Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SQlab GRIFFE 710 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRIFFE 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kategorie 3 nach DIN EN 17406
Betrifft Fahrräder und EPACs, für die Bedingung 1 und Bedingung 2 gelten, und die darüber hinaus auch auf
unwegsamen Pfaden, unebenen unbefestigten Straßen sowie in schwierigem Gelände und auf nicht erschlos-
senen Wegen verwendet werden, und für deren Verwendung technisches Können erforderlich ist. Sprünge und
Drops sollen weniger als 60 cm betragen.
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h
Maximale Drop-/ Sprunghöhe in cm
Bestimmungsgemäßer Einsatzzweck
Fahrradtyp
Fahrräder/Anbauteile dieser Kategorie können zusätzlich zu den in Kategorien 1 und 2 genannten Einsatzbedin-
gungen auch auf rauen Trails, in rauem Gelände und auf schwierigen Strecken die eine gute Fahrtechnik erfor-
dern eingesetzt werden. Sprünge und Drops können hier bis zu einer Höhe von max. 61 cm vorkommen.
Kategorie 4 nach DIN EN 17406
Betrifft Fahrräder und EPACs, für die die Bedingungen 1, 2 und 3 gelten, und die für Abfahrten auf unbefestigten
Wegen bei Geschwindigkeiten von weniger als 40 km/h verwendet werden. Sprünge sollen weniger als 120 cm
betragen.
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h
Maximale Drop-/ Sprunghöhe in cm
Bestimmungsgemäßer Einsatzzweck
Fahrradtyp
Empfohlene Fahrfertigkeiten
Kategorie 4 nach ASTM F2043-13
Fahrräder/Anbauteile dieser Kategorie können zusätzlich zu den in Kategorien 1, 2 und 3 genannten
Einsatzbedingungen auch für Abfahrten in rauem Gelände bis zu einer Geschwindigkeit von max. 40 km/h
eingesetzt werden. Sprünge und Drops können hier bis zu einer Höhe von max. 122 cm vorkommen.
irrelevant
<60
Sport & Wettbewerbsfahrten
Cross-Country & Marathonräder
irrelevant
< 120
Sport- & Wettbewerbsfahrten (hoher technischer Anspruch)
Mountainbikes & Trailbikes
technische Fertigkeiten, Übung & gute Radbeherrschung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis