6 Installation
WARNUNG Lebensgefahr / Strom-
schlaggefahr
Vor der Montage unbedingt den Netzstecker ziehen oder die Sicherung
ausschalten.
VORSICHT
Die Dunstabzugshaube darf nicht mit anderen Abzugskanälen ver-
bunden werden, an denen bereits andere Geräte installiert sind, die
mit anderen Energiequellen als Strom betrieben werden (z.B. Boi-
ler, Gasherde usw.).
Die Installationsarbeiten und die elektrische Verkabelung dürfen nur
von Fachleuten in Übereinstimmung mit sämtlichen in Ihrem Land
geltenden Vorschriften und Normen durchgeführt werden, ein-
schließlich der Brandschutzmaßnahmen.
Falschanschluss kann zur Zerstörung der Leistungselektronik führen.
Beim Bohren in eine Wand oder Decke vorher prüfen, dass sich an
dieser Stelle keine Stromleitungen oder andere verborgene Rohre
und Leitungen befinden.
Verwenden Sie nur Montagematerial, das für die Beschaffenheit Ihrer
Decken und Wände geeignet ist.
Sollten Sie sich bei der Auswahl nicht sicher sein, lassen Sie sich
durch einen Fachmann beraten.
Abzugswahl: Betriebsart der Dunstabzugshaube
Die Dunstabzugshaube ist für verschiedene Abzugsrichtungen ausgelegt.
WICHTIG
- Abluftbetrieb
Sollten Sie sich für Abluftbetrieb entscheiden und noch keine Anschlussmöglichkeit
für den Abluftschlauch besitzen, empfehlen wir, sich wegen des Wanddurchbruchs
an einen Fachbetrieb zu wenden. Werden im gleichen Raum auch offene Feuerstel-
len betrieben, erkundigen Sie sich vor Montage bei Ihrem Bezirksschornsteinfeger
nach den örtlichen Vorschriften. Sind Sie Mieter einer Wohnung, ist die Genehmi-
gung des Hauseigentümers erforderlich. Beachten Sie unbedingt die Sicherheits-
hinweise zu Beginn dieser Bedienungsanleitung.
FKH60-2
DE
Version E1.1 DE 04/2015
Seite 9 / 24