Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesetzliche Vorschriften; Einleitung - Nexus NX2000 Bedienungsanleitung

Ukw-seefunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Gesetzliche Vorschriften

Die Bestimmungen für den Betrieb eines UKW Seefunkgerätes sind von Land zu Land
unterschiedlich. Es ist die Aufgabe des Schiffsführers, sich die Kenntnis dieser
Bestimmungen anzueignen und sich entsprechend zu verhalten.
Auf die jeweiligen länderspezifischen Bestimmungen wird in diesem Handbuch nicht
eingegangen.
ACHTUNG! Die missbräuchliche Benutzung der Notruf-Funktion des NX2000 kann zu
erheblichen Schadenersatzforderungen von Dritten, z.B. Rettungsorganisationen, und
zu Verfahren durch staatliche Stellen führen.
Für den Betrieb der UKW-Seefunkanlage auf deutschen Fahrzeugen ist eine
Zulassung durch die Bundesnetzagentur notwendig.
Für die Benutzung der UKW-Seefunkanlage auf deutschen Fahrzeugen ist ein für
dieses Gerät ausreichendes Sprechfunkzeugnis Voraussetzung.
2

Einleitung

Diese Bedienungsanleitung soll Sie in die Lage versetzen, Ihr neues Nexus-Gerät zu
installieren, zu verstehen und anzuwenden. Damit Sie möglichst große Freude an
Ihrem neuen Nexus Produkt haben und den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen
können, empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch sorgfältig zu lesen, bevor Sie mit der
Installation beginnen.
Bei dem Nexus NX2000 handelt es sich um ein UKW-Seefunkgerät mit DSC (Digital
Selective Calling) der Klasse D.
Das
NX2000
Nichtausrüstungspflichtige Fahrzeuge der IMO (International Maritime Organization).
NEXUS MARINE AB ist ständig darauf bedacht, auch bestehende Produkte weiter zu
entwickeln und behält sich daher das Recht vor, auch in einer laufenden Serie das
Produkt im Sinne von Produktentwicklungen zu verändern, ohne dies gesondert
anzuzeigen.
entspricht
den
neuesten
GMDSS-Anforderungen
4
VHF NX2000
für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis