Seite 1
SPLIT UNIT AIR CONDITIONER S95 - S125 - S185 - S245 GEBRAUCHSANWEISUNG BRUGSANVISNING INSTRUCCIONES DE USO MANUEL D'UTILISATION OPERATING MANUAL > ISTRUZIONI D’USO GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUKCJA OBSŁUGI...
Seite 2
Sehr geehrte Damen und Herren, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Klimaanlage. Sie haben ein hochwertiges Produkt erworben, das Ihnen jahrelang Freude machen wird, vorausgesetzt, Sie benutzen die Klimaanlage vorschriftsmäßig. Lesen Sie daher zunächst diese Gebrauchsanweisung, so dass Sie wissen, wie Sie die optimale Lebensdauer Ihrer Klimaanlage erreichen. Wir gewähren stellvertretend für den Hersteller 24 Monate Garantie auf alle auftretenden Material- und Produktionsfehler.
Seite 3
INHALT Technische Daten Seite Teile Seite Vor der Inbetriebnahme Seite Installation Seite Bedienung Seite Wartung Seite Sicherheit Seite Fehlersuche und Abhilfe Seite Garantiebestimmungen Seite...
TEILE INNENGERÄT Lufteinlass vordere Verkleidung Notschalter Display Luftauslass Senkrechtes Einstellen Lamell Waagerechtes Einstellen der Lamellen Aktivkohlefilter (Sonderzubehör) Filter für gesunde Luft (Sonderzubehör) Luftfilter Fernbedienung AUßENGERÄT Lufteinlass Abflussschlauch Hinweis: Abfluss des Kondenswas- sers beim KÜHLEN oder TROCKNEN Leitungen und Netzkabel Luftauslass Die Abbildungen in dieser Gebrauchsanweisung zeigen die Standardausführung.
Seite 6
Drücken Sie auf eine beliebige Taste, wenn der Pfeil vor „Cool“ blinkt. Jetzt ist nur Kühlen eingestellt. Wenn Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden auf eine beliebige Taste drücken, wird die Fernbedienung auto- matisch auf die Wärmepumpe eingestellt. Die Typen S95, S125, S185 und S245 sind mit einer Wärmepumpe ausgerüstet.
INSTALLATION Installationszeichnung Die Entfernung zur Decke muss Die Entfernung zur Wand mindestens 50 mm betragen. muss mindestens 50 mm betragen. Die Entfernung zur Wand muss mindestens 50 mm betragen. Die Entfernung zum Fußboden muss mindestens 2.500 mm betragen. Die Entfernung zwischen Die Entfernung Lufteinlass und Wand zwischen...
Seite 8
Anschluss des Netzkabels vordere Verkleidung Verkabelung zwischen Innen- und Außengerät: Entfernen Sie die Kunststoffhaube des Innengeräts. Schließen Sie das Gerät anhand des (am Innengerät Anschlusskle mme (innen) angebrachten) Kabelplans an. Setzen Sie die Haube wieder auf. Achten Sie darauf, dass sich B außen befindet.
INSTALLATION DES INNENGERÄTS Installation der Montageplatte Bringen Sie die Montageplatte an der Stelle an, an Innengerät aufhängen wollen. Berücksichtigen Sie dabei den Verlauf der Leitungen. Richten Sie die Montageplatte mit Hilfe einer Wasserwaage oder eines Bleilots waagerecht aus. Bohren Sie für die Befestigung der Platte 32 mm tiefe Löcher.
Seite 10
Schraubenschlüsseln. Verwenden Sie den richtigen Anziehdrehmoment, damit Leitung, Verbindungsstücke und Muttern nicht verformt oder beschädigt werden. Ziehen Sie alles zunächst handfest an und ziehen Sie dann alles mit den Schraubenschlüsseln an. Anziehdreh- Muttern- Modell Maße der Leitung moment größe S95/S125/S185 S245 S125/S185 S245...
Seite 11
Anschließen des Kabels Innengerät Anschlussleiste Schließen Sie das Netzkabel an das Innengerät an, indem vordere Verkleidung (innen) Sie die Kabel zu den Geräten in der richtigen Reihenfolge an die Klemmen in der Anschlussleiste anschließen. Die Farbe der Kabel und die Bezeichnung an den Klemmen Bodenplatte muss übereinstimmen.
INSTALLATION DES AUßENGERÄTS Montieren Sie den Abflussausgang und den Abflussschlauch (nur bei Modellen mit Wärmepumpe). Wenn das Innengerät auf Heizen eingestellt ist, tropft Kondenswasser aus dem Außengerät. Montieren Sie einen Abflussausgang und einen Abflussschlauch, damit das Wasser pro- blemlos ablaufen kann. Montieren Sie den Abflussausgang und die Gummi-Unterlegscheibe an die Bodenplatte des Außengeräts (siehe Abb.).
Seite 13
Testen: Führen Sie nach der Installation der Klimaanlage einen Probelauf durch und notieren Sie die Daten hinsichtlich des Betriebs. Sicherung der Innengerätsteuerung für die Typen S95 und S125: 50T, zulässiger Wert 3,15 A, T, 250 V Für die Typen S185 und S245: 3,15A, T, 250V Die Sicherung für das gesamte Gerät ist vom Benutzer vorzusehen und muss für die Höchstleistung aus-...
BEDIENUNG Bedienung und display STROM-KONTROLLLEUCHTE Brennt, wenn die Stromzufuhr ange- schlossen ist. SCHLAFBETRIEB-KONTROLLLEUCHTE Brennt, wenn diese Funktion aktiv ist. SIGNALEMPFÄNGER Empfängt das Signal von der Fernbedienung. ZEIT-KONTROLLLEUCHTE Brennt während der eingestellten Zeit. BETRIEBSANZEIGE Brennt, wenn das Gerät in Betrieb ist. NOTSCHALTER NOTSCHALTER Zur Betätigung des...
Fernbedienung Die Fernbedienung sendet Signale zum System. Hinweis: Im Folgenden werden die verschiedenen Betriebsarten und die betreffenden Funktionen beschrieben. Taste AUF (Taste ZU KALT) Zum Erhöhen der eingestellten Raumtemperatur oder zum Verlängern der Zeit. Bedientaste FAN Taste SLEEP Zur Wahl der Gebläsegeschwindigkeit des Zum Ein- oder Ausschalten des Schlafbetriebs.
BEDIENUNGSANLEITUNG Verfahren für die Betriebsart FEEL Wenn FEEL eingestellt ist, wird die Betriebsart (HEATING, DRY, FAN, COOLING) automatisch gewählt; dies erfolgt in Abhängig- keit von der Raumtemperatur zum Zeitpunkt der Wahl. Richten Sie die Fernbedienung auf die Klimaanlage. Einschalten Drücken Sie auf die Taste ON/OFF/RUN. Wenn das Gerät ein Signal empfängt, brennt die Kontrollleuchte RUN des Innengeräts.
Seite 17
Einstellen des Zeitgebers Damit sich die Klimaanlage zum gewünschten Zeitpunkt einschaltet, müssen Sie folgendermaßen vorgehen (die Fernbedienung und die Klimaanlage sind ausgeschaltet): Drücken Sie auf die Zeitgebertaste. Wählen Sie die gewünschte Betriebsart, indem Sie auf die Betriebsarttaste MODE drücken. Wählen Sie die gewünschte Temperatur, indem Sie auf die Taste drücken.
WARTUNG Reinigen der vorderen Verkleidung Schalten Sie zunächst das Gerät aus und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie die vordere Verkleidung an den mit „a“ gekennzeichneten Stellen (siehe Abb.) nach vorn. Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen weichen Lappen. Hartnäckigen Schmutz entfernen Sie mit handwarmem Wasser (max.
Seite 19
Trocknen Raumtemperatur von unter 18 °C. Wenn die Klimaanlage auf die Funktion KÜHLEN (COOL) oder TROCKNEN (DRY) eingestellt ist und längere Zeit ein Fenster oder eine Tür geöffnet ist, während die relative Luftfeuchtigkeit über 80 % beträgt, kann Feuchtigkeit aus dem Luftaustritt des Innengeräts tropfen. Lärmschutz Stellen Sie die Klimaanlage auf einem festen Untergrund auf, um zu verhindern, dass sie übermäßig viel Lärm erzeugt.
FEHLERSUCHE UND ABHILFE Die folgenden Probleme werden nicht immer durch eine Störung verursacht. Kontrollieren Sie dies bitte, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Problem Ursach / Abhilfe Der Stecker steckt nicht richtig in der Steckdose. Die Batterien der Fernbedienung sind leer. Gerät funktioniert nicht.
GARANTIEBEDINGUNGEN Sie erhalten 24 Monate ab dem Kaufdatum Garantie auf die Klimaanlage. Innerhalb dieses Zeitraums werden alle Material- und Herstellungsfehler kostenlos behoben. Dabei gelten folgende Bedingungen: • Alle weiteren Ansprüche auf Schadenersatz, einschließlich Folgeschäden lehnen wir ausdrücklich ab. • Die Reparatur oder das Auswechseln von Teilen während der Garantiefrist führt nicht zu einer Verlängerung des Garantieanspruchs.
Seite 162
DISTRIBUTED IN EUROPE BY PVG INTERNATIONAL b.v. i ÖSTERREICH 4 UNITED KINGDOM PVG Austria VertriebsgmbH Lister Gases Salaberg 49 Bridge Street 3350 HAAG Holloway Bank, Wednesbury tel: +43 7434/44867 West Midlands WS10 OAW fax: +43 7434/44868 Tel.: +44 121 506 1818 email: pvgaustria@zibro.com Fax:...