Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

performance by NEXUS NETWORK
Autopilot
- Instrument -
Bedienungsanleitung
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nexus NX2 AUTOPILOT

  • Seite 1 NEXUS NETWORK Autopilot - Instrument - Bedienungsanleitung Deutsch...
  • Seite 2: Einleitung

    NX2 Produkt haben und den größtmöglichen Nutzen ziehen können, empfehlen wir Ih- nen, dieses Handbuch sorgfältig zu lesen. In diesem Handbuch ist ausschliesslich die Bedienung des Nexus Autopiloten mit Hilfe des NX2 Autopilot Instruments beschrieben. Die Installation des Instruments und aller anderen Autopilot-Komponenten sowie die erstmalige Inbetriebnahme des Autopilot-Systems ist im Autopilot-Installations- Handbuch beschrieben und wird hier nicht erläutert.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch AUTOPILOT Lieferumfang......................5 Installation......................5 Inbetriebnahme......................5 Bedienung ......................5 Über dieses Handbuch..................5 Die Benutzung der Tasten................6 4.2.1 MODE .....................6 4.2.2 LINKS .....................7 4.2.3 RECHTS ....................7 4.2.4 SET......................7 4.2.5 OFF......................7 4.2.6 Wenden ....................7 4.2.7 Geräteeinstellungen................7 4.2.8 Beleuchtung....................8 Funktionen ......................9 Standby ......................9 Autopilot ......................9 5.2.1 Autopilot aktivieren .................9 5.2.2...
  • Seite 4 AUTOPILOT Deutsch 6.4.2 A1, Pilot Course Alarm [PCA] / Kursalarm ........... 16 6.4.3 A2, Timer watch alarm [TMR] / Wachgängeralarmierung ....16 6.4.4 A3, Cross Track Error alarm [XTA] / Kursabweichungsalarm....16 6.4.5 A4, Push-button beep [KEY] / Tastendruck .......... 16 Compass setup group [C] / Kompass-Einstellungen ........
  • Seite 5 Es liegt in der Verantwortlichkeit des Skippers: • für einen in der Nähe des Rudergängers montierten Sicher- heitsschalter zu sorgen • alle Crewmitglieder in die Hauptfunktionen des Nexus Autopi- loten einzuweisen • allen Crewmitgliedern zu zeigen, wie der Nexus Autopilot durch Betätigen der SET Taste ausgeschaltet wird, um somit...
  • Seite 6: Lieferumfang

    AUTOPILOT Deutsch Lieferumfang Der Lieferumfang des NX2 Autopilot Instruments ist gesondert in der Nexus Autopilot- Installationsanleitung beschrieben. Installation Die Installation des NX2 Autopilot Instruments und die Inbetriebnahme des Autopiloten sind gesondert in der Nexus Autopilot-Installationsanleitung beschrieben und werden in diesem Handbuch nicht erläutert.
  • Seite 7: Die Benutzung Der Tasten

    Deutsch AUTOPILOT Die Benutzung der Tasten Ist-Kurs Funktion Steuer- Funktion Autopilot Soll-Kurs aktivierte Steuer- Funktion MODE LINKS RECHTS 4.2.1 MODE Drücken Sie MODE, um in die nächste, rechte Haupt-Funktion zu gelangen. Der gewählte Anzeigebereich wird durch den kleinen Pfeil am oberen Rand der Anzeige angezeigt. Vom rechten Anzei- gebereich PWR ST gelangen Sie wieder zum Anzeigebereich HEADING.
  • Seite 8: Links

    AUTOPILOT Deutsch 4.2.2 LINKS In der Funktion "Autopilot" vermindert ein kurzer Druck auf LINKS den Kurs um 1° , ein langer Druck um 10 °. In der Funktion "Geräteeinstellungen" gelangt man durch Drücken von LINKS zur vorherigen Geräteeinstellungs-Routine. Bei Eingaben wird durch Drücken von LINKS der Wert verringert. 4.2.3 RECHTS In der Funktion "Autopilot"...
  • Seite 9: Beleuchtung

    Drücken Sie LINKS oder RECHTS zur Auswahl der Beleuchtungs- stufe [LOW], [MID], [MAX] und [OFF]. Drücken Sie SET zum Speichern Ihrer Auswahl. Die ausgewählte Beleuchtungsstufe gilt für alle angeschlossenen Anzeigegeräte des NEXUS Netzwerkes, Es ist nicht möglich, ein- zelne Geräte individuell zu beleuchten.
  • Seite 10: Funktionen

    AUTOPILOT Deutsch Funktionen Der Nexus Autopilot bietet vier unterschiedliche Steuerfunktionen: HEADING Steuern nach Kompass-Kurs Steuern zum Wegepunkt WIND Steuern nach scheinbarem Windeinfallswinkel PWR ST manuelle Eingabe Standby Beim einschalten des Systems arbeitet das Autopilot Instrument als passive Kompass-Anzeige. In der oberen Zeile wird der aktuelle Kurs angezeigt.
  • Seite 11: Steuerfunktion Kompass

    Es wird dringend empfohlen, Wegepunkte mit einem Abstand von mindestens 100m vom gewünschten Wegepunkt einzugeben um die Gefahr einer Kollision mit dem Wegepunkt zu verringern. der NEXUS GPS bietet Ihnen bei der Routennavigati- on die Auswahl zwischen automatischer Kursänderung bei Erreichen des Wegepunk- tes oder Kursänderung zum nächsten Wegepunkt erst nach Bestätigung durch Tas-...
  • Seite 12: Steuerfunktion Scheinbarer Windeinfallswinkel

    Deutsch 5.2.5 Steuerfunktion scheinbarer Windeinfallswinkel Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der Autopilot an ein Nexus Netzwerk mit Windmess-Geber angeschlossen ist. Hinweis! Die scheinbare Windgeschwindigkeit muss mehr als 3 Knoten betragen. Bei einer geringeren Windgeschwindigkeit schal- tet der Autopilot automatisch in die Steuerfunktion „Kompass“ mit dem aktuellen Kurs als Referenzwert um.
  • Seite 13: Geräteeinstellungen

    Deutsch AUTOPILOT Geräteeinstellungen Allgemeines Damit Ihnen Ihr Nexus Geröät ein Maximum an Informationen liefert, ist es notwendig, sorgfältig verschiedenste Geräteeinstellungen vorzunehmen. Die Werte werden dauerhaft gespeichert. 6.1.1 Die verschiedenen Einstellungen sind in 4 Bereiche aufgeteilt [Lit OFF] = Beleuchtung [P0] - [P9]...
  • Seite 14: Beleuchtung [Lit]

    [LOW], [MID], [MAX] und [OFF]. Drücken Sie SET zum Speichern Ihrer Auswahl. Die ausgewählte Beleuchtungsstufe gilt für alle angeschlossenen Anzeigegeräte des NEXUS Netzwerkes, Es ist nicht möglich, ein- zelne Geräte individuell zu beleuchten. Autopilot Einstellungen [P] 6.3.1 P0, Return [RET] Drücken Sie SET zum Verlassen der Programmroutine, wenn der...
  • Seite 15: P3, Counter Rudder [Crd] / Gegenruder

    Deutsch AUTOPILOT 6.3.4 P3, Counter Rudder [CRD] / Gegenruder Die möglichen Einstellungen lauten [0]=Minimum bis [9] = Maxi- mum. Der Wert wird bei der APC-Routine automatisch ermittelt. Diese Einstellung beeinflusst den Ruderausschlag und führt zu zu- sätzlichem Ruderausschlag, wenn das Boot den Kurs plötzlich ver- lässt und gibt bei Erreichen des neuen Kurses Gegenruder.
  • Seite 16: P6, Adaptive Control [Adc]

