierung irgendeiner Positionierungsfunktion muss
die Sicherheit aller Schläuche und Zugänge dahingehend überprüft werden, ob der
programmierte Neigungswinkel möglich ist und dass keine Gefahr des Einklemmens,
Abziehens oder Verrutschens besteht. Alle Schläuche und Zugänge müssen ausreichend
Spielraum für die Neigung sowie für Patientenbewegungen lassen.
Drehen: Vergewissern Sie sich, dass der Bettrahmen über Sicherheitsseiten verfügt
und dass diese vollständig in der aufrechten Position eingerastet sind, bevor Sie eine
der Drehfunktionen der Matratze betätigen. Betätigen Sie nicht die Drehfunktion
an einem Matratzensystem, wenn gerade die Patientenfi xierungen verwendet werden.
Messdaten der Waage: Die Messdaten der Waage bzw. das Patientengewicht dienen
nur als Richtgröße. Die Messdaten der Waage dürfen nicht als Grundlage für eine
Medikamentendosierung verwendet werden. Sämtliche Ausrüstung, die sich auf dem
gewogenen Teil des Bettes befi ndet, ist im angezeigten Gewicht enthalten.
Lageveränderungen des Patienten: Spezialoberfl ächen haben andere Scherkräfte und
unterstützende Eigenschaften als herkömmliche Oberfl ächen. Dadurch kann das Risiko
beim Bewegen, Einsinken und/oder bei der Verlagerung des Patienten in gefährliche
Positionen, in denen der Patient eingeklemmt werden und/oder versehentlich aus
dem Bett fallen könnte, zunehmen. Der Patient muss regelmäßig überwacht werden,
um ein Einklemmen zu verhindern.
Skelettextension oder instabile Fraktur (sofern nicht kontraindiziert): Bei
Skelettextensionen, instabilen Beckenfrakturen oder sonstigen instabilen Frakturen
(sofern sie nicht kontraindiziert sind) müssen der vom Arzt angeordnete Neigungswinkel
eingehalten und Vorkehrungen gegen die Gefahr einer Lageveränderung oder einer
unbeabsichtigten Entlüftung der Liegefl äche getroff en werden.
Elektromagnetische Störungen: Das hier beschriebene Gerät entspricht den
Bestimmungen über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Bestimmung).
Unabhängig davon können jedoch alle elektrischen Geräte Störungen verursachen.
Entfernen Sie beim Feststellen solcher Störungen das betroff ene Gerät aus der Nähe
der Störquelle bzw. konsultieren Sie den Hersteller.
Stromschlaggefahr: Stromschlaggefahr; Elektroraumabdeckungen nicht entfernen.
Service-Fachpersonal beauftragen.
Citadel Bettrahmen-System
10