Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaggenau BSP 260 Gebrauchsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

m
Warnung – Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer
Dampf entweichen. Dampf ist je nach
Temperatur nicht sichtbar. Beim Öffnen
nicht zu nah am Gerät stehen. Gerätetür
vorsichtig öffnen. Kinder fernhalten.
Verbrühungsgefahr!
Beim Herausnehmen des Zubehörs kann
heiße Flüssigkeit überschwappen. Heißes
Zubehör nur mit Ofenhandschuh vorsichtig
herausnehmen.
m
Warnung – Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind
gefährlich. Nur ein von uns geschulter
Kundendienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte
Anschlussleitungen austauschen. Ist das
Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten. Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
An heißen Geräteteilen kann die
Kabelisolierung von Elektrogeräten
schmelzen. Nie Anschlusskabel von
Elektrogeräten mit heißen Geräteteilen in
Kontakt bringen.
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen
Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger
verwenden.
Stromschlaggefahr!
Ein defektes Gerät kann einen Stromschlag
verursachen. Nie ein defektes Gerät
einschalten. Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten. Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Bei einem falschen Kerntemperaturfühler
kann die Isolation beschädigt werden. Nur
den für dieses Gerät bestimmten
Kerntemperaturfühler benutzen.
Wichtige Sicherheitshinweise
m
Warnung – Verletzungsgefahr!
Entkalkungstabletten können Verätzungen
in Mund, Rachen, Augen und auf der Haut
verursachen. Die Sicherheitshinweise auf
der Verpackung der Entkalkungstabletten
beachten. Vermeiden Sie Hautkontakt mit
den Entkalkungstabletten. Halten Sie
Kinder von Entkalkungstabletten fern.
Verletzungsgefahr!
Die Entkalkerlösung kann Verätzungen in
Mund, Rachen, Augen und auf der Haut
verursachen. Vermeiden Sie Hautkontakt
mit der Entkalkerlösung. Halten Sie Kinder
von der Entkalkerlösung fern. Die
Entkalkerlösung nicht trinken. Die
Entkalkerlösung darf nicht in Kontakt mit
Lebensmitteln kommen. Spülen Sie den
Wassertank vor der nächsten Benutzung
des Geräts gründlich aus.
m
Warnung – Verletzungsgefahr!
Das Licht von LED-Leuchten ist sehr grell und
kann die Augen schädigen (Risikogruppe 1).
Nicht länger als 100 Sekunden direkt in die
eingeschalteten LED-Leuchten schauen.
de
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsp 261

Inhaltsverzeichnis