Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungstermine; Wartungshinweise; Räder Und Reifen - Vermeiren Verso Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Verso:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 73
4

Wartung

4.1

Wartungstermine

VORSICHT
Reparaturen und Erneuerungen dürfen nur von geschultem Personal und mit Original-
Ersatzteilen von Vermeiren durchgeführt werden.
Auf der letzten Seite dieses Handbuchs befindet sich ein Registrierungsformular, auf dem
der Fachhändler jeden Service dokumentieren kann.
Die Wartungshäufigkeit hängt von der Häufigkeit und Intensität der Nutzung ab. Wenden Sie sich
an Ihren Händler, um einen allgemeinen Zeitplan für Inspektion/Wartung/Reparatur zu
vereinbaren.
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung für das mitgelieferte Akkuladegerät die Wartungshinweise.
Bezüglich des Wartungshandbuchs besuchen Sie die Vermeiren-Website: www.vermeiren.com.
Vor jeder Benutzung
Kontrollieren Sie folgende Punkte:
Alle Teile: vorhanden und nicht beschädigt oder verschlissen.
Alle Teile: sauber (siehe Abschnitt 4.2.2)
Räder, Sitz, Armlehnen, Fußstützen und Kopfstütze (sofern vorhanden): sicher fixiert.
Akkustatus: laden Sie den Akku ggf. auf (siehe Abschnitt 3.7)
Bedienkonsole, Akku, Antriebsmodul, Motoren, Ladegerät, Leuchten und relevante Kabel:
keine Beschädigungen (z. B. durchgescheuerte, gebrochene oder freiliegende Kabel).
Zustand der Räder/Reifen (siehe Abschnitt 4.2.1).
Zustand der Rahmenteile: keine Deformation, Instabilität, Schwachstelle oder lose
Verbindungen
Sitz, Rückenlehne, Armpolster, Wadenpolster und Kopfstütze (sofern vorhanden): kein
übermäßiger Verschleiß (wie Eindellungen, Beschädigungen oder Risse)
Wenden Sie sich wegen etwaiger Reparaturen oder Ersatzteilen an Ihren Fachhändler.
Monatlich
Falls Ihr Rollstuhl längere Zeit lang nicht benutzt wird, sollten Sie dennoch den Akku einmal pro
Monat aufladen. Während dieser Phase kann das Ladegerät auch am Akku und an der Steckdose
angeschlossen bleiben. Für weitergehende Informationen siehe Abschnitt 3.7.
Jährlich oder häufiger
Lassen Sie Ihren Rollstuhl mindestens einmal pro Jahr oder häufiger von Ihrem Fachhändler
inspizieren und warten. Die minimale Wartungshäufigkeit ist von der Benutzung abhängig und
sollte daher zusammen mit Ihrem Fachhändler abgesprochen werden.
Bei Lagerung
Achten Sie darauf, dass Ihr Rollstuhl trocken untergebracht ist, um zu verhindern, dass sich
Schimmel bildet oder die Polsterung beschädigt wird.
4.2

Wartungshinweise

4.2.1 Räder und Reifen
Die korrekte Funktionsweise der Bremsen ist vom Zustand der Reifen abhängig und kann
sich infolge von Verschleiß und Verunreinigung (Wasser, Öl, Matsch usw.) verändern.
Achten Sie darauf, dass keine Drähte, Haare, Sand oder Teppichfasern an den Rädern
anhaften.
Gefahr von Personen- oder Sachschäden
19
EN
Verso
2023-06
Wartung
NL
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis