Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Von Datum Und Uhrzeit - Eaton i-on Serie Administrator- Und Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivitätsüberw. Durch Einstellung dieser Option auf Ein wird die Aktivi-
So schalten Sie Funktionen ein oder aus:
Wählen Sie die Option Systemkonfig. – Zusatz ein/aus aus.
1.
Wählen Sie die Funktion mit  oder  aus, und drücken Sie dann 
2.
oder , um sie ein- oder auszuschalten.
Drücken Sie .
3.

Einstellen von Datum und Uhrzeit

Mit der Option Systemkonfig. – Datum & Uhrzeit können das Datum und
die Uhrzeit eingestellt werden. Dies kann beispielsweise erforderlich sein,
wenn die Steuereinheit für längere Zeit nicht mit Strom versorgt wurde.
Wählen Sie die Option aus, geben Sie das Datum (TT/MM/JJJJ) und dann
die Uhrzeit ein.
Hinweis: Der Errichter hat die Steuereinheit möglicherweise so eingerich-
tet, dass sie die Uhrzeit automatisch vom SecureConnect-Dienst bezieht.
Die interne Uhr stellt automatisch im Frühling und Herbst zwischen Som-
mer- und Winterzeit um.
Optionen des Benutzermenüs
Der Level 4-Benutzer hat folgende Möglichkeiten:
a) Aktualisieren der Firmware und Sprachdateien an der
Steuereinheit automatisch oder mittels der Web-
Benutzeroberfläche
b) Anmelden beim Benutzermenü oder bei der Web-
Benutzeroberfläche und Ändern des Namens und Codes
des Level 4-Benutzers
Der Level 4-Benutzer kann keine anderen Aufgaben aus-
führen, wie z. B. das System aktivieren oder deaktivieren,
Zonen sperren etc.
tätsüberwachung für den Pflegenotruf aktiviert. Der Er-
richter kann die auf Aktivität zu überwachenden Zonen,
den Überwachungszeitraum und den Mindestzeitraum
zwischen Aktivierungen angeben. Wenn der Überwa-
chungszeitraum beispielsweise auf 9:00 Uhr bis
22:00 Uhr und der Mindestzeitraum zwischen Aktivierun-
gen auf 2 Stunden festgelegt wird, löst die Steuereinheit
die Warnmeldung „Pflegenot inakt" aus, wenn keine der
überwachten Zonen über einen Zeitraum von zwei Stun-
den zwischen 9:00 Uhr und 22:00 Uhr aktiviert wird.
Seite 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis