Abziehens oder Verrutschens besteht. Alle Schläuche und Zugänge müssen ausreichend Spielraum für die Neigung sowie für Patientenbewegungen lassen. Erst wenn alle Bremsen festgestellt sind, darf der Patient in das Citadel Bett bzw. von diesem Bett in ein anderes umgebettet werden.
Seite 6
Sicherheitsseite abgesenkt ist. Es wird empfohlen, dass erst dann mit dem Drehen begonnen wird, wenn das Bett gerade ist und sowohl Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in die Bedienfelder des Citadel Patienten-Therapiesystems gelangen. Tritt im Zusammenhang mit diesem Hilfsmittel ein schwerwiegender Vorfall auf, schwerwiegenden Vorfall dem Hersteller des Hilfsmittels oder dem Händler melden.
– Achten Sie darauf, dass sich die Einheit nicht in einer Sperren – Die Verwendung von Sperren für Funktionen des Luftdruckmatratzensystems zur Vermeidung einer versehentlichen Änderung der Einstellungen des Citadel Patienten- Entsorgung – Ausgediente Geräte oder Abfall gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen beachten.
Seite 8
– Das Gesamtgewicht des Patienten einer verminderten Belastbarkeit des Bettes durch das Patientengewicht führen. Fragen bezüglich der Verwendung von Zubehör können Sie an den Kundenservice von Arjo richten. IV- und Drainageschläuche – Vor Aktivierung jeglicher Positionierungs- oder Rotationsfunktionen müssen alle Schläuche und Zugänge dahingehend überprüft werden, dass der programmierte Neigungswinkel möglich ist und keine Gefahr des Einklemmens,...
KLINISCHE ANWENDUNGSBEREICHE Verwendungszweck Das Citadel Wenn es zusammen mit dem Citadel Bettrahmen-System verwendet wird, kann das Citadel Patienten-Therapiesystem zur Vorbeugung und Behandlung von Dekubitus, zur Behandlung von Verbrennungen und zur Verbesserung der Zirkulation eingesetzt werden. Das Hinzufügen von Produkten der Skin IQ™-Serie (Skin IQ die eine Mikroklima-Regulierung der Haut benötigen, zur Vorbeugung und Behandlung...
Indikationen Die Anwendung des Citadel Patienten-Therapiesystems ist in folgenden Fällen indiziert: • Kontraindikationen Die Anwendung des Citadel Patienten-Therapiesystems ist in folgenden Fällen kontraindiziert: • • Instabile Wirbelfraktur • Allgemeine Produktinformationen Citadel ........Citadel Patienten-Therapiesystem: Integrierte Luftdruckmatratze und Steuereinheit der Luftdruckmatratze ..
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung dieses Systems sind bei bestimmten Patientenzuständen ggf. erforderlich, z. B.: • Hämodynamische Instabilität • Schwere Erregungszustände • Unkontrollierbare Klaustrophobie oder Angst vor Eingesperrtsein • Unkontrollierbare Diarrhöe • Schwangerschaft • • Jegliche sonstige instabile Fraktur • Hirndruckmessung oder intrakranielle Drainagen Citadel Patienten-Therapiesystem...
Die Einheit darf nur von dazu befugten Personen installiert werden. Zum Anheben der Steuereinheit der Luftdruckmatratze wird eventuell eine zweite Person benötigt. Sorgen Sie dafür, dass das Citadel Bettrahmen-System vom Stromnetz getrennt ist. Die Steuereinheit der Luftdruckmatratze ist mit folgenden Gegenständen ausgestattet Menge...
Seite 13
Abdeckplatte der Fußteilverlängerung befestigt sein, wenn die Steuereinheit der Luftdruckmatratze nicht installiert ist. Installieren Sie, sofern nicht bereits geschehen, die Halterung für die Steuereinheit Abbildung 3: Steuereinheit der Luftdruckmatratze und Halterung Citadel Patienten-Therapiesystem...
Seite 14
Luftschläuche werden auf der gegenüberliegenden Seite der Ablassventil-Einheit über der Fußverlängerungsquerstange an die Steuereinheit der Luftdruckmatratze angeschlossen, angeordnet von links nach rechts/von rechts nach links. Wenn die Luftanschlüsse richtig angeschlossen sind, ist ein deutliches Einrasten zu hören. Abbildung 4: Luftschläuche an Matratzensteuereinheit anschließen Citadel Patienten-Therapiesystem...
Luftdruckmatratzenkissen und der Matratzenbasis zu haben. Überprüfen Sie die Luftanschlüsse unter der Matratze und sorgen Sie dafür, Abbildung 5: Luftanschlüsse unter der Matratze Luftdruckmatratze vorsichtig in die dafür vorgesehenen Anschlüsse. Abbildung 6: Luftanschlüsse unter Kissen im Inneren der Matratze Citadel Patienten-Therapiesystem...
Seite 16
Matratze am Bettrahmen zu befestigen. Auf beiden Seiten des Rahmens sind je drei Befestigungsbänder angebracht, sodass sich insgesamt sechs Befestigungsbänder Skin IQ- Befestigungsbänder verfügbar. Sorgen Sie dafür, dass die Matratze an einem Abbildung 8: Matratzen-Befestigungsbänder Kopf-bis-Fuß-Ansicht Citadel Patienten-Therapiesystem...
Seite 17
Mit den jeweiligen Schnallen sichern. Führen Sie beide Enden der Befestigungsbänder um den Rahmenquerträger herum und sichern Sie sie mit der Schnalle. Den Vorgang auf der anderen Seite der Matratze wiederholen. Fußteil ersetzen. Testen Sie das Produkt mithilfe der unten beschriebenen Methode, bevor Sie das Matratzensystem verwenden. Citadel Patienten-Therapiesystem...
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste auf der Steuereinheit der Luftdruckmatratze und warten Sie, dass die Matratze gefüllt wird. Heben Sie die Rückenlehne auf ca. 15° Seite des Bettrahmens. Vergewissern Sie sich, dass die Rückenlehne (sofern sie der Luftdruckmatratze sich abschaltet. Citadel Patienten-Therapiesystem...
Zur Verlängerung des Bodens: Abbildung 11: Verlängern des Bodens Stellen Sie nach dem Verlängern des Bodens sicher, dass das Unterschenkel- Verlängerungssegment am Ende des Bodenrahmens befestigt ist. Das Bett verkürzen: Führen Sie die oben beschriebenen Schritte in der umgekehrten Reihenfolge durch. Citadel Patienten-Therapiesystem...
Röntgenkassette deutlich komfortabler, da der Patient für den Röntgenvorgang nicht mehr die Matratze verlassen muss. mit beidseitigem Zugang. Senken Sie die Sicherheitsseiten und heben Sie die Außenlasche der Matratze an, um Zugang zur Röntgenmanschette zu haben, die sich oberhalb des Reißverschlusses Röntgenmanschette Abbildung 13: Röntgenmanschette Citadel Patienten-Therapiesystem...
– Leuchtet auf, wenn der Fowler-Winkel mehr als 30° beträgt. Alarmanzeige – Leuchtet auf, wenn im Citadel Patienten-Therapiesystem ein Alarm oder ein Alarmzustand besteht. Das Symbol erlischt, wenn alle Alarmzustände behoben wurden und der Alarm mithilfe der „Alarm Stumm-/Löschen“-Taste bestätigt wurde.
Wechseldrucktherapie mit der zuletzt verwendeten Timer- • Wechsel verwendet wurde, dann ist die Wechseldrucktherapie mit einem 10-Minuten-Timer die nächste aktive Therapie, wobei die zuvor ausgewählten Voreinstellungen und/oder Druckeinstellungen immer wird, bedeutet dies: • Deaktivierung folgender Funktionen: Sitzkissenentlüftung, • • Citadel Patienten-Therapiesystem...
Besten zum Körpertyp und Gewicht des Patienten passt. Druckzonenanzeigen zeigen die Druckwerte für jede Voreinstellung an. Die Voreinstellungen dienen lediglich als Referenz. Die verschiedenen Bedürfnisse der Patienten müssen jeweils beurteilt und die Druckeinstellungen entsprechend individuell angepasst werden. Citadel Patienten-Therapiesystem...
– Drücken, um den Patienten um circa 20° nach links zu drehen. Ein akustisches Signal ertönt, sobald die Drehung beendet ist. Der tatsächliche Rotationswinkel, den ein Patient erreicht, hängt von vielen beim Patienten, Druckeinstellungen und Positionierung des Patienten Citadel Patienten-Therapiesystem...
Seite 25
Abständen von 5, 10 und 15 Minuten eingestellt werden. Das mehrmalige Betätigen dieser Taste führt Sie durch die Einstellungen für 5, 10 und 15 Minuten. Eine der Pulsations-/Wechseldruckeinstellungen muss ausgewählt werden, bevor die Zykluszeit eingestellt werden kann. Citadel Patienten-Therapiesystem...
