21.4.1 System > Web > HTTPS Zugang zur Geräte-Konfiguration
Funktion
HTTPS Port
Eigenes Zertifikat
hochladen
Eigenen Schlüssel für
Zertifikat hochladen
Importieren
ACHTUNG! Wenn ein falsches Zertifikat bzw. falscher Key eingespielt wird kann unter Umständen die We-
boberfläche nicht mehr erreicht werden!
Durch Klick auf "Save" werden die aktuellen Eingaben/Änderungen tem-
porär gespeichert. Die Änderungen sind jedoch noch nicht aktiv.
Durch Klick auf "Close" werden die aktuellen Eingaben/Änderungen verworfen.
Temporär gespeicherte Einstellungen/Änderungen bleiben bis zu einem Neustart des Routers gespeichert.
Erst nach dem Bestätigen über die Schaltfläche "Änderungen übernehmen", werden die Änderungen über-
nommen (aktiviert) und dauerhaft gespeichert.
Seite 78 von 348 | V 6.4.2 - ab HW02 - de | 28. 03. 2022 |
Beschreibung/Inhalt
Hier ändern Sie den Standard-Port (443), über den der HTTPS-Server erreichbar ist.
Wichtig! Bei Änderung des Standard-Ports müssen Sie den neuen Port in der Brow-
ser-Adresszeile angeben (z.B.:192.168.0.100:84).
Wählen Sie über die Schaltfläche "Datei Wählen" Ihr Zertifikat aus.
Wählen Sie über die Schaltfläche "Datei Wählen" Ihren Key für das gewählte Zertifikat
aus.
Durch Klick auf die Schaltfläche "Importieren", werden die ausgewählten Dateien hoch-
geladen.
HI NW EI S
HI NW EI S