Bezeichnung
Einwahl aktiviert
PPP-Server IP-Adresse
(hier)
PPP-Client IP-Adresse
Authentifizierung via
PAP
Authentifizierung via
CHAP
Verbindung nach Inakti-
vität [s] trennen
Einwahl
Authentifizierung
Benutzername
Passwort
Seite 126 von 348 | V 6.4.2 - ab HW02 - de | 28. 03. 2022 |
Beschreibung
Checkbox zum Aktivieren/Deaktivieren dieser Funktion.
Bei aktivierter Checkbox ist der Zugriff auf den Router (mbNET) durch einen Cli-
ent-Computer freigegeben.
Tragen Sie hier die Adresse des Routers (mbNET) ein.
Sie können hier den gleichen Netzbereich wie den des lokalen Netzes verwen-
den. Vermeiden sie jedoch, eine bereits vorhandene Adresse zu verwenden, da
dies zu einem Adresskonflikt führen kann.
Tragen Sie hier die IP-Adresse ein, die der Router dem Client (anrufende Ge-
genstelle) zuteilt, sobald eine PPP-Verbindung zustande gekommen ist.
Der Router und die Gegenstelle bilden nach dem Verbindungsaufbau ein eige-
nes Netzwerk.
Checkbox zum Aktivieren/Deaktivieren dieser Funktion.
Übernehmen Sie die werksseitige Voreinstellung. PAP ist eine Authentifizie-
rungsart. Gleichen Sie diese Einstellung mit der des einwählenden Partners ab.
Eine Deaktivierung von PAP hat zur Folge, dass diese Authentifizierung nicht
akzeptiert wird und ihre gesendeten Daten auch für andere lesbar sind.
Checkbox zum Aktivieren/Deaktivieren dieser Funktion.
Übernehmen Sie die werksseitige Voreinstellung. CHAP ist eine Authentifizie-
rungsart. Gleichen Sie diese Einstellung mit der des einwählenden Partners ab.
Eine Deaktivierung von CHAP hat zur Folge, dass diese Authentifizierung nicht
akzeptiert wird und ihre gesendeten Daten auch für andere lesbar sind.
Geben Sie hier die Zeit an, nach der eine bestehende Verbindung abgebaut
wird, wenn während dieser Zeit keine Datenpakete übertragen werden.
Falls nichts eingegeben wird, oder bei Eintrag „0", bleibt die Verbindung beste-
hen.
Auswahlfeld:
• Nur der folgende Benutzer
Nur der, in den nachfolgenden Eingabefeldern eingetragene Benutzer ist
berechtigt, eine Einwahl auf den Router (mbNET) durchzuführen.
• Jeder Benutzer mit Einwahlrechten
Jeder Benutzer der im Benutzermanagement (System > Benutzer) für ei-
ne „Modem-Einwahl" aktiviert wurde, ist berechtigt eine Verbindung aufzu-
bauen.
Geben Sie hier den Benutzernamen für die PPP-Einwahl ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort für die PPP-Einwahl ein.