Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meec tools 024393 Bedienungsanleitung Seite 23

Werkstattheber für niedrige karosserie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
5.
Beim Öffnen des Absenkventils fließt das
Öl zurück in den Ölbehälter. Der Öldruck
im Hubzylinder verschwindet dann und
senkt den Hubsattel ab.
PFLEGE
ÖLEINFÜLLUNG
1.
Wagenheber auf einer waagerechten
Fläche aufstellen und vollständig
absenken. Die Öleinfüllschraube
entfernen.
2.
Öl einfüllen, bis der Ölfüllstand
direkt unterhalb der unteren Kante
der Öleinfüllöffnung liegt. Die
Öleinfüllschraube wieder einsetzen.
3.
Das Hydrauliksystem wie unten
beschrieben entlüften.
ÖLWECHSEL
1.
Öffnen Sie das Absenkventil vollständig,
indem Sie den Griff vollständig gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
2.
Drehen Sie den Wagenheber über eine
Auffangwanne und lassen Sie das Öl
durch die Öleinfüllöffnung ablaufen.
3.
Füllen Sie neues Öl durch die
Öleinfüllöffnung. Auf äußerste
Reinlichkeit achten – es dürfen mit dem
Öl zusammen weder Verunreinigungen
oder Fremdkörperpartikel in die
Auffüllöffnung gelangen. Öl einfüllen,
bis der Ölfüllstand direkt unterhalb der
unteren Kante der Öleinfüllöffnung liegt.
Die Öleinfüllschraube wieder einsetzen.
4.
Das Hydrauliksystem wie unten
beschrieben entlüften.
SCHMIERUNG
1.
Alle beweglichen Teile nach Bedarf mit
einem leichten Öl oder einem geeigneten
Sprühschmierstoff schmieren.
2.
Bei leichten und niederfrequenten
Anwendungen alle 6 Monate schmieren.
3.
Bei starkem und häufigen/täglichen
Gebrauch sollte monatlich geschmiert
werden.
KORROSIONSSCHUTZ
1.
Hub- und Pumpkolben der Zylindereinheit
alle zwei Monate (häufiger bei Einsatz
in rauen Umgebungen) auf Korrosion
prüfen. Den Hubsattel soweit anheben,
wie es geht, und den Bereich unter und
hinter dem Hubarm prüfen. Eventuellen
Rost entfernen und als Rostschutz mit
WD-40 oder einem vergleichbaren Öl den
Bereich leicht einölen.
2.
Beim Lagern des Wagenhebers müssen
sich der Hubsattel und der Pumpenkolben
im unteren Anschlag befinden.
Grundsätzlich nur hochwertiges Hydrauliköl
verwenden. Keine Bremsflüssigkeit, Alkohol,
Glycerin, Reinigungsmittel, Motoröl oder
kontaminiertes Öl verwenden. Die Verwendung
nicht empfohlener Hydraulikflüssigkeit kann
den Wagenheber beschädigen.
ENTLÜFTUNG
Luft im Hydrauliksystem kann die Leistung
mindern.
Wenn Luft in das Hydrauliksystem
eingedrungen ist, wie unten beschrieben
entlüften.
1.
Öffnen Sie das Absenkventil vollständig,
indem Sie den Griff vollständig gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
2.
Mit dem Pumpengriff mehrmals schnell
pumpen.
3.
Schließen Sie das Absenkventil, indem
Sie den Griff bis zum Anschlag im
Uhrzeigersinn drehen.
4.
Den Griff so weit pumpen, bis der Hubarm
seine maximale Höhe erreicht. Pumpen
Sie einige Male, um Luft zu entfernen.
DE
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis