Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Inbetriebnahme - Beurer LB 12 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5. Gerätebeschreibung
1. Nebelauslass
2. Oberteil
3. Flaschenadapter
4. Netzteil
5. Luftaustritt
6. Ausgussöffnung
7. LED
8. Ultraschallmembran
9. Unterteil
10. Drehregler
11. Anschlussbuchse für Netzteil
12. Reinigungspinsel

6. Inbetriebnahme

ACHTUNG
• Berühren Sie niemals die Ultraschallmembran während des Betriebes.
• Geben Sie keine ätherischen Öle oder Duftstoffe ins Wasser. Die Ultraschallquelle würde be-
schädigt werden.
• Nehmen Sie den Luftbefeuchter nur in vollständig zusammengebautem und einwandfreiem
Zustand in Betrieb.
• Verwenden Sie keine größeren als 0,5 Liter-Kunststoff-Flaschen oder befüllen Sie eine Fla-
sche mit maximal 0,5 Liter. Andernfalls kann der erhöhte Wasserdruck den Luftbefeuchter zum
Überlaufen bringen.
• Betreiben Sie diesen Luftbefeuchter nur mit aufgesetztem Oberteil und Nebelauslass, um Spritz-
wasser in der Umgebung zu vermeiden.
• Verwenden Sie nie andere Flüssigkeiten als Wasser.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die weiteren Hinweise, um Beschädigungen zu ver-
meiden.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Überprüfen Sie Gerät, Netzstecker und Kabel auf Beschädigungen.
• Stellen Sie den Luftbefeuchter auf eine ebene, feste, kippsichere und gegen Feuchtigkeit unempfind-
liche Fläche. Stellen Sie sicher, dass der Luftbefeuchter nicht umgestoßen werden kann.
• Positionieren Sie den Luftbefeuchter auf einem erhöhten Platz, z.B. Tisch, Kommode, Stuhl oder
Nachttisch. Das Gerät darf nicht auf den Boden gestellt werden, um Schäden durch den austretenden
Nebel zu vermeiden.
5
6
7
8
9
6
1
10
11
12
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis