3)
DIN VL
14,8 V
U1=14,80 V !
U2=13,50 V
4-6 h
24 h
Regeneration 2x wöchentlich 1h
„VL": Ladeprogramm nach DIN 14679
für Säure-/Nass-Batterien, Lead Acid VL:
Abgestimmt auf geschlossene Bleibatterien mit
Wasserverbrauch „VL = sehr gering" nach
DIN EN 50342-1 (z. B. calzium/calzium o. ä.).
ACHTUNG: Unbedingt Batterie-Datenblatt bezüglich
der hohen U1-Ladespannung 14,8 V prüfen.
Ungeeignete Batterien können durch Elektrolyt-Verlust vorzeitig altern!
Gegebenenfalls Ladeprogramm „DIN L" (14,4 V / 13,5 V) einstellen.
4)
DIN AGM
14,8 V
U1=14,80 V !
U2=13,80 V
4-6 h
24 h
Regeneration 2x wöchentlich 1h
„AGM": Ladeprogramm nach DIN 14679
für AGM-/Vlies-Batterien (VRLA):
Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte AGM
(Absorbent Glass Mat)-Batterien und solche in Blei-
Vlies- Technologie, welche ein besonders hohes U1-
Niveau für die Voll-Ladung benötigen.
ACHTUNG: Unbedingt Batterie-Datenblatt bezüglich
der hohen U1-Ladespannung 14,8 V prüfen.
Ungeeignete Batterien können durch Elektrolyt-Verlust vorzeitig altern!
Einige Hersteller von AGM-/Vlies-Batterien schreiben zur Ladung auch 14,4 V-Ladeprogramme vor!
In diesem Falle bitte Ladeprogramm „DIN L" (14,4 V / 13,5 V) einstellen.
5)
DIN Gel
14,4 V
U1=14,40 V
U2=13,80 V
8-12 h
48 h
Regeneration 2x wöchentlich 1h
„Gel": Ladeprogramm nach DIN 14679
für Gel-/dryfit-Batterien (VRLA):
Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-
Batterien mit festgelegtem Elektrolyten, erreicht
besonders hohe Kapazitätseinlagerung und
vermeidet ein Batterie-"Verhungern", Gel von z. B.
EXIDE, Sonnenschein, „dryfit", Varta, Bosch, Banner,
u.v.a..
U3=13,20 V
Dauer
U3=13,20 V
Dauer
U3=13,50 V
Dauer
- 11 -