Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba e-STUDIO2518A Anleitung Seite 190

Multifunktionale digitale farbsysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-STUDIO2518A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.[Administration] Registerseite
DNS
Unter DNS-Sitzung können Sie den DNS-Server angeben, damit FQDN-Namen (Vollständige Domain-Namen) und
nicht IP-Adressen für SMTP-Server, POP3-Server und LDAP-Server verwendet werden.
Tipp
Wenn der DNS-Dienst aktiviert ist und der DNS-Server den dynamischen DNS-Dienst unterstützt, können Sie auch die
DDNS-Sitzung einstellen.
 S.190 "DDNS"
1
2
3
4
5
Name
1
DNS aktivieren
2
Primäre DNS-Serveradresse
3
Sekundäre DNS-
Serveradresse
4
Primäre DNS-Serveradresse
(IPv6)
5
Sekundäre DNS-
Serveradresse (IPv6)
Tipp
Ist in den TCP/IP-Einstellungen [Domain Server Adresse automatisch beziehen (Obtain a Domain Server Address
automatically)] aktiviert, können primäre und sekundäre DNS-Serveradressen vom DHCP-Server bezogen werden.
 S.185 "Basiseinstellung"
DDNS
Unter DDNS-Sitzung können Sie den dynamischen DNS-Dienst aktivieren, wenn der DNS-Server diesen Dienst
unterstützt.
Hinweis
 Wenn bei eingestellter DDNS-Sicherheit die Systemzeit des Windows-Servers von diesem System abweicht, kann
das Update des DNS-Datensatzes nicht durchgeführt werden. Prüfen Sie die Zeiteinstellung des DNS-Servers, um
sie an das System anzupassen.
 Wenn bei Verwendung von DDNS die IP-Adresse unter DHCP zugewiesen ist, aktivieren Sie "006 DNS Server" und
"015 DNS Domain Name" in den DHCP Server's Scope Options oder Server Options.
190 [Setup] Elemente
Wählen Sie, ob der DNS-Server aktiviert werden soll. Die Voreinstellung ist
[Aktiviert (Enable)].
Geben Sie die IP-Adresse des primären DNS-Servers an, wenn der DNS-Dienst
aktiviert ist. Der Bereich geht von 0 0 0 0 bis 255 255 255 255.
Geben Sie bei Bedarf die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers an, wenn
der DNS-Dienst aktiviert ist. Der Bereich geht von 0 0 0 0 bis 255 255 255 255.
Geben Sie die IP-Adresse des primären DNS-Servers an, wenn der DNS-Dienst
für IPv6 aktiviert ist. Der Bereich geht von 1:0:0:0:0:0:0:0 bis
ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff.
Geben Sie bei Bedarf die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers an, wenn
der DNS-Dienst für IPv6 aktiviert ist. Der Bereich geht von 1:0:0:0:0:0:0:0 bis
ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff.
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis