Bedienung
Garende
1. Drehen Sie den Temperaturwähler
sinn in Aus-Position.
Die rote Backofen-Leuchte erlischt.
2. Drehen Sie den Multifunktionsschalter
Die gelbe Netzkontroll-Leuchte er lischt (sofern keine Kochzo-
ne eingeschaltet ist), ebenso die Back ofen-Beleuch tung
Das richtige Backofen-Geschirr
– Töpfe mit hit ze be stän di gen Griffen, er kenn bar an der Kenn-
zeich nung „tem pe ra tur be stän dig bis 280 °C".
– Feuerfeste For men aus Glas, Por zel lan, Ke ra mik und Ton
oder auch Guss ei sen eignen sich für den Backofen.
– Insbesondere Back öfen mit Ober- und Unterhitze brau chen
Formen und Ble che mit guter Wär me über tra gung, am besten
aus schwarz lac kier ten Metallen. Darin wer den Kuchen be son -
ders gut braun.
– Auch Alu mi ni um ble che, mit oder ohne Be schich tung, brin-
gen gute Er geb nis se.
– Bei Heißluft reichen auch Weiß blech for men. Die Rund um -
wär me sorgt für eine gute Bräunung.
Backblech und Fettpfanne
Die mitgelieferten Backbleche und die Fettpfanne haben eine
schräge Kante. Nach dem Einschieben sollte diese Kante vorne,
liegen.
Backblechträger für Teleskopschienen
An die Seitenwände lassen sich ausziehbare Teleskopschienen
montieren. Damit können Sie Backbleche und Roste bequemer
herausziehen, z.B. um einen Braten zu begießen.
Den Teleskopschienen-Nachrüstsatz können Sie über unseren
aktuellen Hauptkatalog oder beim
stellen.
16
gegen den Uhrzeiger-
12
in Null-Po si ti on.
10
be-
TECHNIK-SERVICE 24
Rote Backofen-Leuchte
Gelbe Netzkontroll-Leuchte
12
10
Fettpfanne
Backblech
Tel. 0 1805 1805
00
00
Mo. bis Fr. 8
– 21
Uhr,
Sa. 8
00
– 14
00
Uhr
(14 Cent/Minute,
Festnetz der T-Com/
Mobilfunkpreise abweichend)
53CE3.313TaD