5522A
Erste Schritte
Wechselspannung (nicht-sinusförmig) (Fortsetz.)
Rechteck-Bereich
[1]
(ss)
2,9 bis 65,999 mV
66 bis 659,999 mV
0,66 bis 6,59999 V
6,6 bis 66,0000 V
29 bis 659,999 mV
0,66 bis 6,59999 V
6,6 bis 14,0000 V
[1]
Zum Umrechnen von Spitze-Spitze-Werten auf Effektivwerte von Rechtecksignalen den Spitze-Spitze-Wert mit 0,5
multiplizieren.
[2]
Die Unsicherheit ist als Spitze-Spitze-Wert angegeben. Die Amplitude wird mit einem Effektivwert-DMM geprüft.
[3]
Begrenzt auf 1 kHz für Hilfsausgangsspannungen ≥ 6,6 Vss.
28
1 Jahres-Absolut-Unsicherheit,
Frequenz
±(% des Ausgangs + % des Bereich)
Normaler Kanal (Einzelausgangsmodus)
0,01 bis 10 Hz
10 bis 45 Hz
45 Hz bis 1 kHz
1 bis 20 kHz
20 bis 100 kHz
0,01 bis 10 Hz
10 bis 45 Hz
45 Hz bis 1 kHz
1 bis 20 kHz
20 bis 100 kHz
0,01 bis 10 Hz
10 bis 45 Hz
45 Hz bis 1 kHz
1 bis 20 kHz
20 bis 100 kHz
0,01 bis 10 Hz
10 bis 45 Hz
45 Hz bis 1 kHz
1 bis 20 kHz
20 bis 100 kHz
Hilfsausgang (Doppelausgangsmodus)
0,01 bis 10 Hz
10 bis 45 Hz
45 Hz bis 1 kHz
[3]
1 bis 10 kHz
0,01 bis 10 Hz
10 bis 45 Hz
45 Hz bis 1 kHz
[3]
1 bis 10 kHz
0,01 bis 10 Hz
10 bis 45 Hz
45 Hz bis 1 kHz
[3]
1 bis 10 kHz
tcal ± 5 °C,
[2]
5,0 + 0,5
Zwei Stellen in jedem Bereich
0,25 + 0,5
0,25 + 0,25
Sechs Stellen in jedem Bereich
0,5 + 0,25
5,0 + 0,5
5,0 + 0,5
Zwei Stellen in jedem Bereich
0,25 + 0,5
0,25 + 0,25
Sechs Stellen in jedem Bereich
0,5 + 0,25
5,0 + 0,5
5,0 + 0,5
Zwei Stellen in jedem Bereich
0,25 + 0,5
0,25 + 0,25
Sechs Stellen in jedem Bereich
0,5 + 0,25
5,0 + 0,5
5,0 + 0,5
Zwei Stellen in jedem Bereich
0,25 + 0,5
0,25 + 0,25
Sechs Stellen in jedem Bereich
0,5 + 0,25
5,0 + 0,5
5,0 + 0,5
Zwei Stellen in jedem Bereich
0,25 + 0,5
0,25 + 0,25
Sechs Stellen in jedem Bereich
5,0 + 0,5
5,0 + 0,5
Zwei Stellen in jedem Bereich
0,25 + 0,5
0,25 + 0,25
Sechs Stellen in jedem Bereich
5,0 + 0,5
5,0 + 0,5
Zwei Stellen in jedem Bereich
0,25 + 0,5
0,25 + 0,25
Sechs Stellen in jedem Bereich
5,0 + 0,5
Max. Spannungs-
auflösung