Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Des Geräts - Dru G20 Installationsanleitung

Milo small erdgas propan
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Aufbau des Geräts
-
!Achtung
-
-
-
-
-
-
-
Ø
Berücksichtigen Sie die minimale Innentiefe des Geräts (siehe Anlage 3, Abb. 1).
!Tipp
Die Abstandsbügel auf dem Gerät wurden bei der Herstellung montiert und sind für den Einsatz mit der
rechteckigen Abgasabfuhr/Verbrennungsluftzufuhr ausgelegt.
Das Gerät wird wie folgt aufgebaut:
Ø
Legen Sie den Stellplatz für das Gerät fest.
Ø
Die Aufhängehöhe des Geräts festlegen (siehe Anlage 3, Abb. 1 und 4a.
Ø
Sorgen Sie für einen Gasanschluss an Ort und Stelle; entsprechende Einzelheiten sind dem Absatz 5.2 zu
entnehmen.
Ø
Entscheiden, ob eine rechteckige oder eine runde Abgasabfuhr/Verbrennungsluftzufuhr an den
Anschluss-Stutzen des Geräts angeschlossen wird (siehe Anlage 3, Abb. 1).
Ø
Machen Sie eine Durchführung für die Abgasabfuhr / Verbrennungsluftzufuhr mit dem nachstehenden
Durchmesser; entsprechende Einzelheiten sind dem Absatz 5.4 zu entnehmen.
-
-
-
-
Ø
Beim Durchführen der rechteckigen Abgasabfuhr/Verbrennungsluftzufuhr durch einen Etagenfußboden
und/oder eine Decke sind die folgenden Abmessungen einzuhalten; Details finden Sie in Absatz 5.4:
-
-
Ø
Kontrollieren, ob die Position der Abstandsbügel auf dem Gerät zu der gewählten rechteckigen (A) oder
runden (B) Abgasabfuhr/Verbrennungsluftzufuhr passt (siehe Anlage 3, Abb. 2).
Die Abstandsbügel sind verstellbar, achten Sie darauf, dass diese richtig eingestellt sind.
!Achtung
Ø
Die Schrauben der Abstandsbügel (C) lösen und die Bügel bei Verwendung eines runden Systems drehen
(siehe Anlage 3, Abb. 2).
Ø
Das Gerät mithilfe des Wandbügels sowie der mitgelieferten Keilbolzen an der Wand befestigen.
Ø
Das Gerät mithilfe der Unterseite der Standfüße horizontal ausrichten (siehe Anlage 3, Abb. 1, Pfeil 1).
Ø
Das Gerät mit den Stellschrauben vertikal ausrichten (siehe Anlage 3, Abb. 1, Pfeil 2).
DE
Das Gerät an einer Wand aus stabilem, feuerfestem und wärmebeständigem Material befestigen;
Ergreifen Sie angemessene Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass sich die Wand hinter dem
Kaminumbau und auch die Materialien beziehungsweise Gegenstände, die sich hinter der Rückwand
befinden, nicht zu stark aufheizen;
Im Zusammenhang mit der Wärmeabgabe des Geräts sind auf beiden Seiten des Geräts sowie über dem
Gerät die Mindestvorgaben bezüglich des freien Raums von 500 mm zu berücksichtigen;
Bei brennbaren Gegenständen beziehungsweise Materialien ist ein Sicherheitsabstand von mindestens
500 mm vom Gerät einzuhalten;
Das Gerät nicht zu dicht an die Wand hängen; die richtige Entfernung wird durch die Abstandsbügel
gewährleistet;
Das Gerät mit den Standfüßen (horizontal) und den Stellschrauben (vertikal) ausrichten;
Das Gerät nicht abdecken beziehungsweise es nicht in eine Isolierdecke oder andere Materialien
einpacken;
Am Gerät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
Ø 160 mm für eine Windschutzeinrichtung an der Außenwand durch feuerfestes Material;
Ø 250 mm für eine Windschutzeinrichtung an der Außenwand durch brennbares Material;
Ø 160 mm für eine Windschutzeinrichtung über Dach durch feuerfestes Material;
Ø 250 mm für eine Windschutzeinrichtung über Dach durch brennbares Material;
350x140 mm durch feuerfestes Material;
430x220 mm durch brennbares Material;
IN S T AL L AT IO NS A N L E I T U N G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G25G31

Inhaltsverzeichnis