26
IO-Manager
Der im Router integrierte I/O-Manager erfüllt die folgenden Aufgaben:
• Darstellung von SPS-Variablen
• SPS-Variablen lesen und, innerhalb eines voreingestellten Intervalls, auf einem USB-Stick speichern
(Protokollierung).
• Ablegen der protokollierten Archive (GZIP) auf einem externen FTP-Server.
Aktuell können folgende Variablen-Typen über RFC1006 von einer S7 Steuerung gelesen werden:
• Merker
• Zeiten
• Zähler
• Eingänge
• Ausgänge
• Datenbausteine
• Peripherie
Grenzwerte/Limits:
• max. vier Verbindungen zu den Steuerungen
• max. 256 Datenpunkte (Variablen) pro Verbindung
• max. Größe eines Datenpunkts = 32 Bit (DWORD)
Die Kommunikation zwischen dem mbNET und einer SPS erfolgt über die Ethernet-Schnittstelle oder die MPI/
PROFIBUS-Schnittstelle des Routers.
IO-Manager | Seite 265 von 348