Herunterladen Diese Seite drucken

Eibenstock PLD 182.1 NT Originalbetriebsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Zusatzhandgriff
Ein-/ Ausschalten
Momentschaltung
Einschalten:
Ein-Aus-Schalter drücken.
Ausschalten:
Ein-Aus-Schalter loslassen.
Dauerschaltung
Einschalten:
Ein-Aus-Schalter drücken und in gedrücktem Zustand mit
Feststellknopf arretieren.
Ausschalten:
Ein-Aus-Schalter erneut drücken und wieder loslassen.
Achtung!
Benutzen Sie den Feststellknopf nur im Ständerbetrieb. Die
!
Anwendung im Handbetrieb ist untersagt.
Bei jedem maschinell bedingten Stillstand oder einer
Unterbrechung der Stromversorgung ist der Feststellknopf
sofort durch Drücken des Ein-Aus-Schalters zu lösen.
Wird der Schalter nicht gelöst, kann die Maschine beim
Betätigen des PRCD-Schutzschalters unbeabsichtigt wieder
anlaufen, was eine Gefährdung darstellt.
Wasseranschluss
Im Handbetrieb darf die PLD 182.1 NT nur in
Verbindung mit dem beiliegenden Zusatzhandgriff
betrieben werden.
Dieser
wird
aufgesteckt und durch Drehen des Handgriffes in
Pfeilrichtung fest angezogen.
Setzen Sie den Adapter mit dem Kugelhahn auf den
Anschluss der Maschine auf und drehen Sie ihn in
Pfeilrichtung gegen den Anschlag. Schließen Sie die
Maschine über das Stecknippel an die Wasserversorgung
oder ein Wasserdruckgefäß an.
Achtung! Der maximale Wasserdruck sollte 3 bar
nicht überschreiten. Bei höherem Wasserdruck ist ein
Druckminderer bauseits zu verwenden.
von
vorn
auf
8
den
Getriebehals

Werbung

loading