Herunterladen Diese Seite drucken

SQlab ERGOWAVE Montage- Und Einstellanleitung

Sattelhöhe

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ERGOWAVE
Sattelhöhe
Standardsattel
Beachten Sie, dass die SQlab ERGOWAVE
Sattelneigung
empfohlene Neigung
Die Ausgangsposition ist eine waagrechte bis ganz leicht nach oben zeigende Sattelnase.
Zur Erhöhung des Fahrkomforts an den Sitzknochen kann die Nase leicht nach oben zeigen.
Bei spürbaren Druck im Dammbereich die Sattelnase leicht absenken.
Sattelversatz
Standardsattel
Sitzknochenauflage
SQlab ERGOWAVE
active Sättel sollten etwas weiter nach vorne geschoben werden als herkömmliche Sättel.
®
Wichtig ist, dass die Sitzknochen bei den ERGOWAVE
Es empfiehlt sich eine Sattelstütze ohne Versatz.
Für den Versatz des 613R lässt sich keine allgemeine Aussage treffen, da sich Rahmengeometrien und Sattelstützen im Triathlon stark voneinander unterscheiden.
Klemmung
Der Sattel muss stets innerhalb des markierten Klemmbereiches montiert werden.
Der Sattel sollte innerhalb der Klemmung niemals ganz nach hinten geschoben werden. Die große Hebelwirkung kann die Streben beschädigen.
Achten Sie auf das vom Hersteller der Sattelstütze angegebene Drehmoment.
Die Klemme sollte außerdem mindestens 32 mm lang sein.
Bitte beachten Sie zur Montage und zur Benutzung Ihres SQlab Produkts unbedingt die im Internet zur Verfügung gestellte Bedienungsanleitung.
SQlab GmbH
Postweg 4
Sports Ergonomics
82024 Taufkirchen
www.sq-lab.com
Germany
Montage- und Einstelltipps
®
SQlab ERGOWAVE
®
Sättel 6OX, 611 und 612 durch die erhöhte Sitzfläche höher aufbauen können.
SQlab ERGOWAVE
Sitzknochenauflage
®
Modellen auf der mittleren Stufe, an der breitesten Stelle des Sattels aufliegen.
Phone +49 (0)89 - 666 10 46-0
Fax
+49 (0)89 - 666 10 46-18
E-Mail: info@sq-lab.com
®
®
SQlab ERGOWAVE
R
®
SQlab ERGOWAVE
®
R
Sitzknochenauflage

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SQlab ERGOWAVE

  • Seite 1 Achten Sie auf das vom Hersteller der Sattelstütze angegebene Drehmoment. Die Klemme sollte außerdem mindestens 32 mm lang sein. Bitte beachten Sie zur Montage und zur Benutzung Ihres SQlab Produkts unbedingt die im Internet zur Verfügung gestellte Bedienungsanleitung. SQlab GmbH...
  • Seite 2 SQlab ERGOWAVE® active saddles should be mounted slightly further forward than conventional saddles. It is important that the seat bones of the ERGOWAVE® models rest on the middle step, at the widest point of the saddle. A seat post without offset is recommended.
  • Seite 3 SQlab ERGOWAVE® active zadels moeten iets verder naar voren worden geschoven dan conventionele zadels. Het is bij de ERGOWAVE® modellen belangrijk dat de zitbotjes op de middelste trede rusten, op het breedste punt van het zadel. We raden aan zadelpennen met een rechte kop te gebruiken, dus zonder offset (= zonder buiging naar achteren).
  • Seite 4 Les selles SQlab ERGOWAVE® active doivent être poussées un peu plus vers l‘avant que les selles traditionnelles. Il est important de noter que sur les modèles ERGOWAVE®, les os du siège reposent sur le niveau intermédiaire, à l‘endroit le plus large de la selle.