Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperre Der Bedienkonsole; Bremse Und Freilaufhebel - Vermeiren Verso Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Verso:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 73
10. Überprüfen Sie nach der Ankunft den Akkustatus und drücken Sie die ON/OFF-Taste, um den
Rollstuhl auszuschalten.
11. Laden Sie den Akku ggf. auf.
3.3.3

Sperre der Bedienkonsole

Das Steuersystem kann zum Schutz vor unbefugter Nutzung gesperrt werden.
Sperren des Elektrorollstuhls:
1. Halten Sie bei eingeschaltetem Steuersystem die Ein/Aus-Taste gedrückt.
2. Nach 1 Sekunde piept die Steuerung. Lassen Sie nun die Ein/Aus-Taste los.
3. Bewegen Sie den Joystick vorwärts, bis das Steuersystem piept.
4. Bewegen Sie den Joystick rückwärts, bis das Steuersystem piept.
5. Lassen Sie den Joystick los; daraufhin ertönt ein langer Signalton.
6. Damit ist der Elektrorollstuhl nun verriegelt.
So entriegeln Sie den Elektrorollstuhl:
1. Schalten Sie die Steuerung mit der Ein/Aus-Taste ein. Die Anzeige für die
Höchstgeschwindigkeit / das Profil bewegt sich auf und ab.
2. Bewegen Sie den Joystick vorwärts, bis das Steuersystem piept.
3. Bewegen Sie den Joystick rückwärts, bis das Steuersystem piept.
4. Lassen Sie den Joystick los; daraufhin ertönt ein langer Signalton.
5. Damit ist der Elektrorollstuhl nun entriegelt.
3.4

Bremse und Freilaufhebel

ACHTUNG
 Betätigen Sie den Freilaufhebel nur, wenn Ihr Rollstuhl AUS ist! Der Freilaufhebel sollte von
einem Assistenten bedient werden. Betätigen Sie den Freilaufhebel NIEMALS, wenn Sie Ihre
Sitzposition eingenommen haben.
 Benutzen Sie den Freilaufmodus niemals an Steigungen oder Gefällen.
Achten Sie darauf, dass sich der Freilaufhebel in der Bremsstellung befindet, BEVOR Sie
den Rollstuhl einschalten. Die elektromagnetischen Bremsen funktionieren NICHT, wenn
sich der Rollstuhl im Freilaufmodus befindet. Dies wird auf der Bedienkonsole angezeigt.
Fahren ist dann nicht möglich.
Ihr Rollstuhl hat elektromagnetische Bremsen. Die Funktionsweise der Bremsen ist von der
Stellung des Freilaufhebels (1) abhängig.
Diese Bremsen funktionieren automatisch, jedoch
nur, wenn sich der Freilaufhebel (1) in der
Bremsstellung befindet. In folgenden Fällen wird
Bremse aktiviert:
 der Rollstuhl ist AUS
 der Rollstuhl ist AN und der Joystick wird
losgelassen
Wenn der Joystick losgelassen wird, stoppt der
Rollstuhl langsam und die Bremsen werden aktiviert.
Bedienung des Freilaufhebels:
 Drehen Sie die Hebel hoch (UP), um den
Rollstuhl in den Freilaufmodus zu versetzen. Der
Motor ist nun abgetrennt. Der Rollstuhl kann
manuell bewegt werden.
 Drehen Sie die Hebel hinunter (DOWN), um den Motor mit dem Antrieb zu verbinden. Dies
sollte erfolgen, bevor der Rollstuhl gestartet wird.
Gefahr von Verletzungen oder Schäden
1
13
Verso
2023-06
Benutzung des Rollstuhls
EN
NL
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis