Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Verfügbaren Zubehörs - Swegon PD 50 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Beschreibung des verfügbaren Zubehörs
3.2.1 Elektrisches Heizregister 3 kW/6 kW
Für PD sind elektrische Heizregister verfügbar. Sie
können als zusätzliche Unterstützung zur vorhandenen
Raumheizung eingesetzt werden. Die Leistung beträgt
3 kW für die Modelle PD 50 – 100 sowie 6 kW für die
Modelle PD 150 und 200. Die nachträgliche Montage
eines elektrischen Heizregisters in den Luftentfeuchter
ist nicht möglich. Zur Ansteuerung des elektrischen
Heizregisters wird der interne elektronische Regler
benötigt.
3.2.2 PWW Heizregister
Der Wärmetauscher des PWW-Heizregisters besteht
aus Kupferrohren eines Durchmessers von 3/8" mit 0,1
dicken Aluminiumlamellen. Das PWW-Heizregister kann
an das bestehende Heizungsnetz angeschlossen und
somit als zusätzliche Unterstützung zur vorhandenen
Raumheizung genutzt werden. Bei Ausrüstung der
AirBlue PD Luftentfeuchter mit einem PWW-Heizregister
ist stets ein 3 Wege-Ventil mit zu bestellen. Die
nachträgliche Ausrüstung des Luftentfeuchters mit einem
PWW-Heizregister ist nicht möglich. Zur Ansteuerung des
PWW-Heizregisters wird der interne elektronische Regler
benötigt.
3.2.3 Elektronischer Temperatur & Feuchtefühler
Eingebauter elektronischer Temperatur und Feuchtefühler
zur Steuerrung der Temperatur und Luftfeuchte in dem zu
entfeuchtenden Raum.
3.2.4 Externer mechanischer Hygrostat
Zur Steuerung der Luftfeuchtigkeit in dem zu entfeucht-
enden Raum.
3.2.5 3-Wege-Ventil
Das 3-Wege-Ventil regelt den Heizwasser-Volumenstrom.
durch das PWW-Heizregister. Es wird werkseitig eingebaut
und kann nicht nachträglich montiert werden. Die Option
ist nur möglich in Verbindung mit den eingebauten
elektronsichen Temperatur und Feuchtefühler. Es ist nicht
möglich mit dem normalen mechanischen Hygrostat und
Thermostat.
3.2.6 Teilwärmerückgewinnung in Cu-Ni
Gleichachsiger Wärmetauscher geeignet für chlorhaltiges
Wasser; gefertigt aus Kupfernickelrohren intern und
Kupferrohre extern. Das chlorhaltige Wasser fließt
in die internen Leitungen, während das Kältemittel
durch die externen. Die internen Leitungen sind aus
Kupfernickel hergestellt mit einem speziellen Profil,
welche die Wirbelströme des Kältemittels verbessern, den
Austauschfaktor, die thermale Effizienz erhöhen und die
Abmessungen reduzieren. Der Wärmetauscher wurde
entwickelt zur Wärmerückgewinnung von ca. 20 % der
thermalen Leistung, welche vom Gerät erzeugt wird.
10
3.2.7 Externe Fernbedienung
Eine Montage kann in bis zu 50 m Entfernung vom Gerät
erfolgen und kann alle Kontrollfunktionen nachbilden.
Es muss ein 0,75 mm² Doppelkabel für den Anschluss
verwendet werden.
3.2.8 Auslass- und Einlassgitter (Set)
Die Luftkanal-Formteile des Zu- und Abluftplenums dienen
bei dem PD zur Leitung des Zu- und Abluftstromes, durch
die Wand in den zu entfeuchtenden Raum werden die Zu-
und Abluftgitter montiert.
3.2.9 Serielle Schnittstellenkarte RS 485
RS485 Schnittstellenkarte für Modbus-Protokoll Anwendung.
3.2.10 Zuluft Ventilator E.C. (VECE)
Der Zuluftventilator ist ein Hoch-Leistungs-Radialventilator
mit doppeltem Einlass und vorwärts gekrümmten
Schaufeln und direkt verbunden mit dem elektrischen
Motor. Der Zuluftventilator besteht aus verzinktem
Stahlblech mit einer Polyurethan Beschichtung. Der
elektrische Motor ist ein hocheffizienter, bürstenloser
DC-Motor mit einem externen Rotor. Der Zuluftventilator
ist statisch und dynamisch ausgewuchtet, Klasse 6,3 nach
der ISO 1940. Der elektrische Motor hat einen separaten
elektrischen Antrieb, eine 0-10 V Regulierung, einen
integrierten PFC, ein integrierter Überhitzungsschutz
(im Falle einer deutlichen Reduzierung der
Spannungsversorgung). Die Schutzart des Motors ist
IP54. Serienmäßige Interfacekarte mit einem Modbus-
Protokoll RTU.
Die nachträgliche Ausrüstung des Luftentfeuchters mit
einem EC-Lüfter ist nicht möglich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pd 75Pd 100Pd 150Pd 200

Inhaltsverzeichnis