Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GLISS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
G L I S S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ROBLIN GLISS

  • Seite 1 G L I S S...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SOMMAIRE CONSIGNES DE SÉCURITÉ ..............................3 CARACTERISTIQUES ................................6 INSTALLATION ..................................8 UTILISATION ..................................12 NETTOYAGE ET ENTRETIEN .............................. 14 INDEX SAFETY INFORMATION ............................... 17 CHARACTERISTICS ................................20 INSTALLATION ..................................22 USE ...................................... 26 CARE AND CLEANING ................................. 28 INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSINFORMATIONEN ............................
  • Seite 31: Sicherheitsinformationen

    SICHERHEITSINFORMATIONEN Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die korrekte Funktion des Gerätes lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät installieren und benutzen. Verwahren Sie die Bedienungsanleitung stets zusammen mit dem Gerät, auch wenn Sie dieses an Dritte weitergeben oder übertragen.
  • Seite 32 • Falls die Abzugshaube mit Geräten verwendet wird, die nicht elektrisch betrieben sind (z.B. Gasgeräte), muss im Raum für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden, damit der Rückfluss der Abgase verhindert wird. Wird die Abzugshaube zusammen mit nicht elektrisch betriebenen Geräten eingesetzt, darf der Unterdruck im Raum 0,04 mbar nicht überschreiten, damit die Abgase nicht wieder angesaugt werden.
  • Seite 33 • Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit beschränkten geistigen, physischen oder sensorischen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt werden, außer sie werden aufmerksam beaufsichtigt und eingewiesen. Die frei zugänglichen Teile können während des Kochens mit Kochgeräten sehr heiß...
  • Seite 34: Charakteristiken

    CHARAKTERISTIKEN Komponenten Pos. Produktkomponenten 7.2.1 Haubenkörper mit Schaltern, Beleuchtung, Gebläsegruppe, Filter oberer Kaminteil unterer Kaminteil Luftleitgitter Luftaustritt Reduzierflansch ø 150-120 mm Klappe Luftaustritt-Anschlussstück Winkel Filterdeckel Pos. Montagekomponenten 7.2.1 Befestigungsbügel oberer Kaminteil Dübel Dübel SB 12/10 Schrauben 4,2 x 44,4 Schrauben 2,9 x 6,5 Schrauben 2,9 x 6,5 Dokumentation Bedienungsanleitung...
  • Seite 35 Platzbedarf...
  • Seite 36: Montage

    MONTAGE Bohren der Wand und Befestigung der Bügel 1÷2 7.2.1 164 164 An der Wand anzeichnen: • eine senkrechte Linie bis zur Decke oder zum oberen Rand in der Mitte des Installationsbereichs der Haube, • eine waagrechte Linie mindestens 788 mm oberhalb der Kochmulde. •...
  • Seite 37: Anschlüsse

    Montage des Haubenkörpers • Die Klappen öffnen/ Die Klappe öffnen (siehe Abschnitt Öff- nung Panel). • Die Fettfilter an den speziellen Griffen herausziehen. • Die beiden Schrauben Vr der Bügel 11a auf den Hubbeginn regulieren. • Den Haubenkörper an den 2 Bügeln 11a einhaken. •...
  • Seite 38: Luftaustritt Bei Der Umluftversion

    LUFTAUSTRITT BEI DER UMLUFTVERSION • Die beiden Befestigungsschrauben des oberen Bügels 7.2.1. aufschrauben. • An ihrer Stelle mit den zuvor entfernten Schrauben ein Anschlussstück an die Abzugsöffnung 15 anschrauben. • Den Anschluss 15 mittels eines starren oder flexiblen Rohrs mit ø150 mm, das vom Installateur ausgewählt wird, an den Austritt des Haubenkörpers anschließen.
  • Seite 39 Öffnen der Blende Vor irgendwelchen Eingriffen für Gebrauch und Wartung muss stets die Blende geöffnet werden.
  • Seite 40: Bedienung

    BEDIENUNG Schalttafel Taste Funktion Motor Off. Die LEDs, welche die Drehzahl des Motors angeben, verlöschen. Aktiviert/Deaktiviert bei 5 Sekunden langem Drücken den Modus Alle LEDs schalten sich nacheinander nach einer bestimmten Reihenfolge Tastatursperre. ein. Schaltet die erste Betriebsgeschwindigkeit ein. Die LEDs der ersten Betriebsgeschwindigkeit und Motor Off schalten sich ein.
  • Seite 41: Fernbedienung (Option)

    FERNBEDIENUNG (OPTION) Dieses Gerät kann per Fernbedienung, die mit einer 3V-Batterie vom Typ CR2032 (nicht mitgeliefert) versorgt wird, bedient werden. • Die Fernbedienung nicht in der Nähe von Wärmequellen ablegen. • Altbatterien zum Schutz der Umwelt in Sammelboxen entsorgen. Öffnen des Paneels •...
  • Seite 42: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Metallfettfilter Die Fettfilter sind spülmaschinengeeignet und müssen gewaschen werden, sobald sich die LED 24H einschaltet, oder mindestens alle 2 Monate, oder auch öfter, je nach Intensität des Gebrauchs. Reset des Alarmsignals • Die Beleuchtung und den Absaugmotor abstellen. •...
  • Seite 43: Auswechseln Des Aktivkohle-Geruchsfilters

    Aktivkohle-Geruchsfilter (Umluftversion) Der Aktivkohlefilter ist nur an Umluftversionen der Abzugshauben vorhanden und hat die Aufgabe die Gerüche des durchfließenden Luftstroms zurückzuhalten. Der Aktivkohlefilter ist weder waschbar, noch regenerierbar und muss ausgewechselt werden, wenn die LED Delay blinkt, oder mindestens alle 4 Monate. Die Alarmmeldung, wenn zuvor aktiviert, erfolgt nur, wenn der Absaugmotor zugeschaltet ist.
  • Seite 44: Verfügbarkeit Von Ersatzteilen

    Produkte unabdingbaren Ersatzteile für einen Zeitraum von 10 Jahren ab dem Zeitpunkt des Kaufs des Produkts durch den Kunden, wobei die Rechnung als Beleg fungiert; die Garantie gilt vorbehaltlich dessen, dass die Rechnung innerhalb von 12 Monaten nach dem Verkauf des Gerätes durch ROBLIN an den Kunden ausgestellt wurde.
  • Seite 88 991.0618.861_ver1 - 200401 - D00006403_00...

Diese Anleitung auch für:

Gliss 800 m ix v bc

Inhaltsverzeichnis