O
PTIONEN
Die Mischpulte MixWizard Series WZ16:2 und WZ12:2DX haben eine flexible Architektur, die
entworfen wurde, um auch ohne Änderungen die meisten Ansprüche von Live-Mischungen und
Aufnahmeanwendungen erf¨llen zu können. Trotzdem wurden die folgenden Optionen vorgesehen,
die für einige Features alternative Lösungen bieten, die in manchen Fällen benötigt werden
könnten. Diese optionalen Änderungen werden durch Umlöten interner Verbindungen
vorgenommen und sollten deshalb nur von kompetenten Fachtechnikern ausgeführt werden.
Zusätzliche Informationen erhält man bei Werksvertretungen oder im SERVICE-HANDBUCH.
ABSCHALTUNG DER PHANTOMSPEISUNG
Es ist zwar gefahrlos, Quellen ohne Phantomspeisung (wie dynamische Mikrofone) an
phantomgespeiste
Klangquellen verwendet. Die Leistung der 48V-Phantomspeisung ist mit 6,8 kOhm Widerständen
an jeder XLR-Buchse begrenzt, um Schäden zu vermeiden. Sie können aber die Phantomspeisung
zu ausgewählten Kanälen durch das Trennen von Verbindungen auf der Anschlussplatine komplett
abschalten. Diese Änderung sollte allerdings von Ihrer Fachwerkstatt vorgenommen werden.
ST1, ST2 E
INGANGSEMPFINDLICHKEIT
Die Stereoreturn-Eingänge sind für einen niedrigen nominalen Pegel von -10dBV eingestellt, wie
er bei den vielen externen Geräten heute verwendet wird. Die Pegelregler des Pultes ermöglichen
die Anpassung an eine breite Spanne von Eingangspegeln und die meisten Geräte haben auch
Ausgangspegelregler. Wenn Sie allerdings die Empfindlichkeit auf professionelle +4dBu bringen
wollen, kann das am Schaltkreis der Anschlüsse umkonfiguriert werden. Diese Arbeit sollte nur
von einer Fachwerkstatt vorgenommen werden.
S
YMMETRIERUNGS
Diese Ausgänge sind impedanz-symmetriert auf TRS-Klinkenbuchsen um Interferenzen bei
Verwendung mit Geräten mit symmetrischen Eingängen zu unterdrücken. Normalerweise sollte es
nicht notwendig sein, die Option einer elektronischen Symmetrierung zu installieren. Diese Option
erhöht ausserdem den Ausgangspegel auf nominal +4dBu. Sollte nur von einer Werksvertretung
oder Fachwerkstatt vorgenommen werden.
K
- P
-F
ANAL
RE
Die Pre-Fade Sends sind ab Werk nach dem EQ und dem ON-Schalter des Kanals im Signalweg.
In jedem Kanal kann man diese einzeln auch vor dem EQ und/oder dem ON-Schalter
konfigurieren, wie in der Zeichnung unten gezeigt.
D
-A
IREKT
USGÄNGE DER
Die Direktausgänge liegen normalerweise nach den Kanal-Fadern. Über eine Option kann man sie
in jedem Kanal auch vor dem Fader abgreifen lassen. Das sehen Sie in dem unteren Diagramm.
28
XLR-Buchsen
anzuschliessen,
-O
F
A
PTION
ÜR
USGÄNGE
A
S
O
ADE
UX
END
PTIONEN
K
ANÄLE
wenn
man
A
A-B
UX UND
WZ16:2DX
AND
symmetrische
Kabel
WZ12:2DX U
G
SER
UIDE
und