ERGOLUX
& MD-Line Montage- und Einstelltipps
®
Sattelhöhe
Standardsattel
Beachten Sie, dass die SQlab Sättel durch die erhöhte Sitzfläche höher aufbauen. Senken Sie daher die Sattelstütze dementsprechend ab.
MD-Line:
1 - 2 cm
ERGOLUX
:
0,5 - 1 cm
®
Sattelneigung
empfohlene Neigung MD-Line
Die Ausgangsposition ist eine waagrechte Sitzfläche.
Wenn Sie das Gefühl haben nach vorne zu rutschen, kann die Nase leicht nach oben zeigen.
Bei Druck am Schambeinbogen können Sie die Sattelnase etwas nach unten neigen.
Sattelversatz
Standardsattel
Sitzknochenauflage
SQlab Sättel mit Active System sollten tendenziell weiter nach vorne geschoben werden als herkömmliche Sättel.
Sie werden demnach weiter hinten geklemmt.
Wichtig ist, dass die Sitzknochen beim MD-Line Sattel auf dem hinteren, erhöhtem Sitzbereich und bei den ERGOLUX
Es empfiehlt sich eine Sattelstütze ohne Versatz.
Klemmung
Der Sattel muss stets innerhalb des markierten Klemmbereiches montiert werden.
Schieben Sie diesen niemals ganz nach hinten. Die große Hebelwirkung kann die Streben beschädigen.
Achten Sie auf das vom Sattelstützenhersteller vorgegebene Drehmoment.
Die Klemmung sollte zudem mindestens 32 mm lang sein.
Bitte beachten Sie zur Montage und zur Benutzung Ihres SQlab Produkts unbedingt die im Internet zur Verfügung gestellte Bedienungsanleitung.
SQlab GmbH
Postweg 4
Sports Ergonomics
82024 Taufkirchen
www.sq-lab.com
Germany
SQlab MD-Line
1 - 2 cm höhere Sitzposition
empfohlene Neigung ERGOLUX®
SQlab MD-Line
Sitzknochenauflage
Tel:
+49 (0)89 - 666 10 46-0
Fax:
+49 (0)89 - 666 10 46-18
E-Mail: info@sq-lab.com
SQlab ERGOLUX
®
0,5 - 1 cm höhere Sitzposition
SQlab ERGOLUX
®
Sitzknochenauflage
®
Modellen auf der mittleren Stufe aufliegen.