Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton i-on Serie Administrator- Und Benutzerhandbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeit findet keines der Ereignisse statt, für die die Ausnahme gilt. Wenn Sie
eine Ausnahme hinzufügen, führt Sie die Steuereinheit durch die folgenden
Schritte:
Name
Ausnahme Startzt
Ausn. Startdatum
Ausnahme Endzeit
Ausnahme Enddatum Legen Sie das Datum fest, an dem die Ausnahme
Ausn. bear.
Mit der Option Systemkonfig. – Kalender akt. – Ausn. bear. können Sie
einzelne Komponenten einer Ausnahme bearbeiten.
Ausn. löschen
Mit der Option Systemkonfig. – Kalender akt. – Ausn. löschen können Sie
eine Ausnahme löschen.
Aufschieben der Kalenderaktivierung
Während der Warnzeit für die Kalenderaktivierung kann ein Benutzer den
Aktivierungsprozess unterbrechen. Dazu muss der Benutzer seinen Zu-
gangscode über ein Bedienteil mit Display eingeben (oder einen Chip-
schlüssel vorhalten) und dann folgende Schritte ausführen:
 oder  drücken, um anzuzeigen, welche Teilbereiche oder Teile
des Systems aktiviert werden.
 drücken, um die Aktivierung durch das Ereignis zuzulassen.
 drücken, um die Aktivierung für 30 Minuten aufzuschieben. Be-
achten Sie, dass der Benutzer bei einem System mit Teilbereichen
einem Teilbereich zugewiesen sein muss, der aktiviert werden soll.
Optionen des Benutzermenüs
Sie können bis zu 12 Zeichen eingeben oder den
Standardnamen durch Drücken auf  beibehalten.
Informationen zum Eingeben von Text finden Sie auf
Seite 32.
Legen Sie die Zeit fest, zu der die Ausnahme begin-
nen soll. Drücken Sie danach , um den nächsten
Eingabebildschirm anzuzeigen.
Die Uhrzeit „00:00" steht für Mitternacht, am Anfang
eines neuen Tages.
Legen Sie das Datum fest, an dem die Ausnahme
beginnen soll (z. B. 31/12 für den 31. Dezember).
Legen Sie die Zeit fest, zu der die Ausnahme enden
soll.
enden soll.
Seite 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis