COMBI-LINE
3.3
Wasseranschluß
Die Installation muß mit einem Stopphahn mit Auslauf und einem Rückschlagventil versehen sein und muß
mit einem gut zugänglichen Entlüftungshahn mit 3/4" Anschluß enden. Der minimale Wasserdruck darf 0,2 bar
(bei 6 L/Min. Strömungsmenge) nicht unterschreiten.
AChTung: Das gerät muß an eine kaltwasserleitung angeschlossen werden!!
3.3.1
Wasseraufbereitung
Wir empfehlen nachdrücklich, einen Wasserenthärter und/oder einen Wasserfilter zu verwenden, wenn das
Leitungswasser zu stark chloriert oder zu hart ist (> 8°dH) . Dies erhöht die Qualität des Getränkes und verhindert
allzu häufiges Entkalken des Apparates.
3.4
Überlaufanschluß
Schließen Sie den Überlaufanschluß der ComBi-line an eine offene Verbindung mit dem Ablauf (mit Geruchs-
verschluß), so daß bei einer evtl. Störung oder Wartungsarbeiten der Überschuß an Wasser abfließen kann.
3.5
elektrischer Anschluß
WArnung
•
Netzspannungen und Frequenzen können sich je nach Land unterscheiden.
Kontrollieren Sie, ob die Maschine für den Anschluss an das örtliche Stromnetz geeignet ist.
Kontrollieren Sie, ob die Daten auf dem Typenschild übereinstimmen.
•
Schließen Sie die Maschine an einer Schutzkontakt-Wandsteckdose an.
Die Wandsteckdose mit Erdung und die mit einem Hauptschalter gesicherte Gruppe gehören zu der elektrischen
Installation. An diesen Stromkreis dürfen keine weiteren Maschinen angeschlossen werden, um Stromschwank-
ungen zu umgehen.
Ein mit Starkstrom (3 Phasen) ausgeführtes Gerät wird fabrikseitig ohne Stecker geliefert.
Bei der Installation muss das Gerät mit einem vom Installateur empfohlenen elektrisch geeigneten Stecker
versehen werden.
•
(Abb. 3) Bei 3N~ 400V (5-adriges Kabel).
•
(Abb. 4) Bei 3~ 230V (4-adriges Kabel).
•
(Abb. 5) Bei 1N~ 230V (3-adriges Kabel).
Wenn ein neuer Stecker montiert wird, bitte auf Folgendes achten:
1.
Die grün/gelbe Ader ("Erde") muß an die mit dem Buchstaben "E" oder mit dem Symbol (
für "Erde" gekennzeichnete oder grün/gelbe Klemme angeschlossen werden.
2.
Die blaue Ader ("Null") muß an die mit dem Buchstaben "N" gekennzeichnete oder schwarze
Klemme angeschlossen werden.
3.
Die braune oder schwarze Ader ("Phase") muß an die mit dem Buchstaben "L1, L2 und L3"
gekennzeichnete oder rote Klemme angeschlossen werden.
3.6
Aufhängung des geräts an der Wand
Abb. 3
Abb. 4
Befestigen Sie das Gerät mit Hilfe der mitgelieferten Konsole an der Wand, entsprechend der Beschaffenheit der
2015/04 Rev. 2.0
Abb. 5
Grün/Gelb - Erde
(E)
Blau
- Null
(N)
Braun
- Phase 1 (L1)
Schwarz
- Phase 2 (L2)
Schwarz
- Phase 3 (L3)
Grün/Gelb - Erde
(E)
Braun
- Phase 1 (L1)
Schwarz
- Phase 2 (L2)
Schwarz
- Phase 3 (L3)
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
90
)
Grün/Gelb - Aarde (E)
Blau
- Null
(N)
Braun
- Phase 1 (L1)
D