Sicherheitshinweise im Kapitel Einführung dieses Handbuchs, bevor Sie einen Patienten im Citadel Patienten-Therapiesystem lagern. Vorbereitung für die Lagerung/Umlagerung des Patienten Rollenbremsen am Rahmen feststellen. Schätzen Sie die Fußteilverlängerung ein und verlängern Sie den Rahmen und die Matratze falls nötig.
Umlagerung des Patienten vom Citadel Patienten-Therapiesystem dass die Funktion „harte Matratze“ aktiviert ist. auf die der Patient umgebettet wird. Sicherstellen, dass die Bremsen beider Geräte arretiert sind. Sicherheitsseite herunterklappen. Lagern Sie den Patienten unter Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und Richtlinien der Einrichtung um.
Der Bettrahmen beginnt sich aufzurichten, und nach einer Verzögerung von zwei Sekunden wird die Matratze entleert. Der Benutzer muss die CPR-Taste so lange gedrückt halten, bis der Sie in der Bedienungsanleitung des Citadel Bettrahmen-Systems. Alarme Wird ein Alarmzustand festgestellt, werden das akustische und das visuelle Eine bernsteinfarbene Alarmanzeige leuchtet auf, wenn ein Alarmzustand besteht.
Seite 29
Das Drehkissen kann den für das kontinuierliche Drehen des Patienten nötigen Druck nach fünf Minuten nicht erreichen. Luftanschlüsse Durchgängig festziehen, siehe Seite 15. bernsteinfarben Grün blinkend CPR-Schalterkabel ist nicht angeschlossen. Schließen Sie das CPR-Schalterkabel erneut an. Durchgängig bernsteinfarben Citadel Patienten-Therapiesystem...
Waschen Sie den Patienten gemäß den Richtlinien der Einrichtung. Ein Verschütten von Flüssigkeiten auf die Bedienfelder am Rahmen ist zu vermeiden. Flüssigkeiten auf Steuerkonsolen können Korrosion verursachen, was zum Ausfall von Komponenten oder Fehlbetrieb führen kann Seitengitter erhöhen und verriegeln. Citadel Patienten-Therapiesystem...
Gebrauchs gemäß den unten beschriebenen Anweisungen zu reinigen. Örtliche Protokolle und Vorschriften/Verfahrensanweisungen für durch Herstelleranweisungen befolgt werden. Vor dem Reinigen ist das Citadel Bettrahmen-System grundsätzlich vom Stromnetz zu trennen. Andernfalls kann es zu Geräteschäden und/oder Stromschlag kommen. Dekontaminierung Netzstecker und Stromkabel dürfen nicht nass werden.
Reinigungsmaßnahmen für das Citadel Patienten-Therapiesystem Trennen Sie das Citadel Patienten-Therapiesystem vom Stromnetz. Untersuchen Sie das Netzkabel auf Verschleiß oder Schäden. Das Citadel Patienten- Therapiesystem darf nicht mit einem verschlissenen oder beschädigten Netzkabel betrieben werden. Sollten Sie Schäden feststellen, wenden Sie sich umgehend an Arjo.
Ersatz. Auch wenn das Bett nicht benutzt wird, muss es an das Stromnetz Arjo hat die nächste Generation von Geweben für den Einsatz im medizinischen Bereich eingeführt. Diese Gewebe wurden speziell für eine Optimierung der Produktleistung konzipiert und steigern den Kundenwert durch eine verbesserte Haltbarkeit.
Seite 34
Wasser befeuchteten Tuch nachwischen und gründlich trocknen lassen. Hinweisen auf den Produktetiketten. ** Je nach Verunreinigung und örtlichen Richtlinien kann die Chlorkonzentration zwischen 250 und 10.000 ppm variieren. Wenn eines der zahlreichen alternativen Desinfektionsmittel ausgewählt wird, Citadel Patienten-Therapiesystem...
Sicherheitshinweise im Kapitel Einführung dieses Handbuchs, bevor Sie einen Patienten im Citadel Patienten-Therapiesystem lagern. Drehhilfe-Funktionen Durch die Deaktivierung der Drehhilfe-Funktionen kehrt das System Sitzkissenentlüftung – Senkt den Luftdruck im Sitzbereich der Matratze auf null. Wenn der Druck 50 % der vorherigen Einstellung erreicht, ertönt ein akustisches Signal. Das akustische Signal ertönt auch weiterhin alle fünf Minuten als Erinnerung, dass die Sitzkissenentlüftung...
Seite 36
Drehen begonnen wird, wenn das Bett gerade ist und Der tatsächliche Rotationswinkel, den ein Patient erreicht, hängt von vielen beim Patienten, Druckeinstellungen und Positionierung des Patienten auf Es ist möglich, das Drehen des Patienten mit anderen Drehhilfe-Funktionen Citadel Patienten-Therapiesystem...
Drehen begonnen wird, wenn das Bett gerade ist und Der tatsächliche Rotationswinkel, den ein Patient erreicht, hängt von vielen beim Patienten, Druckeinstellungen und Positionierung des Patienten ° Durch die Deaktivierung der Funktion „Kontinuierliches Drehen des Citadel Patienten-Therapiesystem...
Durch die Deaktivierung der Pulsations- oder Wechseldrucktherapie mittels Ausschalten der Therapie kehrt das System in den normalen Ausschalten des Citadel Patienten-Therapiesystems Die Ein-/Aus-Taste auf der Steuereinheit der Matratze drücken und ca. zwei Sekunden lang gedrückt halten, um die Steuereinheit auszuschalten. Wenn sich das Gerät Ziehen Sie das Netzkabel aus der Wandsteckdose.
Bei Fragen zu Kundendienst, Wartung oder anderen Fragen zu diesem Produkt wenden Abschnitt Fragen und Informationen. Bitte teilen Sie Ihrem Gesprächspartner Modell- und Seriennummer des Geräts mit, wenn Sie sich bezüglich Fragen zu Wartung, Ersatzteilen oder Zubehör an Arjo wenden. Citadel Patienten-Therapiesystem...
Seite 40
Das Produkt wurde auf Regelkonformität mit den aktuellen regulatorischen Standards in Bezug geprüft. Bestimmte Maßnahmen können dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu verringern: • Verwenden Sie nur Arjo-Kabel und -Ersatzteile, um höhere Emissionen oder eine verringerte elektromagnetische Störfestigkeit zu vermeiden, welche die Funktionsfähigkeit der Geräte und Hilfsmittel gefährden können. •...
Seite 41
100 kHz 100 kHz Wiederholfrequenz Wiederholfrequenz Netzfrequenz Magnetfelder bei Netzfrequenz Magnetisches sollten den typischen Werten, 30 A/m 30 A/m Feld wie sie in der Geschäfts- oder 50 Hz oder 60 Hz 50 Hz EN 61000-4-8 Krankenhausumgebung Citadel Patienten-Therapiesystem...
überschreitet, muss besonders darauf geachtet werden, dass ein normaler Betrieb des Produkts gewährleistet werden kann. Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein. Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken unter 1 V/m liegen. Citadel Patienten-Therapiesystem...
FEHLERBEHEBUNG Sollten Sie nicht in der Lage sein, einen Fehler mithilfe der in der untenstehenden Tabelle vorgeschlagenen Maßnahmen zu beheben, wenden Sie sich bitte an Arjo. Symptom Prüfen Maßnahme Matratze kann Überprüfen Sie die Winkelanschlüsse Drücken Sie die Winkelanschlüsse den Zieldruck...
örtlichen Vertretung durch die benannte Stelle hin. von Arjo. Weist darauf hin, dass das Produkt ein 2017/745 über Medizinprodukte ist Bedienungsanleitung beachten Hersteller Stromschlaggefahr Herstellungsdatum Nutzungsteil Typ B Seriennummer Seriennummer Für Trockner geeignet Nur abwischen PHENOL Kein Phenol Chlorbleiche Citadel Patienten-Therapiesystem...
Anschlüsse CPR-Schalter Kopfpolster Körperabschnitt Sitzkissen Fußabschnitt Untere Kammer Rotation rechts Rotation links Körperabschnitt A Körperabschnitt B Sitzsegment A Sitzsegment B Fußabschnitt A Fußabschnitt B Produktgewicht Sichere Arbeitslast Höchstgewicht des Patienten Empfohlene Patientengröße ≥ 146 cm BMI ≥ 17 Citadel Patienten-Therapiesystem...
Bitte behandeln Sie sie mit entsprechender Sorgfalt. Nicht fallen lassen. Stöße oder Gewaltanwendung vermeiden. Das Produkt sollte in einem sauberen, trockenen und gut belüfteten Raum gelagert werden, der folgenden Kriterien entspricht: Temperatur -15°C bis 60°C Relative Luftfeuchtigkeit Nicht-kondensierend Citadel Patienten-Therapiesystem...
Seite 47
AUSTRALIA FRANCE POLSKA Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 11 Talavera Road CS 70133 PL-62-052 KOMORNIKI (Pozna ) Macquarie Park, NSW, 2113, Australia...
Seite 48
At Arjo, we are committed to improving the everyday lives of people affected by reduced mobility and age-related health challenges. With products and solutions that ensure ergonomic patient handling, personal hygiene, disinfection, diagnostics, and the effective prevention of pressure ulcers and venous...