    AUTOPILOT Deutsch Höhere Werte gelten im Allgemeinen für größere Boote und Se- gelboote, niedrige Werte für kleine Boote und schnelle Gleiter. 6.3.7 P6, Adaptive Control [ADC] Die möglichen Einstellungen lauten [OFF] = Aus und [On] = Ein. Diese Funktion ist für spätere Zwecke vorgesehen. 6.3.8 P7, Automatic Pilot Calibration [APC] / Automatische Inbetriebnahme Autopilot Die möglichen Einstellungen lauten [OFF] = Aus und [On] = Ein.
  • Seite 17: Alarm Einstellungen [A]

    Die möglichen Einstellungen lauten [0.00] = OFF bis [9.99]. Die Werkseinstellung lautet [0.00]. Diese Funktion steht nur in der Steuerfunktion Navigationsgerät zur Verfügung und wenn das Autopilot System an ein Nexus Netz- werk mit Navigationsgerät angeschlossen ist. Wenn die Kursabweichung grösser als der eingestellte Wert ist, wird der Alarm ausgelöst.
  • Seite 18: Compass Setup Group [C] / Kompass-Einstellungen

    Compass setup group [C] / Kompass- Einstellungen Die Funktionen Auto-Deviation, Auto-Deviation-Check und Auto- Deviation-Clear stehen nur zur Verfügung, wenn ein Nexus Kom- pass-Geber an das System angeschlossen ist. 6.5.1 C0, Return [RET] Drücken Sie SET zum Verlassen der Programmroutine, wenn der Text [RET] angezeigt wird.
  • Seite 19: Wartung Und Fehlersuche

    Deutsch AUTOPILOT Wartung und Fehlersuche Die Wartung und Fehlersuche für das NX2 Autopilot Instrument und den Nexus Autopi- loten sind gesondert in der Nexus Autopilot-Installationsanleitung beschrieben. Spezifikationen Die Spezifikationen für das NX2 Autopilot Instrument sind gesondert in der Nexus Au- topilot-Installationsanleitung beschrieben.
  • Seite 20 AUTOPILOT Deutsch EDIT EDIT verändern Electro Magnetic Compatibility Elektromagnetische Verträglichkeit European Norm Europäische Norm Fahrenheit Fahrenheit F1-F9 Figure of merit Qualität des Signals Fathoms Faden FeeT Fuss Geographic Latitude Longitude geographische Breite und Länge GoTo Go To gehe zu Global Positioning Network Global Positioning Network HeaDing Magnetic missweisender Kurs...
  • Seite 21 Deutsch AUTOPILOT SHallow Alarm Flachwasser-Alarm Speed Over Ground Geschwindigkeit über Grund STArt Start SteeR Steuern South West Südwest TACtical Taktik TeMPerature Temperatur TriP Trip Time To Go Restfahrzeit True Wind Angle wahrer Windeinfallswinkel True Wind Speed wahre Windgeschwindkeit Universal Time Co-ordinate Universal Time Co-ordinate VARiation Missweisung...
  • Seite 22 AUTOPILOT Deutsch GARANTIE ALLGEMEINES Alle unsere Produkte sind entsprechend dem höchsten Industriestandard konstruiert und hergestellt. Wenn die Geräte gemäß der Gebrauchsanleitung korrekt installiert sind, ord- nungsgemäß gewartet und richtig bedient werden, werden sie lange und zuverlässig arbei- ten. Unser internationales Netzwerk von Vertretungen steht Ihnen in allen Wassersportre- vieren auf der Welt mit Informationen und Hilfe zur Verfügung, wenn Sie es wünschen.
  • Seite 23 Deutsch AUTOPILOT Registrier-Nr.: GARANTIEKARTE Bitte an den nationalen Vertreter senden Eigner: Name: Strasse : PLZ / Ort: Land: Produkt: Serien Nummer: Kaufdatum: ___________________ Einbaudatum ________________ Händler: Ja, ich möchte über neue Produkte informiert werden...
  • Seite 24 AUTOPILOT Deutsch Copyright ©: Silva Sweden AB Kuskvägen 4, 191 62 Sollentuna, Sweden Tel: +46 -(0) 8 - 623 43 00. Fax: +46 -(0) 8 - 92 76 01 www.silva.se...

Inhaltsverzeichnis