Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

abgepumpt sein. Danach muss der Behälter für Waschmittel erneut nachgefüllt werden (s. Kapitel „Dosierung
des Waschmittels").
1.
Mit der Ein-/Ausschalttaste beenden Sie das Programm und schalten die Geschirrspülmaschine wieder
ein.
2.
Jetzt können Sie ein neues Programm auswählen (s. Starten des Waschprogrammes").
Bemerkung:
Falls Sie die Tür während des Waschvorganges öffnen, wird der Waschvorgang gestoppt. Anschließend
ertönt ein Warnsignal und auf dem Display die Fehlermeldung „E1" angezeigt. Schließen Sie die Tür, das
Waschprogramm wird binnen kurzer Zeit fortgesetzt.
Bemerkung:
Falls alle Anzeigen blinken bedeutet das, dass die Geschirrspülmaschine außer Betrieb ist. Schalten Sie den
Hauptschalter aus, schließen die Wasserzufuhr und rufen den Kundendienst.
Sie haben vergessen ein Geschirrstück hineinzulegen
Vergessenes Geschirr kann nach dem Start der Geschirrspülmaschine hineingelegt werden, solange der
Behälter für Waschmittel noch zu ist.
1.
Öffnen Sie ein wenig die Tür und warten bis der Waschvorgang stoppt.
2.
Sobald die Sprüharme stillstehen, kann die Tür völlig geöffnet werden.
3.
Legen Sie das vergessene Geschirrstück hinein.
4.
Schließen Sie die Tür. Nach etwa 10 Sekunden wird der Waschvorgang fortgesetzt.
WARNUNG!
Während des Waschvorganges ist ein Öffnen der Tür gefährlich, da eine Verbrühungsgefahr durch heißes
Wasser besteht. Das Waschprogramm wird erst dann beendet, nachdem auf dem digitalen Display „- - - "
erscheint und eine akustische Anzeige ertönt (6x). Schalten Sie die Geschirrspülmaschine mit der Ein-/
Ausschalttaste aus und schließen die Wasserzufuhr.

Nach Programmende

1.
Geschirrspülmaschine mit der Ein-/Ausschalttaste ausschalten.
2.
Sperren Sie die Wasserzufuhr.
3.
Öffnen Sie vorsichtig die Tür, lassen diese etwas geöffnet und warten einige Minuten lang ehe Sie das
Geschirr herausnehmen. Auf diese Weise kann das Geschirr besser abkühlen und trocknen.
Bemerkungen
Öffnen Sie dir Tür vorsichtig, der hinaustretende Dampf ist heiß!
Warten Sie einige Minuten ehe Sie Geschirr und Besteck aus der Geschirrspülmaschine herausnehmen,
das Geschirr ist kurz nach dem Waschen sehr heiß und könnte zerbrechen.
Herausnehmen von Geschirr
Der Innenraum der Geschirrspülmaschine ist gewöhnlich feucht.
Leeren Sie zunächst den unteren und erst dann den oberen Korb. Auf diese Weise vermeiden Sie das
Abtropfen von Wasser aus dem oberen auf den unteren Korb.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edf 4525 qweEdf 4535 qweEdf 6027 qwe

Inhaltsverzeichnis