Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen - Tritec TRI-ROOF+ Montageanleitung

Indach-einlegesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRI-ROOF+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRI-ROOF+
Montageanleitung für Indachsysteme
1

Grundlagen

System
Das TRI-ROOF+ Montagesystem ist ein flexibles
Dachintegrationssystem, mit dem sich nahezu
jede Photovoltaikanlage einfach, sicher und
ästhetisch ansprechend in bereits bestehende
oder neu zu errichtende Dächer integrieren lässt.
Das System ist zu allen gerahmten Modultypen
aus dem TRITEC-Sortiment kompatibel. Nach der
Installation des Systems ersetzt es die bestehende
Dacheindeckung. Ein späteres Austauschen von
Modulen der Anlage ist problemlos möglich.
Durch die speziellen Profile des Systems wird
maximale Dichtheit erreicht, während die ge-
schlossene Modulfläche auch größten Ansprüchen
an die Optik der Anlage gerecht wird.
Hinweise
!
Bei der Installation des TRI-ROOF+
Montagesystems dürfen nur Produkte
aus dem TRI-ROOF+ und TRI-STAND
Sortiment von TRITEC verwendet werden.
Der Einsatz von Fremdkomponenten kann die
Stabilität des Systems beeinflussen und zu erheb-
lichen Schäden führen. Die Installation der Anlage
darf nur von geschultem und sachkundigem
Personal durchgeführt werden. Für Schäden, die
durch den Einsatz von Fremdkomponenten oder
fehlerhafter Montage entstehen, wird keine
Haftung übernommen. Um Schäden durch Tau-
wasser, Eisbildung und Sturmregen vorzubeugen,
ist für jede TRI-ROOF+ Anlage ein bauseitiges
Unterdach vorgeschrieben.
Zusätzlich zu den Vorgaben des Montagesystems
sind die Installationsvorgaben des jeweiligen
Modulherstellers einzuhalten. Wie z. B. Befestigung
der Module, Maximalbelastungen, Ausrichtung,
Hinterlüftung, Kabelführung, Verschaltung,
Wechselrichterauswahl usw.
Halten Sie bei der Montage alle vor Ort gültigen
Arbeitsschutzbestimmungen, Unfallverhütungs-
vorschriften, Normen, Baubestimmungen und
die relevanten VDE-Richtlinien und Sicherheits-
vorschriften des Elektrohandwerks ein.
3
V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Hinweise zur Wärmeausdehnung
Das TRI-ROOF+ Indach-Photovoltaik-Montage-
system besteht aus Aluminiumprofilen im Kreuz-
verbund. Aluminium dehnt sich bei ca. 40°C
Temperaturunterschied um 1 mm/m aus. Das
Montagesystem ist so konzipiert, dass Ausdeh-
nungen aufgefangen werden. Dadurch bleiben
sowohl die Solaranlage wie auch die darunter-
liegende Dachkonstruktion unbeschadet.
Eine ungehinderte Ausdehnung zwischen Einlege-
profil und Solarmodul wird durch die schwim-
mende Lagerung des Solarmoduls gewährleistet.
Im Kreuzungspunkt zwischen den horizontalen
Einlegeprofilen und den vertikalen IP-Profilen ist
das Verbindungsstück SafeClick installiert. Dieses
erlaubt den Einlegeprofilen sich auszudehnen.
Vertikal ist das IP-Profil mit den IP-U Profilhaltern
auf die Lattung geschraubt und unten durch eine
Hammerkopfschraube sowie oben durch Abbiegen
des Aluminiums hinter den IP-U Profilhaltern
gegen Abrutschen gesichert. Dies erlaubt eine
vertikale Ausdehnung, ohne die Unterkonstruk-
tion zu schädigen.
Bei Wärmeausdehnung des Aluminiums können
Ausdehnungsgeräusche in den Lagerungen
entstehen. Durch unzureichende Wärme- und
Schalldämmung im Bereich der Dachschrägen
können die Geräusche verstärkt auftreten.
Erforderliche Schraubendrehmomente
SafeClick Torx: 20 Nm
M10 Verschraubungen Flachrundkopf,
Hammerkopf und Sechskant: 30 Nm
M8 Verschraubungen: 20 Nm
Die TRITEC Montagesysteme werden ständig
optimiert, verbessert und aktualisiert.
Verwenden Sie immer die aktuell gültige
Montageanleitung von unserer Webseite
www.tritec-energy.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis