Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Einstellungen - Danfoss ECL 9310 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

j) Rücklauftemperaturbegrenzer
Die Rücklauftemperatur im Heizkreis kann
begrenzt werden. Die Begrenzerfunktion
wird mit Minischalter 6 gewählt (siehe
zusätzliche Einstellungen).
In Fernwärmeanlagen wird die Rück-
lauftemperatur auf ein Maximum und in
Kesselanlagen auf ein Minimum begrenzt.
Einstellbereich 30-90 °C. Werkseinstel-
lung 60 °C (max. Einstellung).
k) Zusätzliche Einstellungen
Im ECL 9310 sind acht Minischalter, die
sich hinter dem kleinen Deckel unter der
Abdeckplatte befinden. Die Minischalter
werden benutzt, um den Regler an die
Heizungsanlage anzupassen.
Werkseinstellung
Schalter 1 und 2
Die Außentemperatur wählen, bei der die
Heizung ausschalten soll (Sommer-
Ausschaltung)
Schalter
Ausschalttemperatur
1
2
OFF
OFF
Keine Ausschaltung
OFF
ON
ON
OFF
ON
ON
8
15 °C
18 °C
21 °C
VI.76.U4.03  Danfoss 8/95
Schalter 3
Schnellaufheizung (Vorlauftemperatur-
erhöhung) in der ersten Stunde nach
reduziertem Betrieb wählen.
Schalter
3
OFF
keine Schnellaufheizung
ON
20 % Temperaturerhöhung
Schalter 4
Wenn ein Raumfühler ESMR oder ESMF
angeschlossen ist, kann witterungs-
geführter Regelung mit max. Raum-
temperaturbegrenzung oder witterungs-
geführte Regelung mit Raumeinfluß
(Adaptiver Referenzraumregelung)
gewählt werden.
Schalter
4
OFF
Witterungsgeführte Regelung
mit Raumtemperatur-
begrenzung
ON
Witterungsgeführte Regelung
mit Raumeinfluß. Die Heiz-
kennlinie wird automatisch an
die Belastung angepaßt.
(Adaptiver Referenzraum-
regelung). Die Raum-
temperatur wird mit den Knopf
b) eingestellt.
Funktion
Funktion
BC-HM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis